Werbung

Pressemitteilung vom 01.12.2022    

Weihnachtsmarkt Hachenburg 2022 öffnet seine Pforten

Wenn Schneeflocken sacht zu Boden fallen und die Stände am Alten Markt verzuckern, wenn der betörende Duft von aromatischem Glühwein, Punsch und Mandelkern in die Nase steigt und Hände und Herzen wärmt, dann ist es wieder so weit: Vom 8. bis 11. Dezember lädt der Werbering Hachenburg zum historischen Hachenburger Weihnachtsmarkt ein.

Vom 8. bis zum 11. Dezember können sich die Besucher wieder auf dem Hachenburger Weihnachtsmarkt verzaubern lassen. (Foto: Stadt Hachenburg)

Hachenburg. Zwischen Donnerstag (8. Dezember) und Sonntag (11. Dezember) am Wochenende um den dritten Advent begrüßt die Löwenstadt seine großen und kleinen Gäste in der geschmückten Innenstadt und bietet glückstrahlende und glanzvolle Tage, reich an Nostalgie und Vorfreude. Örtliche Musikvereine mit weihnachtlichen Klängen, Chöre, Bands und Einzelkünstler sowie bekannte Weihnachtstraditionen wie die große Zopfverlosung mit attraktiven Preisen verkürzen die Wartezeit auf Weihnachten.

So können sich die Besucher jeweils ab 15 Uhr auf zahlreiche akustische Unterhaltungen freuen: Am Donnerstag unterhält Johannes Feick a cappella die Besucher, während abends Mirko Santocono mit seiner Akustik-Gitarre den Alten Markt in weihnachtliche Stimmung taucht. Auch der beliebte Bürgermeisterchor ist wieder mit dabei. Mit „Milli Zauberwald feiert Weihnachten“ erwartet die jungen Marktbesucher am Freitag ein ganz besonderes Mitmach-Musikevent während der Abend den Musikvereinen gehört: Freuen Sie sich auf einen Auftritt des Musikvereins Luckenbach sowie der Altstädter Dorfmusikanten.

Samstags geht es mit Akustikcover aus Rock und Pop von "FRIKADELLEZWOFUFFZICH" (ehemals Young Boy on Achse) weiter. Im Anschluss freuen sich der Posaunenchor Höchstenbach, das Blasorchester Marienstatt, der Männergesangsverein Altstadt sowie die HaKiJus und Kermespänz auf Ihren Auftritt. Straight and Dry bildet zusammen mit dem AlphornEcho Westerwald und dem Musikverein Neuhochstein-Schönberg am Sonntag den Abschluss unseres musikalischen Weihnachtsmarktes.



Freitags, samstags und sonntags jeweils ab 11 Uhr wartet zudem die große Zopfverlosung auf alle Neugierigen. Mit bis zu 30 Metern erstaunt der Weihnachtszopf Groß und Klein jedes Jahr aufs Neue. Und im Inneren des Zopfes warten attraktive Überraschungen auf neue Besitzer. Zuschlagen lohnt sich also gleich doppelt.

Bewahrt wurde auch die tolle und langjährige Zusammenarbeit mit all den guten Markthändlern, Gastronomen, Winzern und Brennereien, sowie den „Urgesteinen“ der Thüringer Zunftstraße, die ihre liebevoll von Hand hergestellten Weihnachtsartikel anbieten und beim Hachenburger Weihnachtsmarkt einfach nicht fehlen dürfen.

Freuen Sie sich auf ein paar schöne weihnachtliche Tage in der Löwenstadt. Der Weihnachtsmarkt ist von Donnerstag bis Samstag von 11 Uhr bis 20 Uhr und Sonntag von 11 Uhr bis 18 Uhr für Sie geöffnet. (PM)

Alle Infos zum "Weihnachtsmarkt Hachenburg 2023".


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Musikalische Jahreszeitenreise in Montabaur

Am 2. September 2025 lädt das Millenium Ensemble zu einem besonderen A-cappella-Abend in die Kirche St. ...

Technologie hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am 8. November 2025 öffnet die Handwerkskammer Koblenz ihre Tore für die alljährliche "Nacht der Technik". ...

Unbekannte Täter beschädigen Toilettenkabine in Höchstenbach

In Höchstenbach kam es zu einem ungewöhnlichen Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Zwei unbekannte ...

Aktualisiert: Frontalzusammenstoß mit drei Verletzten bei Hellenhahn-Schellenberg

Am späten Samstagabend kam es auf der B255 zwischen Hellenhahn-Schellenberg und Rennerod zu einem schweren ...

Auf den Spuren von Astrid Lindgren: Ein Literaturspaziergang im Westerwald

Im Westerwald fand ein besonderer Literaturspaziergang statt, der sich mit dem Leben und Werk der berühmten ...

Familientreffen in Westerburg: Die Helspers kehren zurück zu ihren Wurzeln

Häufig werden Veranstaltungen mit dem Zusatz "International" aufgehübscht, um öffentliches Interesse ...

Weitere Artikel


Westerwaldwetter - Winter zum zweiten Advent

Am 1. Dezember beginnt der meteorologische Winter und der zeigt an seinem ersten Wochenende direkt, was ...

Neue Ballett-Stangen sorgen für strahlende Kinderaugen in Ballett-Kursen

Dank einer großzügigen Spende durch das Hotel Zugbrücke in Grenzau, konnte das Tanzstudio "up2move" des ...

Hohe Ehrung bei der DLRG Landesverband Rheinland-Pfalz

Vier Aktive aus dem Bereich des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus erhielten die höchste Auszeichnung in ...

Dierdorf feiert Advent am Schlosspark

Nach zwei Jahren Corona hat sich der städtische Ausschuss Veranstaltungen ein neues Konzept für das Weihnachts-Event ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer im Dezember

Nicht nur in diesen herausfordernden Zeiten sollte das Thema Steuern vor einer Unternehmergründung oder ...

Caritas bereitet "Menschen in Not" im Westerwaldkreis wieder eine Freude

Mit der Aktion "Menschen in Not" will der Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn auch in der diesjährigen ...

Werbung