Werbung

Pressemitteilung vom 17.12.2022    

Weihnachtsaktion der Stiftung der Westerwald Bank eG - Hilfe zur Selbsthilfe

Die Nachfrage bei den Tafeln ist so groß wie seit Langem nicht mehr. Und gerade das stellt diese aktuell vor besondere Herausforderungen. Die Zahl der bedürftigen Kunden steigt stetig und die deutlich gestiegenen Lebenshaltungs- und Energiekosten belasten die sozial Schwachen ganz besonders.

(Symbolbild)

Region. Die Not ist teilweise so groß, dass Tafelbesucher bereits mehrere Tage nichts gegessen haben, weil kein Geld da ist. Die im Jahre 2017 von der Westerwald Bank eG gegründete Stiftung „Hilfe zur Selbsthilfe“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, unverschuldet in Not geratenen Menschen aus der Region zu helfen.

Daher unterstützt sie zum Jahresende die wertvolle Arbeit der Tafeln im Geschäftsgebiet der Bank (Diakonisches Werk, Westerburg mit den Ausgabestellen Bad Marienberg, Hachenburg, Herschbach, Höhr-Grenzhausen, Montabaur/Wirges, Ransbach-Baumbach, Rennerod, Westerburg; Caritasverband Rhein-Sieg e.V. - Tafel Altenkirchen; Ev. Kirchengemeinde Wissen – Tafel Wissen; VG Puderbach - Tafel Dierdorf/ Puderbach; Ev. Kreuzkirche Betzdorf – Tafel Betzdorf; Windeck Hilft! e.V. – Tafel Windeck) mit einer Spende. Die zuvor genannten Tafeln mit insgesamt mehr als 4.200 Kunden sind auf jede finanzielle Unterstützung angewiesen. Besonders am Jahresanfang fehlt es an allem.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Möchten auch Sie bedürftigen Menschen aus der Region helfen?
Dann unterstützen auch Sie die Stiftungsarbeit, indem Sie für Menschen spenden, denen es am Nötigsten fehlt. Stiftungsvorstand und –Kuratoriumsmitglieder sind bestens in der Region vernetzt und werden dafür sorgen, dass Ihre Spende direkt bei den Bedürftigen ankommt.

Spendenkonto:
Westerwald Bank eG
IBAN DE11 5739 1800 0014 4000 01
BIC GENODE51WW1
Verwendungszweck: „Weihnachtsaktion“

(PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

Einblicke in den Aussiedlerhof Mai bei Wirges: Bio-Rinder hautnah erleben

Der Aussiedlerhof Mai bei Wirges öffnet am 12. Juli seine Türen. Besucher erwartet ein spannender Rundgang ...

Familienabenteuer im Stöffel-Park Enspel: Geheimnisvolle Wanderung für Kinder

Im Stöffel-Park Enspel erwartet Familien ein spannendes Abenteuer. Bei einer leichten Wanderung lösen ...

Hachenburg: Richtfest für neue inklusive Wohnanlage gefeiert

In Hachenburg entsteht eine neue inklusive Wohnanlage. Beim Richtfest wurde der Baufortschritt gefeiert. ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Sportliches Highlight in Kirburg: "NO BORDERS CUP 2025" begeistert

Am Samstag (28. Juni) verwandelte sich Kirburg in ein Zentrum des sportlichen und gesellschaftlichen ...

Weitere Artikel


Traditionelles Neujahrsschießen in Montabaur

Am Samstag, 7. Januar 2023, lädt die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur wieder zum traditionellen ...

Herzsportgruppe im Turnverein Rennerod feierte Jubiläum und ehrte langjährige Mitglieder

Im Rahmen einer Weihnachtsfeier erinnerte sich die Herzsportgruppe im Turnverein Rennerod an den Start ...

Verkehrsunfallflucht in Steinebach an der Wied - Außenspiegel gestreift

Am Samstagvormittag (17. Dezember) befuhr eine PKW-Fahrerin gegen 11 Uhr mit einem silbergrauen PKW (vermutlich ...

Winterwanderung entlang der Nister in der Kroppacher Schweiz

Am Freitag, 30. Dezember, lädt der NABU Hundsangen zu einer circa 16 Kilometer langen Winterwanderung ...

Verkehrsunfall mit leicht Verletzten in Hillscheid

Am Samstagmorgen (17. Dezember) fuhr ein 23-Jähriger mit seinem PKW die L 309 von Hillscheid in Richtung ...

Ablehnung von Erweiterung des Gewerbegebietes Rennerod Süd - NABU appelliert

Der NABU Rennerod und Umgebung e.V. appelliert an den Stadtrat Rennerod, die Pläne für den Neubau eines ...

Werbung