Werbung

Pressemitteilung vom 01.12.2022    

Neue Ballett-Stangen sorgen für strahlende Kinderaugen in Ballett-Kursen

Dank einer großzügigen Spende durch das Hotel Zugbrücke in Grenzau, konnte das Tanzstudio "up2move" des Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen nun endlich die laufenden Ballett-Kurse für die drei bis sechs-Jährigen mit zwei neuen Ballett-Stangen ausrüsten.

Mit den neuen Ballett-Stangen kann nun fleißig geübt werden! (Foto: Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat")

Höhr-Grenzhausen. Die Freude war bei den jungen Tänzerinnen groß, als sie den Raum betraten. Ekaterina Lichtenwaldt, die Kursleiterin, freut sich ebenso riesig über diese tolle Ausstattung und hat so nun ganz neue Möglichkeiten, den Kindern die Welt des Ballett-Tanzens näher zu bringen.

Der laufende Kurs endet nun im Dezember mit einer kleinen Weihnachtsaufführung auf der Bühne im Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“. Der nächste Kurs beginnt bereits Mitte Januar, immer mittwochs. Ein Kurs für Anfänger wird um um 14.15 Uhr angeboten und ein Kurs für die bisherigen Teilnehmer oder Teilnehmer mit Vorkenntnissen um 15 Uhr.

Die genauen Termine und Möglichkeiten zur Anmeldung sind bereits jetzt unter www.juz-zweiteheimat.de zu finden oder telefonisch unter 02624/7257 im Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ einholbar. (PM)


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eilmeldung: Vollsperrung auf der A3 bei Görgeshausen wegen Pkw-Brand

Am Abend des 22. Oktober 2025 kam es auf der Autobahn 3 in Fahrtrichtung Köln zu einem Fahrzeugbrand. ...

Oktoberfest in Hof: Ein Wochenende voller bayerischer Lebensfreude

Das Oktoberfest in Hof lockte am 18. und 19. Oktober 2025 zahlreiche Besucher in den Westerwald. Mit ...

Konfirmanden backen Brote für den guten Zweck

In Bad Marienberg engagieren sich Konfirmandinnen und Konfirmanden erneut bei der Aktion "5.000 Brote ...

Montabaur: ADG-Förderpreis öffnet Türen: Zwei Gewinner, zwei Geschichten

Der ADG-Förderpreis hat in Montabaur zwei junge Menschen auf unterschiedliche, aber gleichermaßen erfolgreiche ...

Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Koblenz in Herschbach

Der Musikverein Herschbach e.V. lädt zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Am 30. Oktober 2025 ...

Erlebnisreiche Wanderung auf der Wäller Tour Stöffel-Route mit dem SWR

Rund 30 Wanderfreunde erlebten eine besondere Tour im Westerwald. Gemeinsam mit dem SWR4-Team erkundeten ...

Weitere Artikel


Hohe Ehrung bei der DLRG Landesverband Rheinland-Pfalz

Vier Aktive aus dem Bereich des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus erhielten die höchste Auszeichnung in ...

In Marienstatt Friedenslicht aus Bethlehem empfangen

In einem festlichen Gottesdienst am Mittwoch, 14. Dezember, um 19 Uhr wird in der Marienstatter Abteikirche ...

Deutscher Engagementpreis: "Wäller helfen" bekommt den Sonderpreis

Am Donnerstagabend (1. Dezember) wurde im Deutschen Theater in Berlin der Deutsche Engagementpreis verliehen. ...

Westerwaldwetter - Winter zum zweiten Advent

Am 1. Dezember beginnt der meteorologische Winter und der zeigt an seinem ersten Wochenende direkt, was ...

Weihnachtsmarkt Hachenburg 2022 öffnet seine Pforten

Wenn Schneeflocken sacht zu Boden fallen und die Stände am Alten Markt verzuckern, wenn der betörende ...

Dierdorf feiert Advent am Schlosspark

Nach zwei Jahren Corona hat sich der städtische Ausschuss Veranstaltungen ein neues Konzept für das Weihnachts-Event ...

Werbung