Werbung

Pressemitteilung vom 17.12.2022    

Polizei stoppt Autofahrer nach Verfolgungsjagd in Homberg

In der Nacht auf Samstag (17. Dezember) haben Beamte der Polizeiinspektion Westerburg mehrere Verkehrskontrollen im Bereich der
Verbandsgemeinde Rennerod durchgeführt. Um sich der Kontrolle zu entziehen, gab ein Autofahrer Gas.

(Symbolbild: woti)

VG Rennerod. Ein Autoverfahrer versuchte, sich der Verkehrskontrolle zu entziehen und flüchtete. Nach Angaben der Polizei konnte er jedoch nach einer Verfolgungsfahrt in Homberg gestellt und kontrolliert werden. Grund für die Flucht des 32-jährigen Mannes aus dem Siegerland sei der fehlende Versicherungsschutz des Autos gewesen. "Auf Grund der bei der Flucht an den Tag gelegten erhöhten Geschwindigkeit sowie der konkreten Gefährdung der eingesetzten Streifenwagenbesatzungen wurden weitere Ermittlungsverfahren wegen verbotenen Kraftfahrzeugrennens und der Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet", berichtet die Polizei. Außerdem stellten Beamte anlässlich einer weiteren Verkehrskontrolle bei einem Autofahrer eine starke Alkoholisierung fest, sodass ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet wurde. Es wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Da der Fahrer keinen Wohnsitz in Deutschland hat, wurde eine Sicherheitsleistung einbehalten. (PM)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

Weitere Artikel


HwK-Vizepräsident Joachim Noll aus Stebach als DHKT-Vizepräsident wiedergewählt

Der Deutsche Handwerkstag (DHKT) wählt Westerwälder erneut zum höchsten Arbeitnehmervertreter im deutschen ...

Sportvereine können vom Investitionsprogramm Klima und Innovation profitieren

Die rheinland-pfälzische Landesregierung startet eine Kommunale Klima-Offensive. 250 Millionen Euro investiert ...

Verkehrsunfallflucht in Dernbach - Zeugen gesucht

Am Freitag (16. Dezember) parkte ein PKW-Fahrer gegen 23 Uhr seinen PKW ordnungsgemäß am Fahrbahnrand ...

Es gibt sie noch - ehrliche Finder! Geldbörse gefunden und bei Polizei abgegeben

Am heutigen Freitag (16. Dezember) wurde durch eine Dame eine Geldbörse auf einem Parkplatz in der Saynstraße ...

Wirbelwind "Buddy" sucht ein ruhiges Zuhause

Man kann sich immer wieder aufs Neue darüber aufregen, dass Leute sich einen Hund zulegen, um in dann ...

Zum Jahresabschluss bei der "Jugend-Talentschmiede Westerwald Nord" kam Ballartist Julian Hollands

Ballartistik vom Feinsten bietet Fußball Freestyler Julian Hollands, aber er kann auch anders. Das bewies ...

Werbung