Werbung

Pressemitteilung vom 17.12.2022    

HwK-Vizepräsident Joachim Noll aus Stebach als DHKT-Vizepräsident wiedergewählt

Der Deutsche Handwerkstag (DHKT) wählt Westerwälder erneut zum höchsten Arbeitnehmervertreter im deutschen Handwerk. Der 56-jährige Joachim Noll ist Kfz-Mechanikermeister und kommt aus Stebach.

Joachim Noll ist seit drei Jahren Vizepräsident des Deutschen Handwerkstages und wurde am 9. Dezember erneut als höchster Vertreter des Arbeitnehmerflügels im deutschen Handwerk gewählt. (Foto: Michael Jordan)

Region. Joachim Noll, seit 2012 Arbeitnehmer-Vizepräsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ist nach seiner Wahl zum Vizepräsidenten (Arbeitnehmer) des Deutschen Handwerkskammertages (DHKT) 2019 beim Handwerkstag in dieser Position wiedergewählt worden. Damit ist und bleibt Noll der höchste Arbeitnehmervertreter des deutschen Handwerks. Der 56-jährige Kfz-Mechanikermeister aus Stebach ist einer von zwei Vizepräsidenten des Deutschen Handwerkskammertages, dem als neuer Präsident Jörg Dittrich vorsteht. Noll vertritt hier die Interessen des Arbeitnehmerflügels, er sei damit Garant für ausgeglichene handwerkspolitische Entscheidungen im Konsens zwischen Arbeitnehmer- und Arbeitgeberinteressen. Gebildet wird der DHKT durch die 53 Handwerkskammern in Deutschland. Sitz ist Berlin.

Der DHKT hat die Aufgabe, die gemeinsamen Angelegenheiten der ihm angehörenden Handwerkskammern zu vertreten. Damit ist der DHKT der Dachverband der fachübergreifenden Interessenvereinigungen des deutschen Handwerks mit rund einer Million in der Handwerksrolle eingetragenen Betrieben. Mit der Wiederwahl von HwK-Präsident Kurt Krautscheid ins ZDH-Präsidium und von Noll zum DHKT-Vizepräsidenten sei der Kammerbezirk Koblenz mit gleich zwei Vertretern bestens in Berlin vertreten. "Das spricht sicherlich für die Arbeit und den Ruf der Kammer Koblenz und für das Handwerk im nördlichen Rheinland-Pfalz und macht uns zurecht stolz“, so Noll nach seiner Wiederwahl, "bedeutet aber auch Verantwortung, die Kurt Krautscheid und ich gerne im Sinne unserer Betriebe und ihrer Mitarbeiter übernehmen.“ (PM)






Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großes Treffen der Ahmadiyya-Muslime in Mendig erwartet

Am kommenden Wochenende wird Mendig in Rheinland-Pfalz zum Zentrum für eine große muslimische Versammlung. ...

Widerstand und Freiheit: Eine Lesung über Cato Bontjes van Beek

Das Keramikmuseum Westerwald bietet nicht nur eine beeindruckende Ausstellung von Jan Bontjes van Beek, ...

Einbruch im Schützenhaus von Hachenburg gescheitert

In Hachenburg versuchten unbekannte Täter, in das Schützenhaus einzubrechen. Obwohl sie gewaltsam ins ...

Aktualisiert: Explosion in Koblenzer Autowerkstatt - Jugendlicher schwer verletzt

In einer Autowerkstatt in Koblenz ereignete sich eine Explosion, die einen jungen Auszubildenden schwer ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Straßenbauarbeiten in Steinefrenz: Ausbau der L317 startet

Ab dem 1. September 2025 weitet sich die Baustelle auf der Landesstraße 317 aus. Die Arbeiten betreffen ...

Weitere Artikel


Sportvereine können vom Investitionsprogramm Klima und Innovation profitieren

Die rheinland-pfälzische Landesregierung startet eine Kommunale Klima-Offensive. 250 Millionen Euro investiert ...

Verkehrsunfallflucht in Dernbach - Zeugen gesucht

Am Freitag (16. Dezember) parkte ein PKW-Fahrer gegen 23 Uhr seinen PKW ordnungsgemäß am Fahrbahnrand ...

Ablehnung von Erweiterung des Gewerbegebietes Rennerod Süd - NABU appelliert

Der NABU Rennerod und Umgebung e.V. appelliert an den Stadtrat Rennerod, die Pläne für den Neubau eines ...

Polizei stoppt Autofahrer nach Verfolgungsjagd in Homberg

In der Nacht auf Samstag (17. Dezember) haben Beamte der Polizeiinspektion Westerburg mehrere Verkehrskontrollen ...

Es gibt sie noch - ehrliche Finder! Geldbörse gefunden und bei Polizei abgegeben

Am heutigen Freitag (16. Dezember) wurde durch eine Dame eine Geldbörse auf einem Parkplatz in der Saynstraße ...

Wirbelwind "Buddy" sucht ein ruhiges Zuhause

Man kann sich immer wieder aufs Neue darüber aufregen, dass Leute sich einen Hund zulegen, um in dann ...

Werbung