Werbung

Nachricht vom 24.07.2011    

Première von „Traum und Wirklichkeit“ am 6. August 2011 im Ellenhaus-Theater

Isabelle Schweitzer startet die Tournee ihres neuen Stückes für Pantomime Solo

Ellenhausen. Der Termin für die Première „Traum und Wirklichkeit“ am 6. August 2011 im Ellenhaus-Theater hat sich schon herumgesprochen. In ihrem neuen Stück für Pantomime Solo bringt Isabelle Schweitzer auf humorvolle und zugleich tiefsinnige Weise zum Ausdruck, wie sehr sich unsere Träume oft von der Realität unterscheiden.

Die Ent-Täuschung des Menschen, der seine Visionen mit der Wirklichkeit verwechselt, ist Isabelle Schweitzers Thema in dem neuen Pantomime-Stück "Traum und Wirklichkeit".

Ganz anders als die wunderbaren Phantasien entpuppt sich der graue Alltag kleiner Leute. Die erste Unterrichtsstunde der jungen Lehrerin in der neuen Klasse, mit so viel Liebe und Begeisterung vorbereitet, gerät zu einer mittleren Katastrophe… An der Tücke des Objekts müht sich ein Bildhauer rastlos ab, seine künstlerischen Eingebungen verfliegen eine nach der anderen, weil sein Stein sich nicht so behauen lassen will, wie er es gerne möchte… Statt mit seinem Wundermittel der Menschheit helfen und dienen zu können, muss ein Apotheker sehen, wie er der erbosten Kundschaft entrinnen kann…

In einem vierten Bild wird schließlich der graue Alltag zum Alptraum. Die Grausamkeit eines Krieges wird den Akteuren plötzlich bewusst. Noch gezeichnet von Schmerz und Ohnmacht, geben sie langsam der einzigen Alternative Raum, dem Frieden.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Das Stück dauert eineinhalb Stunden. Die Première im Ellenhaus-Theater (Am Tannenhain 28, 56242 Ellenhausen) ist am Samstag, den 6. August 2011 um 20 Uhr. Weitere Vorstellungen sind am Sonntag, den 7. August und am Sonntag, den 4. September, jeweils um 17 Uhr.
Kartenvorbestellung bei Isabelle Schweitzer, Telefon: 02626 / 925431 oder per e-mail: isabelle-schweitzer-mime@online.de.
Vorverkauf 10 €, Abendkasse 12 €, ermäßigt im Vorverkauf 6 €, Abendkasse 8 €.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Umzug zu Ehren von St. Martin in Rückeroth wurde zu einem Dorffest

Der traditionelle St. Martinsumzug in Rückeroth verwandelte sich auch dieses Jahr in ein fröhliches Dorffest. ...

Lesung und Theater vereint: "Der letzte Weg zur Krimithek" in Höhr-Grenzhausen

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen erwartet die Besucher am Donnerstag, ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Ein musikalischer Roadtrip: 67 Jahre Blasorchester Daubach

Das Blasorchester Daubach e.V. veranstalten im Buchfinkenzentrum ein Herbstkonzert. Am 22. November 2025 ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg 2025: Termine, Programm und Highlights

ANZEIGE | Die Werbegemeinschaft Bad Marienberg veranstaltet von Donnerstag, 27. bis Sonntag, 30. November ...

In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weitere Artikel


SG Westerburg zieht in die Endrunde bei den Oddset-Rheinlandmeisterschaften ein

Puderbach/Westerburg. Die SG Westerburg reiste am Samstag zu dem Vorrundenturnier der Oddset-A-Klassen ...

Zweitägige Wanderung durch den "Canyon" des Hunsrücks

Der Westerwald-Verein "Buchenfinkenland" bietet eine zweitägige Wanderung durch das malerische Baybachtal ...

Musikverein Brunken feierte 85. Geburtstag

Ein grandioses Geburtstagsfest bereitete sich der Musikverien Brunken und vielen hundert Gästen aus nah ...

Weltmeister, Olympiasieger und Politiker radeln nach Selters

Über 100 Prominente sind in der "Vor-Tour-der Hoffnung" dabei und machen einen Etappenstopp in Selters ...

Kleinkunstbühne "Mons Tabor" sucht Helfer

Die Kleinkunstbühne "Mons Tabor" sucht dringend Menschen, die sich ehrenamtlich für Kulturarbeit in ...

Überfall auf Inhaber der Spielothek Playland in Neuwied

Geschäftsmann wurde niedergeschlagen, die Tageseinnahme geraubt

Neuwied. In der vergangenen Nacht ...

Werbung