Werbung

Pressemitteilung vom 03.12.2022    

Wohnmobil brennt auf der B 255 bei Rothenbach völlig aus

Am heutigen Samstag, 3. Dezember, mussten die Feuerwehren aus Rothenbach, Obersayn, Langenhahn, Hintermühlen und das Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Höhn gegen 9.15 Uhr zu einem brennenden Wohnmobil ausrücken. Beim Eintreffen fanden die Wehrleute ein Wohnmobil vor, welches bereits in voller Ausdehnung brannte.

Das Wohnmobil brannte komplett aus. (Fotos: Feuerwehr VG Westerburg)

Rothenbach. Der Fahrer hatte das Gefährt auf einem Feldweg am Rande der B 255 zwischen Rothenbach und Obersayn abgestellt. Eine Gasflasche, welche sich im Wohnmobil befand, war durch die Brandintensität bereits explodiert. Umgehend wurde durch die eingesetzten Kräfte ein Löschangriff vorgenommen. Insgesamt fünf Trupps unter Atemschutz löschten das Wohnmobil mit Wasser und Schaum ab. Da im weiteren Verlauf mittels Wärmebildkamera immer wieder Glutnester entdeckt wurden, mussten im Innenteil des vollständig ausgebrannten Wohnmobils die Reste des Inventars entfernt werden.

Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand. Die Bundesstraße 255 war für die Dauer der Löschmaßnahmen für den Verkehr voll gesperrt. Im Einsatz waren 38 Feuerwehrkräfte. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Autofreier Gelbachtag: Straßensperrungen zwischen Montabaur und Weinähr

Am 13. Juli verwandeln sich die Landesstraßen L 313 und L 325 in eine autofreie Zone. Der Gelbachtag ...

Hachenburger CDU verabschiedet langjährige Ehrenamtler

In einer feierlichen Fraktionssitzung wurden in Hachenburg fünf verdiente Mitglieder für ihre jahrzehntelange ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Weitere Artikel


Erneute Absage des Schlittenhunderennen Liebenscheid für 2023

Nachdem das internationale Schlittenhunderennen in Liebenscheid bereits 2020, 2021 und 2021 coronabedingt ...

Informationstag und Anmeldung der neuen Fünfer am Westerwald-Gymnasium

Am Samstag, 21. Januar 2023, bietet das Westerwald-Gymnasium auf der Glockenspitze in Altenkirchen ab ...

Figurentheater in Hachenburg mit Yakari: Schneeball - der weiße Bär - in Gefahr

Seit nunmehr vier Jahrzehnten fasziniert der aus Film, Literatur und Hörspiel bekannte kleine Indianerjunge ...

Buchtipp: „Sexfallen und Killerpflanzen“ von Rainer Nahrendorf

In seinem neuen multimedialen Buch mit integrierten Video-QR-Codes und knackscharfen Fotografien zeigt ...

Stimmungsvoller Adventsnachmittag lädt nach Selters ein

Beim Adventsnachmittag in Selters am 10. Dezember können Kinder und Erwachsene vorweihnachtliche Atmosphäre ...

Stimmungsvoller Treffpunkt: Weihnachtsmarkt in Bendorf

Weihnachtliche Klänge lockten die Besucher zum Kirchplatz, wo Musikgruppen am 2. Dezember ein umfangreiches ...

Werbung