Werbung

Nachricht vom 18.12.2022    

Naturgenuss-Veranstaltungsreihe "Advent auf den Höfen" erfolgreich abgeschlossen

Von Wolfgang Tischler

In der Vorweihnachtszeit hatten die Menschen im Westerwald an fünf Wochenenden die Möglichkeit, gute landwirtschaftliche und kunsthandwerkliche Produkte auf festlich geschmückten Höfen zu probieren und einzukaufen. Den Anfang machte am Samstag, 19. November das Schäffe Hoflädchen in St. Katharinen, den Schlusspunkt setzte am 17. Dezember der Biohof Seegers in Kaffroth.

Heimisches Kunsthandwerk. Fotos: Wolfgang Tischler

Rott. „Advent auf den Höfen“ ist eine von Jörg Hohenadl initiierte Aktion des Regionalprojekts „Naturgenuss“ und eine gute Gelegenheit, Erzeuger aus dem Westerwald kennenzulernen. Insgesamt 15 Höfe haben sich mit ihren Produkten an fünf Wochenenden präsentiert. Das Regionalprojekt „Naturgenuss“, gestartet und betreut von Naturpark Rhein-Westerwald und der Wirtschaftsförderung des Landkreises Neuwied, will die Bedeutung regionaler Produkte nach außen tragen und Gästen wie Bewohnern zeigen, wie viele gute Erzeuger und Produkte Rheintal und Westerwald zu bieten haben.

Die Familie Seegers bewirtschaftet den Betrieb in Kaffroth seit 1925 - mittlerweile in der vierten Generation. 2015 wurde der Betrieb auf ökologischen Landbau umgestellt und er ist dem Naturland Verband beigetreten. „Unser Bestreben ist es, nachhaltig im Einklang mit der Natur, den Tieren und den Menschen zu wirtschaften. Egal ob wir Fleisch oder Wurst essen, Milch trinken - unsere Rinder und Kühe kennen wir alle von Geburt an. Sie sind auf unserem Hof aufgewachsen und führen ein artgerechtes Leben“, heißt es von der Familie.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Familie Seegers hatte für den Markt den großen Bereich neben dem Wohnhaus mit Holzschnitzeln bedeckt. Diese kommen nach der Veranstaltung in den Auslauf der Jungrinder. Bei dem Adventsmarkt waren weitere Naturgenuss Partner, wie die Ölmühle Gilles, Biohofkäserei Heinrichshof, die kleine Saft- und Honigfabrik Anhausen, der Butzelhof aus Windhagen anwesend, aber auch Holzobjekte, Keramikkunst, Filzdesign und gedrechselte Holzschalen zu erwerben. Wer noch keinen Weihnachtsbaum bislang erworben hatte, konnte vor Ort sich einen aussuchen.

Die Verköstigung mit Gegrilltem vom eigenen Hof und Weihnachtsgebäck war sichergestellt. Natürlich durften der Glühwein oder ein heißer Kakao mit Sahne oder Schuss nicht fehlen. Für die Kleinen gab es Apfelsaft und Softgetränke.

Jörg Hohenadl freute sich über den guten Zuspruch zu den insgesamt 15 Veranstaltungen quer durch den Westerwald und die Möglichkeit für die Besucher, mit den regionalen Erzeugern in festlich-entspannter Atmosphäre in Kontakt zu kommen. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Weihnachtsmärkte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Westerburg: Erneuter Fall eines ehrlichen Finders

Am Sonntagmorgen wurde der Polizeiinspektion Westerburg telefonisch mitgeteilt, dass man am Abend des ...

In Memoriam Ali Pehlivan: Kickbox-Gala in Ransbach-Baumbach elektrisierte die Fans

Was das für eine Veranstaltung, die in der Stadthalle von Ransbach-Baumbach stattfand und die Fans elektrisierte: ...

Mobiles Wohnheim auf Campingplatz in Elbingen abgebrannt

Auf einem Campingplatz in Elbingen ist es am Sonntagnachmittag (18. Dezember) zu einem Brand gekommen. ...

Westerwaldwetter: Warnung vor Glatteis am Montag

Das Wetter hat sich am 4. Advent grundlegend umgestellt. Tiefausläufer über den Britischen Inseln leiteten ...

Kräftige Finanzspritze für die Sanierung Kommunaler Einrichtungen in Rheinland-Pfalz

Mit über 25 Millionen Euro fördert der Bund die Sanierung von Kommunalen Einrichtungen in Rheinland-Pfalz, ...

Verkehrsunfallflucht nach Beschädigung in Hachenburg

Am Samstag, dem 17. Dezember, zwischen 10.30 und 11.30 Uhr, hatte der Geschädigte seinen silbernen PKW, ...

Werbung