Werbung

Nachricht vom 30.11.2022    

Erstmeldung: Erneut schwerer Unfall auf B414 – Hubschrauber konnte nicht anfliegen

Am heutigen Morgen (30. November) kam es erneut zu einem schweren Unfall auf der B414, bei welchem zwei Fahrzeuge bei einem Abbiegevorgang kollidierten. Aufgrund des Nebels konnte der angeforderte Rettungshubschrauber Christoph 25 nicht durchkommen.

Einer der verunfallten Pkw. (Foto: Ralf Steube)

Hof. Am Morgen des 30. Novembers kam es wieder zu einem schweren Unfall auf der B414. In der Ortslage Hof nahe der Tankstelle kam es zu einer Kollision zweier Pkw bei einem Abbiegevorgang. Der angeforderte Rettungshubschrauber Christoph 25 konnte aufgrund des Nebels nicht zu Unfallstelle durchkommen. Die Fahrer wurden durch das DRK ins Krankenhaus gebracht. Im Einsatz waren die Feuerwehren Bad Marienberg, Hof und Fehl-Ritzhausen sowie das DRK und die Polizei.

Genaues zum Unfallhergang ist derzeit noch nicht bekannt. Sobald weitere Informationen vorliegen, werden wir an dieser Stelle nachberichten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Ungewöhnliche Vorkommnisse auf Festival und Straßen im Raum Lahnstein

Am Wochenende vom 4. bis 6. Juli ereigneten sich im Raum Lahnstein zwei Vorfälle, die die Polizei auf ...

Musikalischer Abendgottesdienst begeistert in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach fand ein besonderer Abendgottesdienst statt, der durch das Trio ...

Ereignisreiche Kirmesnacht in Westerburg: Mehrere Straftaten gemeldet

In der Nacht vom 5. auf den 6. Juli sorgten mehrere Kirmesveranstaltungen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion ...

Laufspaß und Wohltätigkeit: Der Hachenburger Biermarathon

Am 2. August 2025 fällt in Hachenburg der Startschuss für den elften Biermarathon. Diese einzigartige ...

Rasante Verfolgungsjagd durch Koblenz: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des 5. Juli kam es in Koblenz zu einer gefährlichen Verfolgungsjagd, bei der ein schwarzer Audi ...

Weitere Artikel


Cyberangriffe - was tun? Industriedialog in der Denkfabrik in Bad Marienberg

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis bot am Dienstag, dem 29. November, eine Gesprächsplattform ...

Vollsperrungen wegen Drückjagden im Westerwald

Anfang Dezember stehen im Westerwaldkreis gleich mehrere Drückjagden an. So wird am 3. Dezember ein Abschnitt ...

Stahlplatten nicht gesichert, Bremsscheiben gerissen - Sattelzug aus Osteuropa wurde stillgelegt

Am Dienstag, 29. November kontrollierte die Schwerverkehrsgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz auf der ...

Westerwälder Rezepte: Der Klassiker - Schwarzwälder Kirschtorte

Schwarzwälder Kirschtorte ist weltberühmt und besonders lecker. Sie gehört seit jeher auf jede festliche ...

Stimmungsvoller mittelalterlicher Weihnachtsmarkt in Emmerichenhain

Was eine intakte Dorfgemeinschaft bewirken und auf die Beine stellen kann, zeigte sich eindrucksvoll ...

Unfall mit Holztransporter zwischen Kölbingen und Westerburg: Ein Schwerverletzter

Am Dienstagabend (29. November) kam es zu einem Unfall mit einem Schwerverletzten auf der K73 zwischen ...

Werbung