Werbung

Pressemitteilung vom 01.12.2022    

Neustadt: Großkontrolle zur Bekämpfung der Eigentums- und Betäubungsmittelkriminalität

Am Mittwoch (30. November) wurde auf der Tank- und Rastanlage an der Bundesautobahn 3, Gemarkung Neustadt-Wied, Fahrtrichtung Frankfurt, in der Zeit von 16 bis 2 Uhr, eine polizeiliche Großkontrolle durchgeführt. Schwerpunkt lag in der Erkennung und Kontrolle von sogenannten "Reisenden Tätern Eigentum" und der Bekämpfung der Betäubungsmittelkriminalität.

(Symbolbild)

Neustadt. Die Bundesautobahn 3 dient als Transitstrecke für den grenzüberschreitenden Verkehr aus den benachbarten Staaten und stellt eine der wichtigsten Nord-/Süd-Verkehrsachsen in Deutschland dar. Weiterhin bietet sie für Straftäter aus dem Deliktsbereich Eigentumskriminalität ideale Anreise- und Fluchtmöglichkeiten.

An der Kontrolle waren insgesamt 39 Polizeikräfte der Polizeiautobahnstation Montabaur, der Polizeiinspektion Straßenhaus, der Kriminalinspektion Neuwied und der Bereitschaftspolizei Koblenz beteiligt. Einsatzkräfte des Zoll unterstützten die Kontrollaktion mit weiteren acht Kräften. Im vorgenannten Zeitraum wurden 73 Fahrzeuge und 114 Personen kontrolliert.



Für den Deliktsbereich "Reisende Täter Eigentum" konnten keine konkreten Feststellungen getroffen werden. Es wurden sieben Strafanzeigen wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. Dabei konnten geringe Mengen Cannabis, Kokain und Amphetamin aufgefunden und sichergestellt werden. Zwei kontrollierte Fahrzeugführer waren nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis. vier Kraftfahrzeugführer standen unter der Einwirkung von Drogen. Ihnen wurde eine Blutprobe entnommen, entsprechende Strafanzeigen eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

31. Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen: Ein Paradies für Modefans

Am Samstag, 27. September, öffnet der Frauensachenflohmarkt in Höhr-Grenzhausen zum 31. Mal seine Türen. ...

Selbsthilfegruppe für Hochsensible in Montabaur geplant

Viele Menschen fühlen sich im Alltag schnell überfordert und zweifeln an ihrer Anpassungsfähigkeit. Eine ...

Motorradgottesdienst in Höhr-Grenzhausen: Freiheit auf zwei Rädern

Am Sonntag, 21. September, wird Höhr-Grenzhausen erneut zum Treffpunkt für Motorradbegeisterte. Der dritte ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Weitere Artikel


Überzeugend am heimischen Heckenweg: Starke Rockets gewinnen gegen Essen

Die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL) feierte am Dienstagabend einen souveränen und ungefährdeten ...

Besinnlicher Weihnachtsmarkt in "Säsemich" (Sessenbach)

In Sessenbach bleiben die Uhren nicht stehen, kein Wunder bei dem Slogan "Sessenbach - ein Ort mit Ideen". ...

Vier gewinnt: EWM-Azubis von IHK ausgezeichnet

Auch in den aktuellen Krisenzeiten arbeitet die EWM AG an der Zukunft: Der Schweißexperte setzt in demselben ...

Zeugen gesucht: Autofahrer beschädigt Parkticketautomaten bei kreativem Manöver

Not macht erfinderisch - so könnte man das durchaus kreative Manöver begründen, welches ein 79-jähriger ...

Verkehrsunfall mit leicht verletztem Kind in Holler

Am gestrigen Mittwoch (30. November) kam es in der Früh zu einem Unfall mit einem Kind in Holler. Beim ...

Aktualisiert: Sprengung von Geldautomat in Herschbach

In der Nacht zum 1. Dezember haben unbekannte Täter in Herschach einen Geldautomaten der Sparkassenfiliale ...

Werbung