Werbung

Pressemitteilung vom 15.12.2022    

Rekord-Besucherandrang bei Adventsnachmittag in Selters

Der Adventsnachmittag am vergangenen Samstag (10. Dezember) konnte eine Rekordzahl an Besuchern verbuchen. Rund 600 Leute aus Selters und Umgebung folgten der Einladung auf den gemütlichen Marktplatz der Stadt Selters und genossen die familiäre Atmosphäre, die Leckereien und natürlich auch das Wiedersehen mit vielen Freunden und Bekannten.

Rund 600 Besucher tummelten sich auf dem Marktplatz in Selters. (Fotos: Anke Rosa)

Selters. Bei frostigen Temperaturen hatten Glühwein, Kinder- und Eierpunsch Hochkonjunktur und gegen 19 Uhr waren bereits die meisten Stände leer gekauft. Das Programm wurde gestaltet von Dieter Wittemann, Prisca Martens, der Musical Gruppe "Music" unter der Leitung von Gabi Eutebach-Karasu sowie Penni Jo, die das Publikum mit dem stimmungsvollen Lied Ave-Maria bei einem Lichtermeer aus Wunderkerzen verzauberte.

Monika Hense von der Kreativscheune in Selters bastelte mit den Kindern hübsche Deko-Gegenstände, über die sich an Weihnachten viele Großeltern freuen werden. Der Nikolaus und sein Engel durften natürlich auch nicht fehlen. Die kleinen Gäste erhielten eine kleine Gabe und anschließend stand das himmlische Dream-Team auch geduldig für Fotoaufnahmen bereit.



Den Abschluss bildete dann noch einmal die Singer-Songwriterin Penni Jo begleitet von ihrem Mann Larry an der Gitarre. Ihre fantastische Stimme begeisterte das Publikum mit eigenen und bekannten gecoverten Stücken.

Der Organisator Mikele Voß gibt ein großes Dankeschön auch an alle Aussteller und die unzähligen freiwilligen Helfer, die Wichtel-gleich im Hintergrund den Nachmittag "rockten". Stadtbürgermeister Rolf Jung freut sich, dass der diesjährige Adventsnachmittag mit dem Engagement der ehrenamtlichen Helfer und Vereine zu einem großen Erfolg wurde. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Auto in Flammen: Feuerwehreinsatz auf der L 302 zwischen Willmenrod und Berzhahn

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Pkw auf der Landstraße 302 ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Hachenburger CDU verabschiedet langjährige Ehrenamtler

In einer feierlichen Fraktionssitzung wurden in Hachenburg fünf verdiente Mitglieder für ihre jahrzehntelange ...

Weitere Artikel


Hunde im Winter: Worauf muss man achten?

Hundebesitzer müssen wohl oder übel auch im Winter bei Minusgraden mit dem Vierbeiner nach draußen. Jedoch ...

Gaming pur: Kreiszockerfest 2023 in Wallmerod

Am Samstag, 21. Januar 2023, lädt die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises gemeinsam mit den Jugendpflegen ...

Neujahrsfeuer in Horbach fällt aus! Stattdessen Osterfeuer geplant

Der letzte Neujahrsempfang im Ignatius-Lötschert-Haus ist bereits zwei Jahre her. Für das geplante Neujahrsfeuer ...

Atzelgift will die kleine Nister in ein großes Naturereignis verwandeln

Die kleine Nister rund um Atzelgift ist nicht nur den Einheimischen bekannt. Vom gesamten Naherholungsgebiet ...

Unterdach: winddicht und durchlässig

Um den Dachstuhl zu schützen, wird unter den Dachziegeln in der Regel ein Unterdach konstruiert. Es verhindert, ...

AKTUALISIERT: Auf der A3 Höhe Epgert hat sich ein schwerer Unfall mit Todesopfer ereignet

Die Polizeiautobahnstation Montabaur ist am Mittwochabend (14. Dezember) über einen schweren Unfall informiert ...

Werbung