Werbung

Pressemitteilung vom 02.12.2022    

Junges Talent der Kreismusikschule Westerwald reist zum Gitarrenfestival nach Hamburg

Seit einigen Jahren zählt das Hamburger Gitarrenfestival zu den wichtigsten Gitarrenfestivals Europas. Es ist also nicht verwunderlich, dass die zehnjährige Juna Bäcker als junge Gitarrenschülerin der Kreismusikschule Westerwald euphorisch war, als sie der Hansestadt mit ihrer Familie einen Besuch abstatten durfte.

Die Gitarrenschülerin Juna Bäcker war zu Gast beim Hamburger Gitarrenfestival und wurde durch Dozentin Prof. Dr. Eva Beneke unterrichtet. (Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung)

Montabaur/Hamburg. Ihr Gitarrenlehrer der Kreismusikschule Westerwald, Roland Schlieder, der selbst mit der renommiertesten Gitarrenfamilie „Los Romeros“ zusammenarbeitete und schon auf den großen Bühnen dieser Welt spielte, hatte Junas Aufmerksamkeit gleich geweckt. „Dort gibt es verschiedene Konzerte, praxisnahe Workshops und Vorträge, sogar Meisterkurse bei den weltbesten Gitarristen“, ist Juna von dem vielfältigen Programm begeistert.

In Begleitung der Familie und Gitarrenlehrer Schlieder war Juna zu Besuch beim ersten Konzert der „Fingerstyle-Night“. Hier traten die internationalen Stars Alexandr Misko, Reentko Dirks und Judith Beckedorf und Joscho Stephan auf, die die Klassik für sich ganz neu interpretiert haben.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Mit Meisterkursen bei Tatyana Ryzhkova und Eva Beneke war der nächste Tag gefüllt, auf den sich Juna intensiv vorbereitet hatte. Tatyana Ryzhkova zählt mit über 50 Millionen Klicks in YouTube zu den meistgesehenen klassischen Gitarristen. Eva Beneke ist eine sehr gefragte Solistin und Professorin für klassische Gitarre an der Norwegischen Musikakademie in Oslo. Hilfreiche Tipps in Bezug auf Körperhaltung und Dynamik der Profis werden das junge Talent zukünftig begleiten.

Rachel Büche, Leiterin der Kreismusikschule Westerwald, ist stolz und bedankt sich bei den Eltern für die Unterstützung und bei Roland Schlieder für die großartige Förderung dieses Talents. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verbandsgemeinde Wirges investiert in Photovoltaik: Neue Anlagen auf Feuerwehrgerätehaus und Schule

Die Verbandsgemeindeverwaltung Wirges setzt ihren Kurs fort, die Nutzung erneuerbarer Energien auszubauen. ...

Achim Schwickert startet in dritte Amtszeit - Kreistag diskutiert Finanzen und Breitbandausbau

Am 11. Oktober beginnt für Achim Schwickert seine dritte Amtszeit als Landrat des Westerwaldkreises. ...

Zukunft des Sozialkaufhauses Montabaur in Gefahr: Schließung droht

Das Sozialkaufhaus in Montabaur, ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen mit geringem Einkommen, steht ...

Illegale Altölentsorgung bei Müschenbach: Polizei ermittelt

Am 15. Oktober machte eine besorgniserregende Entdeckung auf einem Rastplatz zwischen Müschenbach und ...

Am 9. November den Opfern der Nazi-Euthanasie in Hadamar gedenken

"Wer aber vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart", sagte der frühere ...

Traditioneller Oktobermarkt in Montabaur findet am 26. Oktober statt

Auch dieses Mal finden sich in der Stadt wieder zahlreiche Lebensmittelerzeuger, Verkaufsstände, Essensstände ...

Weitere Artikel


Den Jahreswechsel mit geliebten Vierbeinern verbringen

Advent, Advent: Die meisten Menschen freuen sich wochenlang im Voraus auf Weihnachten und Silvester. ...

Vorweihnachtliche musikalische Lesung in der Stadtbibliothek Bad Marienberg

Zu einer vorweihnachtlichen musikalischen Lesung in der Stadtbibliothek Bad Marienberg am Freitag, 9. ...

Das Ehrenamt ist eine tragende Säule der Gesellschaft

Am Montag, dem 5. Dezember ist Internationaler Tag des Ehrenamtes. Der von den Vereinten Nationen (UN) ...

"Zweite Heimat" e.V.: Anmeldestart für die Oster,- Pfingst- und Sommerferien 2023

Die Anmeldung für die Oster,- Pfingst- und Sommerferien 2023 ist für Vereinsmitglieder des Vereins Jugendhaus ...

Weihnachtsmarkt in Rennerod: Kuschelige Gemütlichkeit und ein proppenvolles Programm

Auch in Rennerod herrscht vorweihnachtliche Stimmung! Vom 9. bis zum 11. Dezember wird der Renneroder ...

Die ganze VG Wirges in einer App - alle Infos immer zur Hand haben

Mit der "MeinOrt-App" des Linus WITTICH Verlages immer mobil und digital über alle Neuigkeiten aus dem ...

Werbung