Werbung

Nachricht vom 23.07.2011    

Weltmeister, Olympiasieger und Politiker radeln nach Selters

Über 100 Prominente sind in der "Vor-Tour-der Hoffnung" dabei und machen einen Etappenstopp in Selters am 8. August. Dort werden die Tour-Radler von Bürgermeister Rolf Jung und einem Bühnenprogramm empfangen. Die "Tour der Hoffnung" sammelt für krebs- und leukämiekranke Kinder und Jugendliche.

Selters. Zahlreiche Prominente aus Wirtschaft, Politik, Showbusiness sowie erfolgreiche Sportler werden am 8. August einen Etappenstopp in Selters machen. Unterwegs in ihren grünen Hoffnungstrikots radelt die "Vor-Tour der Hoffnung", um für krebs- und leukämiekranke Kinder und Jugendliche zu sammeln.
Die organisatorischen Vorbereitungen sind abgeschlossen und die Promis haben ihr Mitwirken fest zugesagt. Bei den 100 Radlern sind dabei: die erfolgreichen Biathletinnen Petra Behle und Kathrin Apel (Olympiasiegerin Biathlon), die Leichtathleten Ellen Wessinghage (1500 m Hallen-Europameisterin), Guido Kratschmer (Zehkampf-Weltrekordler) und Dr. Franz-Josef Kemper (Europarekordler über 800 m), die Trampolin-Olympiasiegerin Anna Dogonadze, Ex-Fifa-Schiedsrichter Edgar Steinborn, der Skater und amtierende Deutsche Meister, Michael Puderbach, die Radsportler Hans Lutz (Olympiasieger) und Alois Stöcklin (Langstrecken-Weltrekordler), die 2-fache Ruder-Weltmeisterin, Nicole Faust, die Weltmeisterin im Rodeln und Bobfahren, Gabriele Kohlisch, Skeleton-Welt- und Europameisterin, Diana Sartor, Ex-Reckweltmeister und MdB Eberhard Gienger, die amtierende deutsche Weinkönigin Mandy Großgarten, der Parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Fraktion in Rheinland Pfalz, Hans-Josef Bracht, der rheinlandpfälzische SPD-Fraktionsvorsitzende Hendrik Hering, die Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil (CDU) und Erwin Rüddel (CDU), Vize Weltmeisterin über 200 m Schmetterling und Weltrekordlerin über 4 × 100 m Lagen Staffel, Annika Mehlhorn, Fußball-Weltmeisterin Sandra Minnert und ganz frisch von der „Tour de France“, die beiden Profis vom Team Omega-Pharma-lotto, André Greipel (Etappensieger 2011) und Marcel Sieberg.
Und viele Bürgermeister und Vorsitzende von Banken und Unternehmen sowie idealistische gesinnte Menschen treten für die gute Sache in die Pedale. 172 Tausend Euro konnte die "Tour der Hoffnung" im Vorjahr erradeln.
Selters wird die Radler am 8. August um etwa 9 Uhr mit einem kleinen Bühnenprogramm erwarten. "Ich würde mich freuen", sagte Stadtbürgermeister Rolf Jung, "wenn die Vor-Tour Selters als engagierten Ort kennen lernen würde".


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Braunkohle trifft Basalt: Naturerlebnis rund um Höhn

Ein faszinierender Rundwanderweg bei Höhn verbindet Natur, Geschichte und Geologie. Spannende Stationen ...

Abenteuerfilm über Afrika-Rallye in Westerburg: Hachenburger Frischlinge berichten live

Das Rallyeteam "Hachenburger Frischlinge" präsentiert seinen Film zur 9.000 Kilometer langen Afrika-Tour ...

Rätselhafter Unfall bei Vallendar - Fahrer bleibt verschwunden

Ein mysteriöser Unfall auf der L308 zwischen Höhr-Grenzhausen und Vallendar gibt der Polizei Rätsel auf. ...

Unfall auf der B54: Drei Verletzte nach Überschlag eines BMW

In Zehnhausen bei Rennerod ereignete sich am Nachmittag des 1. Mai ein schwerer Verkehrsunfall. Ein BMW ...

Vollbrand eines Einfamilienhauses in Unnau

Ein Feuer hat am 1. Mai ein Einfamilienhaus in Unnau, Ortsteil Korb, schwer beschädigt. Die Ursache des ...

Völkerwanderung nach Goddert - Das "Brunnenfest" lockte viele Besucher

Am höchsten Feiertag der arbeitenden Bevölkerung, am 1. Mai, findet seit einigen Jahren, man kann schon ...

Weitere Artikel


Kulturloge jetzt auch in Hachenburg

Neben den großen Städten wie Berlin, Frankfurt und Marburg hat jetzt auch Hachenburg die Kulturloge installiert. ...

Première von „Traum und Wirklichkeit“ am 6. August 2011 im Ellenhaus-Theater

Isabelle Schweitzer startet die Tournee ihres neuen Stückes für Pantomime Solo

Ellenhausen. Der ...

KulturZeit startet in die neue Saison

Hachenburg als Kulturmetropole des Westerwaldes hat längst einen besonderen Ruf mit ungewöhnlichen und ...

Kleinkunstbühne "Mons Tabor" sucht Helfer

Die Kleinkunstbühne "Mons Tabor" sucht dringend Menschen, die sich ehrenamtlich für Kulturarbeit in ...

Überfall auf Inhaber der Spielothek Playland in Neuwied

Geschäftsmann wurde niedergeschlagen, die Tageseinnahme geraubt

Neuwied. In der vergangenen Nacht ...

Spende für den TuS Hilgert

Die Westerwald Bank unterstützt die erfolgreiche Schießsport-Abteilung des TuS Hilgert. Sebastian Heidrich, ...

Werbung