Werbung

Nachricht vom 24.07.2011    

Première von „Traum und Wirklichkeit“ am 6. August 2011 im Ellenhaus-Theater

Isabelle Schweitzer startet die Tournee ihres neuen Stückes für Pantomime Solo

Ellenhausen. Der Termin für die Première „Traum und Wirklichkeit“ am 6. August 2011 im Ellenhaus-Theater hat sich schon herumgesprochen. In ihrem neuen Stück für Pantomime Solo bringt Isabelle Schweitzer auf humorvolle und zugleich tiefsinnige Weise zum Ausdruck, wie sehr sich unsere Träume oft von der Realität unterscheiden.

Die Ent-Täuschung des Menschen, der seine Visionen mit der Wirklichkeit verwechselt, ist Isabelle Schweitzers Thema in dem neuen Pantomime-Stück "Traum und Wirklichkeit".

Ganz anders als die wunderbaren Phantasien entpuppt sich der graue Alltag kleiner Leute. Die erste Unterrichtsstunde der jungen Lehrerin in der neuen Klasse, mit so viel Liebe und Begeisterung vorbereitet, gerät zu einer mittleren Katastrophe… An der Tücke des Objekts müht sich ein Bildhauer rastlos ab, seine künstlerischen Eingebungen verfliegen eine nach der anderen, weil sein Stein sich nicht so behauen lassen will, wie er es gerne möchte… Statt mit seinem Wundermittel der Menschheit helfen und dienen zu können, muss ein Apotheker sehen, wie er der erbosten Kundschaft entrinnen kann…

In einem vierten Bild wird schließlich der graue Alltag zum Alptraum. Die Grausamkeit eines Krieges wird den Akteuren plötzlich bewusst. Noch gezeichnet von Schmerz und Ohnmacht, geben sie langsam der einzigen Alternative Raum, dem Frieden.



Das Stück dauert eineinhalb Stunden. Die Première im Ellenhaus-Theater (Am Tannenhain 28, 56242 Ellenhausen) ist am Samstag, den 6. August 2011 um 20 Uhr. Weitere Vorstellungen sind am Sonntag, den 7. August und am Sonntag, den 4. September, jeweils um 17 Uhr.
Kartenvorbestellung bei Isabelle Schweitzer, Telefon: 02626 / 925431 oder per e-mail: isabelle-schweitzer-mime@online.de.
Vorverkauf 10 €, Abendkasse 12 €, ermäßigt im Vorverkauf 6 €, Abendkasse 8 €.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Vergnügliche Rückkehr in die Römerzeit beim Limesfest in Hillscheid

"Salve!", begrüßte der Hillscheider Bürgermeister Stephan Schnelle, auf einem römischen Streitwagen stehend, ...

Weitere Artikel


KulturZeit startet in die neue Saison

Hachenburg als Kulturmetropole des Westerwaldes hat längst einen besonderen Ruf mit ungewöhnlichen und ...

SG Westerburg zieht in die Endrunde bei den Oddset-Rheinlandmeisterschaften ein

Puderbach/Westerburg. Die SG Westerburg reiste am Samstag zu dem Vorrundenturnier der Oddset-A-Klassen ...

Zweitägige Wanderung durch den "Canyon" des Hunsrücks

Der Westerwald-Verein "Buchenfinkenland" bietet eine zweitägige Wanderung durch das malerische Baybachtal ...

Kulturloge jetzt auch in Hachenburg

Neben den großen Städten wie Berlin, Frankfurt und Marburg hat jetzt auch Hachenburg die Kulturloge installiert. ...

Weltmeister, Olympiasieger und Politiker radeln nach Selters

Über 100 Prominente sind in der "Vor-Tour-der Hoffnung" dabei und machen einen Etappenstopp in Selters ...

Kleinkunstbühne "Mons Tabor" sucht Helfer

Die Kleinkunstbühne "Mons Tabor" sucht dringend Menschen, die sich ehrenamtlich für Kulturarbeit in ...

Werbung