Werbung

Nachricht vom 29.07.2011    

Kirmes in Montabaur mit Riesenprogramm

Die Kreisstadt Montabaur lädt zur Kirmes vom 5. bis 8. August ein. Mit drei Open-Air-Bühnen in der Innenstadt und 14 Bands gibt es Musik für jeden Geschmack. Vergnüngungspark, Feuerwerk, Krammarkt und Frühschoppen runden das Unterhaltungsprogramm ab.

Höhepunkt der Kirmes in Montabaur ist das Feuerwerk. Foto: Sabel

Montabaur. Die große Open-Air-Party in der Innenstadt von Montabaur wird in diesem Jahr wieder zu einem Mega-Event: Auf drei Open-Air-Bühnen, auf dem Großen Markt, in der Kirchstraße und auf dem Konrad-Adenauer-Platz wird ein
Riesenprogramm an Live-Musik von Freitag bis Montag geboten. Insgesamt 14 erstklassige Bands und Musikvereine sorgen für beste Unterhaltung bis tief in die Nacht hinein.
Die katholische Kirche feiert am Sonntagvormittag mit einem feierlichen Hochamt in der 1.000-jährigen Pfarrkirche "St. Peter in Ketten" um 10.30 Uhr
traditionell das Kirchweihfest. Anschließend lädt der Kirchbauverein zu seinem
Frühschoppen auf dem Kirchplatz ein.
Auch der Vergnügungspark Eichwiese lockt mit vielen Attraktionen. Es gibt wieder einen Familientag am Montag. Am Montag bauen Händler in der Bahnhofstraße und in der Wallstraße den traditionellen Krammarkt auf, der ab 8 Uhr zur Schnäppchenjagd einlädt.
Die "Vortour der Hoffnung" kommt auf einen Etappenstopp am Montag ab ca. 12.30 Uhr zur Montabaurer Kirmes. Über 100 Radler, darunter viele Prominente aus Sport, Kultur und Politik, fahren zwei Tage lang auf Benefiztour durch das nördliche
Rheinland-Pfalz. Während der Tour werden Spenden für krebskranke Kinder und Jugendliche gesammelt. Die Radler werden von Stadtbürgermeister Klaus Mies und Bürgermeister Edmund Schaaf empfangen.



Am Abend wird dann das weithin sichtbare Feuerwerk die Kirmes um 22.00 Uhr offiziell beschließen, es darf aber noch weitergefeiert werden. Vielleicht sogar bis zum Morgen, wenn der Männergesangverein Mendelssohn Bartholdy um 10 Uhr
seinen beliebten Kirmesfrühschoppen eröffnet, Achtung: In diesem Jahr an der alten Stadtmauer im Biergarten!

Kirmes 2011 in Montabaur 5.- 8. August
Großer Markt, 21 - 24 Uhr
Kirchstraße, 21 - 24 Uhr
Konrad-Adenauer-Platz, 21 - 24 Uhr
Veranstalter: Stadt Montabaur


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Eveline Lemke besuchte Forschungseinrichtungen

Wirtschaftsministerin Eveline Lemke besuchte in Höhr-Grenzhausen zwei Forschungsinstitute, die dem Innovationscluster ...

Die großen Fragen der Zukunft diskutieren

Das Forum Pro AK betritt mit einer Großveranstaltung, die am 31. August im Kulturwerk Wissen stattfindet ...

Arbeitsreiches Wochenende für PI Hachenburg

Die Polizei in Hachenburg hatte viel zu tun: Von Freitag bis Sonntagmorgen gab es eine Reihe von Verkehrsunfällen. ...

Zu schnell: Auf der Leitplanke "geparkt"

Der junge Fahrer blieb bei der "Landung" auf der Leitplanke nahe Streithausen glücklicherweise unverletzt. ...

Greenpeace Westerwald setzt sich für Waldschutz ein

Im Internationalen Jahr der Wälder informierte die Greenpece Ortsgruppe Westerwald mit einem Infostand ...

Westerwald Bank pflanzte 1000 Bäume

Die vom Sturm "Xynthia" zerstörte Waldfläche bei Flammersfeld wurde neu bepflanzt. Im Rahmen ihres ...

Werbung