Werbung

Nachricht vom 16.12.2022    

Schöne Nachricht zu Weihnachten: Gerettete Katzenbabys aus der Feuerhölle vermittelt

Von Wolfgang Rabsch

Kurz vor Weihnachten gibt es auch endlich einmal wieder Nachrichten zu berichten: Die vier pechschwarzen Katzenbabys, die knapp dem Feuerinferno beim Großbrand des Sägewerks in Westerburg entkommen waren, weil sie in letzter Sekunde gerettet werden konnten, haben neue Besitzer gefunden.

Die vier Kitten dürfen sich über neue liebevoller Besitzer freuen. (Fotos: privat)

Westerburg/Rennerod. Der WW-Kurier berichtete hier über den Vorfall. Die vier Kitten wurden von einer menschlichen "Katzenmama" in Rennerod aufgenommen und liebevoll, teils von Hand, fürsorglich aufgepäppelt. Der WW-Kurier hatte davon ebenfalls berichtet und in dem Artikel angekündigt, dass die Katzenbabys vermittelt werden können, sobald sie sich selbstständig ernähren können.

Viele Anrufe erreichten die "Katzenmama" in Rennerod, die als Termin für die Vermittlung Anfang des Jahres 2023 angab. Sie hatte die Qual der Wahl und entschied schließlich, dass zwei Kätzchen zusammen nach Köln vermittelt werden, hingegen zwei weitere in heimatlichen Gefilden in Rennerod ein hoffentlich schönes Leben verbringen können. Die "Katzenmama" bedankt sich bei allen, die sich so rührend nach den Kitten erkundigt haben und ist glücklich und zufrieden, dass die vier Katzenbabys eine glückliche Zukunft vor sich haben. (Wolfgang Rabsch)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Junger Autofahrer unter Drogeneinfluss: Beinahe-Unfall auf regennasser Straße

Ein 26-jähriger Autofahrer geriet am 5. Oktober auf der L 300 bei Ebernhahn in eine gefährliche Situation. ...

Einbruch in Marienrachdorfer Kindergarten - Unbekannte entwenden Technik

In Marienrachdorf kam es am Wochenende zu einem Einbruch in einen Kindergarten. Die Täter entwendeten ...

Spielabbruch in Wirges: Schiedsrichter nach Kopfstoß verletzt

Ein Fußballspiel in der Kreisliga C endete am Sonntag abrupt, als ein Spieler die Kontrolle verlor. Der ...

Alkoholisierter Fahrer gefährdet Verkehr auf der L293

Am 5. Oktober ereignete sich auf der Landstraße 293 zwischen Unnau und der Bundesstraße 414 ein Vorfall, ...

Raiffeisen-Veteranenfahrt des MSC Altenkirchen: Start und Ziel war Eichelhardt

Die 45. Veteranen-Fahrt des Motor-Sport-Clubs (MSC) Altenkirchen startete bei wechselhaftem Wetter. Vom ...

Dunkelheit genutzt: Haus in Seck von Einbrechern heimgesucht

In Seck wurde am Samstagabend (4. Oktober) ein Einfamilienhaus Ziel eines Einbruchs. Die mutmaßlichen ...

Weitere Artikel


Weeser: Mehr als 2,9 Millionen Euro Bundesförderung für Sanierung des Marienbades

Mit der Mehrheit der Ampel-Koalition hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages die Förderung ...

Gottesdienste leiten und gestalten: Pröpstin Bertram-Schäfer beauftragt neue Prädikanten

In der Evangelischen Kirche dürfen nicht nur Pfarrer Gottesdienste leiten. Nach dem Prinzip des "Priestertums ...

Binary Impact erhält Medienförderung des Landes Rheinland-Pfalz

Das Software-Unternehmen Binary Impact aus Niederelbert wurde von der Jury der Medienförderung des Landes ...

Bandendiebstähle beschäftigen die Polizei in Wirges und Montabaur

Unbekannte Täter haben am Donnerstag (15. Dezember) in zwei verschiedenen Einkaufsmärkten zugelangt. ...

Skigebiete im Westerwald: Skifahren, Snowboarden und Rodeln in der Region

Der Westerwald bietet mit seinen Höhenlagen auch im Winter vielfältige Möglichkeiten, in der wunderschönen ...

Hunderte Gäste feierten ein "Weihnachten für alle" in Westerburg

Es sollte ein "Weihnachten für alle" werden – und viele sind der Einladung gefolgt: Rund 250 Gäste haben ...

Werbung