Werbung

Pressemitteilung vom 05.12.2022    

Sparkasse unterstützt Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen

Der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Westerwald-Sieg, Dr. Andreas Reingen, übergab eine Spende in Höhe von 3.000 Euro an den ersten Vorsitzenden Volker Hain und Kassenwart Thomas Pfeifer vom Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen e. V.

Spende Kreisfeuerwehr AK
(Foto: Sparkasse Westerwald-Sieg)

Region. Mit dieser Spende wertschätzt die Sparkasse den Einsatz der Feuerwehren und ihren tapferen Mitgliedern in unserer Region, die sich selbstlos für Menschen in Notsituationen einsetzen und schnelle Hilfe leisten. Der 1976 gegründete Verein vertritt heute circa 1.400 Angehörige in 41 Freiwilligen Feuerwehreinheiten im Kreis Altenkirchen. Um den Nachwuchs zu fördern, wurden bereits acht Bambini-Feuerwehren gegründet, um auch der nächsten Generation wichtige Werte und Hilfsbereitschaft mit auf den Weg zu geben.

Neben der Interessenvertretung der Feuerwehren ist die Öffentlichkeitsarbeit und die Brandschutzerziehung und deren Aufklärung die wichtigste Aufgabe für den Kreisfeuerwehrverband. Um dies noch besser umzusetzen, möchte der Verein durch die Unterstützung der Sparkasse Investitionen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit tätigen. Dazu zählen neben der Beschaffung von Zeltpavillon und Präsentationsmaterialien, die professionelle Erstellung einer Website, sowie die Verbesserung des Social Media Auftrittes und der technischen Ausstattung im IT-Bereich. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Sozialministerin Dörte Schall besucht "Treff am Markt" in Selters

Am Montag (6. Oktober) besuchte die rheinland-pfälzische Sozialministerin Dörte Schall den "Treff am ...

Rheinland-Pfalz: Webinar zur Wärmedämmung deckt Schimmel-Mythen auf

Wärmedämmung wird oft als Ursache für Schimmelbildung in Gebäuden angesehen. Doch neue Erkenntnisse zeigen, ...

Einführungskurs für ehrenamtliche Betreuer startet im Westerwald

Ab Mittwoch, 29. Oktober, bieten die Betreuungsvereine der Arbeiterwohlfahrt in Wirges und die Betreuungsvereinigung ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Weitere Artikel


Adventskonzert zum Auftakt des Jubiläumsjahres - "Rocking Haiderbach 2.0"

Auf der Haiderbach mit seinen Gemeinden Breitenau, Deesen, Oberhaid und Wittgert steht 2023 ein "goldenes" ...

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person zwischen Simmern und Neuhäusel

Am heutigen Vormittag kam es auf schneebedeckter Fahrbahn zu einem Unfall. Ein zu schnell fahrender Pkw ...

Unfallflucht nach Parkplatzrempler in Bad Marienberg

Parkschäden verursachen und einfach weiterfahren ist ebenso Fahrerflucht, wie einen schweren Verkehrsunfall ...

Westerwald Volleys: "Vorsicht vor den Adlern aus Frankfurt"

Die Westerwald Volleys starten mit einer schweren Aufgabe in die Rückrunde der Regionalliga Südwest. ...

Christmas revisited: Das Weihnachtsfest einmal anders betrachtet

In der Veranstaltungsreihe "Denkbares zum Denken" präsentiert das b-05 PopUp Café am Freitag, dem 9. ...

Erster Schneefall verursacht Verkehrsstörungen auf der BAB 48 und BAB 3

Aufgrund des Schneefalls am Montag (5. Dezember) kam es im Dienstgebiet der Polizeiautobahnstation Montabaur ...

Werbung