Werbung

Nachricht vom 16.12.2022    

Westerwaldwetter: Ab Sonntagabend Regen und gefährliches Glatteis

Von Wolfgang Tischler

Die eingeflossene Kaltluft polaren Ursprungs befindet sich unter Zwischenhocheinfluss und sorgt im Westerwald zunächst für ruhiges Winterwetter. In der Nacht zum Samstag strenger Frost, örtlich bis zu minus 15 Grad. Ab Sonntagabend (18. Dezember) aufkommender gefrierender Regen mit gefährlicher Glatteisbildung.

Am Samstag- und Sonntagmorgen jeweils dichter Nebel. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Nach Nebelauflösung scheint am Freitag (16. Dezember) für längere Zeit die Sonne. Mit Ausnahme am Rhein herrscht den ganzen Tag Dauerfrost. In der Nacht zum Samstag gibt es im Westerwald örtlich Nebel. Die Sichtweite beträgt teilweise weniger als 150 Meter. Es gibt Reifglätte und Eisglätte durch überfrierende Nässe. Die Temperaturen können in Tallagen und über Schnee auf bis zu minus 15 Grad zurückgehen.

Am Samstag scheint nach Nebelauflösung vielerorts die Sonne. Die Tageshöchstwerte bleiben jedoch im Frostbereich. Der Wind kommt weiter schwach bis mäßig aus östlichen Richtungen. In der Nacht zum Sonntag ist es zunächst teils gering bewölkt oder klar, teils neblig-trüb. Im Verlauf der Nacht von Westen Durchzug einzelner hoher und mittelhoher Wolken. Es bleibt niederschlagsfrei. Die Temperaturen gehen wiederum, wie in der Samstagnacht, tief in den Keller.

Der vierte Advent beginnt nach Nebelauflösung wieder sonnig. Im Tagesverlauf kommen von Westen immer mehr dichte Wolken in den Westerwald gezogen. Die Tagestemperaturen bleiben weiter im frostigen Bereich. Das Zwischenhoch verliert an Einfluss und der Weg wird frei für ein Tief, das warme Luft mit sich bringt. Im Tagesverlauf frischt der Wind aus Südost auf und im Bergland gibt es starke Böen.



Nach den bisherigen Wettermodellen setzt am späten Sonntagabend von Westen her Niederschlag im Westerwald ein, der als Regen fällt. Bei dem tief gefrorenen Boden und Temperaturen von noch unter null Grad, bildet sich sofort gefährliches Glatteis. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor einer „erheblichen Glatteisbildung“.

In der Nacht zum Montag und zu Tagesbeginn gibt es weiter Regen und es bildet sich noch teils gefährliches Glatteis. Der Regen lässt im Tagesverlauf nach und die Temperaturen steigen steil bis auf neun Grad plus an. Der Wind dreht auf Süd bis Südwest und erreicht in höheren Lagen in Böen Sturmstärke.

Bis zum kalendarischen Winteranfang am 21. Dezember bleibt es zunächst auch nachts bei Plusgraden. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Widerstand und Freiheit: Eine Lesung über Cato Bontjes van Beek

Das Keramikmuseum Westerwald bietet nicht nur eine beeindruckende Ausstellung von Jan Bontjes van Beek, ...

Einbruch im Schützenhaus von Hachenburg gescheitert

In Hachenburg versuchten unbekannte Täter, in das Schützenhaus einzubrechen. Obwohl sie gewaltsam ins ...

Aktualisiert: Explosion in Koblenzer Autowerkstatt - Jugendlicher schwer verletzt

In einer Autowerkstatt in Koblenz ereignete sich eine Explosion, die einen jungen Auszubildenden schwer ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Straßenbauarbeiten in Steinefrenz: Ausbau der L317 startet

Ab dem 1. September 2025 weitet sich die Baustelle auf der Landesstraße 317 aus. Die Arbeiten betreffen ...

Erweiterung der Geburtshilfe: Neuer Kreißsaal im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach eröffnet

Mit einer feierlichen Zeremonie wurde am 5. August 2025 der dritte Kreißsaal im Herz-Jesu-Krankenhaus ...

Weitere Artikel


Zum Jahresabschluss bei der "Jugend-Talentschmiede Westerwald Nord" kam Ballartist Julian Hollands

Ballartistik vom Feinsten bietet Fußball Freestyler Julian Hollands, aber er kann auch anders. Das bewies ...

Wirbelwind "Buddy" sucht ein ruhiges Zuhause

Man kann sich immer wieder aufs Neue darüber aufregen, dass Leute sich einen Hund zulegen, um in dann ...

Es gibt sie noch - ehrliche Finder! Geldbörse gefunden und bei Polizei abgegeben

Am heutigen Freitag (16. Dezember) wurde durch eine Dame eine Geldbörse auf einem Parkplatz in der Saynstraße ...

Binary Impact erhält Medienförderung des Landes Rheinland-Pfalz

Das Software-Unternehmen Binary Impact aus Niederelbert wurde von der Jury der Medienförderung des Landes ...

Gottesdienste leiten und gestalten: Pröpstin Bertram-Schäfer beauftragt neue Prädikanten

In der Evangelischen Kirche dürfen nicht nur Pfarrer Gottesdienste leiten. Nach dem Prinzip des "Priestertums ...

Weeser: Mehr als 2,9 Millionen Euro Bundesförderung für Sanierung des Marienbades

Mit der Mehrheit der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages die Förderung ...

Werbung