Werbung

Pressemitteilung vom 04.12.2022    

Trickdiebstahl in Bad Marienberg: Falsche Handwerker berauben Senioren

Zu einem Fall von Trickdiebstahl kam es am Donnerstag (1. Dezember) in Bad Marienberg: Laut Bericht der Polizei Hachenburg hatten sich drei Diebe getarnt als Handwerker Zugang zur Wohnung eines älteren Ehepaares verschafft und dort unter anderem Schmuck in noch nicht bezifferter Höhe mitgehen lassen.

Achtung, falsche Handwerker unterwegs!

Bad Marienberg. Laut Polizeibericht erschienen die drei Männer gegen 11 Uhr bei dem älteren Ehepaar in der Berliner Straße in Bad Marienberg. Sie gaben vor, im Auftrag der Hausverwaltung die Heizungsanlage überprüfen zu müssen. Durch Täuschung und Ablenkung der Bewohner gelang es den Tätern, Zutritt zur Wohnung zu erhalten und dort unter anderem Schmuck in bisher nicht abschließend geklärtem Umfang zu entwenden. Zur Beschreibung der Täter ist bisher lediglich bekannt, dass es sich um drei Männer handelt, die nach Angaben der Geschädigten einem südländischem Phänotyp entsprachen.

Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Hachenburg in Verbindung zu setzen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verbandsgemeinde Wirges investiert in Photovoltaik: Neue Anlagen auf Feuerwehrgerätehaus und Schule

Die Verbandsgemeindeverwaltung Wirges setzt ihren Kurs fort, die Nutzung erneuerbarer Energien auszubauen. ...

Achim Schwickert startet in dritte Amtszeit - Kreistag diskutiert Finanzen und Breitbandausbau

Am 11. Oktober beginnt für Achim Schwickert seine dritte Amtszeit als Landrat des Westerwaldkreises. ...

Zukunft des Sozialkaufhauses Montabaur in Gefahr: Schließung droht

Das Sozialkaufhaus in Montabaur, ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen mit geringem Einkommen, steht ...

Illegale Altölentsorgung bei Müschenbach: Polizei ermittelt

Am 15. Oktober machte eine besorgniserregende Entdeckung auf einem Rastplatz zwischen Müschenbach und ...

Am 9. November den Opfern der Nazi-Euthanasie in Hadamar gedenken

"Wer aber vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart", sagte der frühere ...

Traditioneller Oktobermarkt in Montabaur findet am 26. Oktober statt

Auch dieses Mal finden sich in der Stadt wieder zahlreiche Lebensmittelerzeuger, Verkaufsstände, Essensstände ...

Weitere Artikel


Bad Marienberg: Verkehrsunfall mit verletzter Fußgängerin

Am Samstag, dem 3. Dezember gegen 10:53 Uhr kam es in der Bismarckstraße, Bad Marienberg, zu einem Verkehrsunfall ...

Beim Griff zu Flüssiggas für Heizstrahler & Co auf Sicherheit achten

In vielen Haushalten und Gewerbeeinrichtungen finden sich gasbetriebene Geräte zum Heizen, Kochen, Grillen ...

Montabaur: Verkehrsunfallflucht unter Alkoholeinfluss

Am Sonntag, dem 4. Dezember um 00:22 Uhr meldete ein Zeuge einen PKW-Fahrer, der in unsicherer Fahrweise ...

Rad- und Wanderweg in Rehe 2.0: Jetzt wird aufgeforstet!

Bis heute ist es für die meisten Einwohner von Rehe im Oberwesterwald unverständlich, warum ihr wunderschöner ...

Geldautomatensprengung in Herschbach: Gab es Zeugen der Tat?

Die Ermittlungen rund um die Sprengung eines Geldautomaten in Herschbach in der Nacht auf Donnerstag, ...

Figurentheater in Hachenburg mit Yakari: Schneeball - der weiße Bär - in Gefahr

Seit nunmehr vier Jahrzehnten fasziniert der aus Film, Literatur und Hörspiel bekannte kleine Indianerjunge ...

Werbung