Werbung

Nachricht vom 25.07.2011    

Zweitägige Wanderung durch den "Canyon" des Hunsrücks

Der Westerwald-Verein "Buchenfinkenland" bietet eine zweitägige Wanderung durch das malerische Baybachtal im Hunsrück. Handy zu Hause lassen, dafür gutes Schuhwerk und passende Kleidung einpacken. Anmeldungen sind bis zum 31. Juli möglich.

Gutes Schuhwerk und passende Kleidung sind Voraussetzung für die Tour im Baybachtal. Foto: U. Schmidt

Buchfinkenland. Am Wochenende 23./24. September, bietet der Westerwald-Verein "Buchfinkenland" eine ebenso sportliche wie naturnahe Möglichkeit zu Ruhe und Entspannung mit einer Wanderung durch das wunderschöne und idyllische Baybachtal im Hunsrück. Hier hat sogar das Handy mangels Empfang Ruhe!
Folgender Ablauf ist geplant: am Freitagnachmittag um 13.30 Uhr ab Koblenz mit der Bahn bis Boppard, von dort auf einer der schönsten Bahnstrecken in Deutschland hoch bis Emmelshausen. Dann Einstieg ins Baybachtal und über etwa 13 Kilometer durchs Baybachtal bis zur "Schmausemühle". Dort Abendessen und Übernachtung.
Nach dem Frühstück folgt der anspruchsvollere Teil der Wanderung über etwa 18 km bis nach Burgen an der Mosel. Von dort am Nachmittag mit dem Bus zurück nach Koblenz. Kosten für Übernachtung mit Frühstück und Bahnfahrt etwa 50 Euro. Die Zahl der Teilnehmer ist begrenzt. Verbindliche Anmeldung bis 31. Juli möglich bei Uli Schmidt, per Mail uli@kleinkunst-mons-tabor.de. Alle Natur- und Wanderfreunde können teilnehmen, Mitglieder des Westerwald-Vereins werden allerdings bevorzugt wenn die Veranstaltung ausgebucht ist.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. unterstützt die Pläne für das neue Mons-Tabor-Bad und hebt die Bedeutung ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Musikverein Brunken feierte 85. Geburtstag

Ein grandioses Geburtstagsfest bereitete sich der Musikverien Brunken und vielen hundert Gästen aus nah ...

Ellenhaus-Theater: Noch Karten für Vorstellungen

Besonderes Angebot: Theaterworkshop mit Einführung ins Schwarzlicht-Pamtomimentheater und anschließender ...

Dorfladen in Merkelbach wird unterstützt

Der Ortsgemeinderat Merkelbach beschloss mehrheitlich, den örtlichen Dorfladen finanziell zu unterstützen. ...

SG Westerburg zieht in die Endrunde bei den Oddset-Rheinlandmeisterschaften ein

Puderbach/Westerburg. Die SG Westerburg reiste am Samstag zu dem Vorrundenturnier der Oddset-A-Klassen ...

Première von „Traum und Wirklichkeit“ am 6. August 2011 im Ellenhaus-Theater

Isabelle Schweitzer startet die Tournee ihres neuen Stückes für Pantomime Solo

Ellenhausen. Der ...

Weltmeister, Olympiasieger und Politiker radeln nach Selters

Über 100 Prominente sind in der "Vor-Tour-der Hoffnung" dabei und machen einen Etappenstopp in Selters ...

Werbung