Werbung

Pressemitteilung vom 01.12.2022    

Hohe Ehrung bei der DLRG Landesverband Rheinland-Pfalz

Vier Aktive aus dem Bereich des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus erhielten die höchste Auszeichnung in Rheinland-Pfalz, welche die DLRG ihren Mitgliedern zukommen lässt. Dabei wurden Claudia Hering (DLRG Ortsgruppe Westerburg), Reinhard Baumgarten (DLRG Ortsgruppe Betzdorf-Kirchen), Harald Bracht und Ralf Haas (beide DLRG Ortsgruppe Altenkirchen) geehrt.

Von links: Ralf Haas, Harald Bracht, Claudia Hering, Reinhard Baumgarten. (Foto: privat)

Region. Die Ehrung fand anlässlich des Landesverbandsrates der DLRG Rheinland-Pfalz am 19. November in Koblenz, durchgeführt von Andreas Back, Vorsitzender des Vergabegremiums
Präsident des DLRG-Landesverbandes Rheinland-Pfalz, statt.

Die Ehrungen erfolgten mit folgenden Worten: "Claudia Hering, Reinhard Baumgarten, Harald Bracht und Ralf Haas haben sich durch außerordentliches Wirken und Engagement für die DLRG Landesverband Rheinland-Pfalz in herausragender Art und Weise verdient gemacht. In Würdigung dieser besonderen Leistung verleiht der Landesverband mit Respekt und Anerkennung die Urkunde. Der DLRG Bezirk Westerwald-Taunus ist stolz darauf, solche Vorbilder in ihren Reihen zu haben und würden sich freuen, auch in den kommenden Jahren weitere Aktive für diese Ehrung vorschlagen zu können." (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Startschuss für neuen Schul-Erweiterungsbau in Dernbach

In Dernbach hat der symbolische Spatenstich den Beginn eines bedeutenden Bauprojekts markiert. Die Pfarrer-Giesendorf-Grundschule ...

Eilmeldung: Schwerer Frontalzusammenstoß bei Ransbach-Baumbach

Am Freitagnachmittag (17. Oktober 2025) ereignete sich unmittelbar vor dem Ortseingang von Ransbach-Baumbach ...

Fahrerflucht in Lahnstein: Polizei sucht Zeugen

In Lahnstein ereignete sich am 15. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem die Verursacherin den Unfallort ...

Haus- und Straßensammlung für Frieden und Versöhnung

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet in diesem Jahr erneut seine Haus- und Straßensammlung. ...

Martinsmarkt 2025 in Daaden: Termine, Programm und verkaufsoffener Sonntag

ANZEIGE | Der Martinsmarkt 2025 findet wieder mitten in der Stadt statt. An zwei Tagen locken Stände, ...

Dreikirchenweg Westerburg: Spirituelle Rundtour durch die Stadtgeschichte

Der Dreikirchenweg in Westerburg ist eine spirituelle und kulturhistorische Entdeckungsreise auf 3,4 ...

Weitere Artikel


In Marienstatt Friedenslicht aus Bethlehem empfangen

In einem festlichen Gottesdienst am Mittwoch, 14. Dezember, um 19 Uhr wird in der Marienstatter Abteikirche ...

Deutscher Engagementpreis: "Wäller helfen" bekommt den Sonderpreis

Am Donnerstagabend (1. Dezember) wurde im Deutschen Theater in Berlin der Deutsche Engagementpreis verliehen. ...

19-jähriger Westerwälder stirbt bei Verkehrsunfall auf B 49

Am 1. Dezember gegen 13:30 Uhr kam es auf der B 49 zwischen Koblenz und Neuhäusel zu einem tragischen ...

Neue Ballett-Stangen sorgen für strahlende Kinderaugen in Ballett-Kursen

Dank einer großzügigen Spende durch das Hotel Zugbrücke in Grenzau, konnte das Tanzstudio "up2move" des ...

Westerwaldwetter - Winter zum zweiten Advent

Am 1. Dezember beginnt der meteorologische Winter und der zeigt an seinem ersten Wochenende direkt, was ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg 2022 öffnet seine Pforten

Wenn Schneeflocken sacht zu Boden fallen und die Stände am Alten Markt verzuckern, wenn der betörende ...

Werbung