Werbung

Pressemitteilung vom 30.11.2022    

"Wendo"-Kurs in Hachenburg: Mädels lernten, sich zu behaupten

Am Wochenende vom 18. bis zum 19. November ging es im Hachenburger Jugendzentrum heiß her. Denn für zwölf Mädchen im Alter von acht bis 13 Jahren, stand "Wendo" auf dem Plan. Sie kamen an diesen beiden Tagen zusammen, um sich unter der Leitung von Claudia Wienand vom Präventionsbüro Ronja verschiedene Techniken in Selbstbehauptung und Selbstverteidigung zeigen zu lassen.

Die Holzbretter waren vor den Mädels nicht sicher! (Foto: privat)

Hachenburg. Den Mädchen wurde zu Beginn gezeigt, wie wichtig die eigene Körperhaltung ist. Zum Beispiel, ob man Selbstbewusstsein oder Unsicherheit ausstrahlt. Weiter zeigte Claudia der Gruppe, wie sie sich in einer Notsituation selbst helfen können. Durch verschiedene Spiele wurde das Erlernte geübt und gefestigt. Ein besonderes Highlight war das Durchschlagen der Bretter. Jedes Mädchen bekam ein Holzbrett und durfte entweder mit der Hand oder dem Fuß versuchen, es zu durschlagen.

Alle aus dieser Gruppe haben es geschafft und waren zurecht stolz auf ihre Leistung. Für Verpflegung war ausreichend gesorgt und jeder ist voller positiver Energie nach Hause gegangen.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


Wichtige Investitionen im Westerwaldkreis möglich: Land fördert Klimaschutz in den Kommunen

Die Landesregierung hat kürzlich ihre Pläne vorgestellt, die Kommunen mit einem 250 Millionen Euro schweren ...

Stimmkünstlerin Frauke Aulbert zu Gast bei der Lauschvisite in Montabaur

Die Konzertreihe Lauschvisite präsentiert seit mehr als fünf Jahren experimentelle Ausnahmemusiker aus ...

Aktionstag "Alternative Weihnachten" mit Second-Hand-Geschenkebörse im Cinexx

Im Rahmen der von mehreren Kooperationspartnern getragenen Veranstaltungsreihe "UNSERE ZUKUNFT – ZWISCHEN ...

Adventszauber in Leuterod mit interaktiver Lesung für Kinder

Nach dem gelungenen Auftakt im Jahr 2019 und zwei Jahren, in denen ein Weihnachtsmarkt im Ort coronabedingt ...

Stahlplatten nicht gesichert, Bremsscheiben gerissen - Sattelzug aus Osteuropa wurde stillgelegt

Am Dienstag, 29. November kontrollierte die Schwerverkehrsgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz auf der ...

Vollsperrungen wegen Drückjagden im Westerwald

Anfang Dezember stehen im Westerwaldkreis gleich mehrere Drückjagden an. So wird am 3. Dezember ein Abschnitt ...

Werbung