Werbung

Nachricht vom 25.07.2011    

Zweitägige Wanderung durch den "Canyon" des Hunsrücks

Der Westerwald-Verein "Buchenfinkenland" bietet eine zweitägige Wanderung durch das malerische Baybachtal im Hunsrück. Handy zu Hause lassen, dafür gutes Schuhwerk und passende Kleidung einpacken. Anmeldungen sind bis zum 31. Juli möglich.

Gutes Schuhwerk und passende Kleidung sind Voraussetzung für die Tour im Baybachtal. Foto: U. Schmidt

Buchfinkenland. Am Wochenende 23./24. September, bietet der Westerwald-Verein "Buchfinkenland" eine ebenso sportliche wie naturnahe Möglichkeit zu Ruhe und Entspannung mit einer Wanderung durch das wunderschöne und idyllische Baybachtal im Hunsrück. Hier hat sogar das Handy mangels Empfang Ruhe!
Folgender Ablauf ist geplant: am Freitagnachmittag um 13.30 Uhr ab Koblenz mit der Bahn bis Boppard, von dort auf einer der schönsten Bahnstrecken in Deutschland hoch bis Emmelshausen. Dann Einstieg ins Baybachtal und über etwa 13 Kilometer durchs Baybachtal bis zur "Schmausemühle". Dort Abendessen und Übernachtung.
Nach dem Frühstück folgt der anspruchsvollere Teil der Wanderung über etwa 18 km bis nach Burgen an der Mosel. Von dort am Nachmittag mit dem Bus zurück nach Koblenz. Kosten für Übernachtung mit Frühstück und Bahnfahrt etwa 50 Euro. Die Zahl der Teilnehmer ist begrenzt. Verbindliche Anmeldung bis 31. Juli möglich bei Uli Schmidt, per Mail uli@kleinkunst-mons-tabor.de. Alle Natur- und Wanderfreunde können teilnehmen, Mitglieder des Westerwald-Vereins werden allerdings bevorzugt wenn die Veranstaltung ausgebucht ist.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Musikverein Brunken feierte 85. Geburtstag

Ein grandioses Geburtstagsfest bereitete sich der Musikverien Brunken und vielen hundert Gästen aus nah ...

Ellenhaus-Theater: Noch Karten für Vorstellungen

Besonderes Angebot: Theaterworkshop mit Einführung ins Schwarzlicht-Pamtomimentheater und anschließender ...

Dorfladen in Merkelbach wird unterstützt

Der Ortsgemeinderat Merkelbach beschloss mehrheitlich, den örtlichen Dorfladen finanziell zu unterstützen. ...

SG Westerburg zieht in die Endrunde bei den Oddset-Rheinlandmeisterschaften ein

Puderbach/Westerburg. Die SG Westerburg reiste am Samstag zu dem Vorrundenturnier der Oddset-A-Klassen ...

KulturZeit startet in die neue Saison

Hachenburg als Kulturmetropole des Westerwaldes hat längst einen besonderen Ruf mit ungewöhnlichen und ...

Première von „Traum und Wirklichkeit“ am 6. August 2011 im Ellenhaus-Theater

Isabelle Schweitzer startet die Tournee ihres neuen Stückes für Pantomime Solo

Ellenhausen. Der ...

Werbung