Werbung

Pressemitteilung vom 01.12.2022    

Zeugen gesucht: Autofahrer beschädigt Parkticketautomaten bei kreativem Manöver

Not macht erfinderisch - so könnte man das durchaus kreative Manöver begründen, welches ein 79-jähriger Autofahrer ausführte, um von einem Parkplatz zu kommen, nachdem sich die Schranke trotz Ticket nicht öffnete. Vorbeifahren misslang, beim zurücksetzten musste dann der Parkscheinautomat dran glauben.

Symbolfoto

Montabaur. Am Mittwoch, dem 30. November, parkte um 12.45 Uhr ein 79-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Montabaur auf dem Parkplatz des REWE-Marktes in der Hospitalstraße in Montabaur. Nach Erledigung des Einkaufs beabsichtigte er, den Parkplatz mit seinem Renault Twingo zu verlassen. Trotz Einlegen des Parktickets öffnete sich die Schranke nicht. Augenscheinlich beabsichtigte er sodann, an der Schranke vorbeizufahren, was jedoch misslang. Beim Rückwärtsfahren touchierte er den Parkticketautomaten und beschädigte diesen völlig.

Anschließend kam es zu einer Unterhaltung zwischen ihm und der Marktmanagerin des REWE-Marktes. Ohne seine Personalien anzugeben, verließ er jedoch die Örtlichkeit. Der Schaden beläuft sich nach jetzigem Stand auf circa 20.000 Euro. Die Marktmanagerin gab an, dass sie von einem unbekannten Zeugen über den Unfall verständigt wurde. Daher werden Zeugen des Unfallhergangs gebeten, sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 02602/9226-0 zu melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom verfolgten Jungen zum Pionier der Medizin: Kurt Isselbachers Vermächtnis

In Wirges fand eine bewegende Gedenkveranstaltung zum 100. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Kurt Isselbacher ...

Gefährliche Begegnung auf der K162: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 14. September 2025 kam es auf der K162 zu einer gefährlichen Verkehrssituation. Ein schwarzer ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

30.000 Euro für die Stiftung St. Vincenz-Hospital gesammelt

Beim diesjährigen Benefizcup der Bauunternehmung Albert Weil AG kamen 30.000 Euro für die Stiftung St. ...

16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst

Seit dem 10. September 2025 wird die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Neustadt: Großkontrolle zur Bekämpfung der Eigentums- und Betäubungsmittelkriminalität

Am Mittwoch (30. November) wurde auf der Tank- und Rastanlage an der Bundesautobahn 3, Gemarkung Neustadt-Wied, ...

Überzeugend am heimischen Heckenweg: Starke Rockets gewinnen gegen Essen

Die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL) feierte am Dienstagabend einen souveränen und ungefährdeten ...

Besinnlicher Weihnachtsmarkt in "Säsemich" (Sessenbach)

In Sessenbach bleiben die Uhren nicht stehen, kein Wunder bei dem Slogan "Sessenbach - ein Ort mit Ideen". ...

Verkehrsunfall mit leicht verletztem Kind in Holler

Am gestrigen Mittwoch (30. November) kam es in der Früh zu einem Unfall mit einem Kind in Holler. Beim ...

Aktualisiert: Sprengung von Geldautomat in Herschbach

In der Nacht zum 1. Dezember haben unbekannte Täter in Herschach einen Geldautomaten der Sparkassenfiliale ...

Tibetfreunde Westerwald laden ein zur Film-Matinée nach Hachenburg

Am 10. Dezember findet der Internationale Tag der Menschenrechte statt. Für diesen Tag haben sich die ...

Werbung