Werbung

Pressemitteilung vom 05.12.2022    

Erster Schneefall verursacht Verkehrsstörungen auf der BAB 48 und BAB 3

Aufgrund des Schneefalls am Montag (5. Dezember) kam es im Dienstgebiet der Polizeiautobahnstation Montabaur zu Verkehrsbehinderungen. Zunächst blockierte in den frühen Morgenstunden ein Sattelzug die Anschlussstelle Bendorf von der B 42 kommend auf die BAB 48 in Fahrtrichtung Autobahndreieck Dernbach.

Symbolbild
(Foto: Pixabay)

Montabaur. Trotz Winterreifen konnte der Sattelzug die schneebedeckte Fahrbahnsteigung nicht passieren und blieb im Auffahrtsbereich liegen, sodass die komplette Auffahrt blockiert wurde. Im morgendlichen Berufsverkehr entstand ein mehrstündiger Stau. Nach etlichen Versuchen konnte der Fahrzeugführer die Steigung endlich passieren. Gegen 8.10 Uhr war die Störung beseitigt. Weiterhin kam es zu Verkehrsbehinderungen auf dem Rastplatz Sessenhausen (BAB 3, Fahrtrichtung Frankfurt, km 70,800).

Aufgrund der schneebedeckten Fahrbahn hatte sich ein Sattelzug festgefahren und sollte durch einen weiteren LKW aus dieser Situation befreit werden. Dabei kam es zwischen den zwei Fahrzeugen zu einer seitlichen Kollision mit einem geringen Sachschaden. Auch hier war eine Durchfahrt für andere Verkehrsteilnehmer nicht möglich. Schließlich musste der festgefahrene Sattelzug durch einen Abschleppdienst rausgezogen werden. Damit war die Verkehrsstörung auch beseitigt. Glücklicherweise kam es in den Morgenstunden zu keinen weiteren Störungen oder Verkehrsunfällen. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunen als treibende Akteure im Energiesektor: Forum Westerwald zeigt Wege auf

Am Mittwoch (5. November 2025) versammelten sich rund 30 klima- und kommunalpolitisch engagierte Gäste ...

Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Gedenkspaziergang in Westerburg erinnert an jüdisches Leben

In Westerburg versammelten sich mehr als hundert Menschen zu einem besonderen Gedenkspaziergang. Die ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Abschied von Gerhard Krempel: Ein Leben für die Region

Die CDU im Westerwald trauert um eine prägende Persönlichkeit. Gerhard Krempel, der am 7. November 2025 ...

Weitere Artikel


Christmas revisited: Das Weihnachtsfest einmal anders betrachtet

In der Veranstaltungsreihe "Denkbares zum Denken" präsentiert das b-05 PopUp Café am Freitag, dem 9. ...

Westerwald Volleys: "Vorsicht vor den Adlern aus Frankfurt"

Die Westerwald Volleys starten mit einer schweren Aufgabe in die Rückrunde der Regionalliga Südwest. ...

Sparkasse unterstützt Kreisfeuerwehrverband Altenkirchen

Der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Westerwald-Sieg, Dr. Andreas Reingen, übergab eine Spende in Höhe ...

Besinnliche Adventsfeier des Westerwaldverein Bad Marienberg e.V.

Zum Abschluss des Wanderjahres trafen sich die Mitglieder des Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. zum ...

Advents- und Weihnachtszauber bei "Kultur im Keller" in Montabaur

Zum Jahresabschluss noch einmal besinnliche Klänge am 13. Dezember zum "krummen Dienstag". Die Elzer ...

Starke Leistung, aber keine Punkte beim Favoriten - Rockets verlieren knapp am Pferdeturm

Der letzte Sieg gegen Essen hatte die Rockets personell gebeutelt, so ging es Richtung Hannover nicht ...

Werbung