Werbung

Pressemitteilung vom 28.11.2022    

Benefiz-Weihnachtskonzert der Mainzer Hofsänger in Simmern

Am Samstag, 17. Dezember, veranstaltet Lotto Rheinland-Pfalz gemeinsam mit dem ortsansässigen Tennisclub 1982 Simmern e.V. um 19 Uhr ein Benefiz-Weihnachtskonzert der Mainzer Hofsänger in der St. Rochus Kirche in Simmern.

Am 17. Dezember treten die Mainzer Hofsänger in Simmern für den guten Zweck auf. (Foto: privat)

Simmern. Bereits im Jahr 2018 erlebten die Zuschauer in der bis auf den letzten Platz ausverkauften St. Rochus Kirche ein ebenso hochklassiges wie emotionales Weihnachtskonzert. Damals konnten stolze 13.000 Euro für soziale Initiativen in Simmern übergeben werden. Immer wieder gab es Nachfragen wegen einer Wiederholung. Jetzt ist es endlich wieder soweit!

Wer die Mainzer Hofsänger erlebt, der verbucht diese Erfahrung meist unter der Kategorie „unvergessliche Ereignisse“. Kaum ein Chor kann den Menschen aller Generationen so direkt in die Herzen singen wie die Mainzer Hofsänger. Sie begeistern mit ihrem voluminösen Chorklang, strahlenden Tenören und profunden Bässen ihr Publikum bei all ihren Auftritten überall in Deutschland und seit langer Zeit auch schon über die nationalen Grenzen hinaus im fernen Ausland. Über die Jahre hinweg haben sich die Mainzer Hofsänger ein großes und vielseitiges Repertoire angeeignet. Die breite Palette beliebter Melodien und die gekonnten gesanglichen Interpretationen haben die Hofsänger längst zu einem weltbekannten Chor gemacht.

Zusammen mit ihrem Partner Lotto Rheinland-Pfalz sind die Mainzer Hofsänger bereits seit Mai 2007 auf einer ganz besonderen Konzertreise quer durch Rheinland-Pfalz unterwegs.
In unterschiedlichen Städten und Gemeinden unseres wunderschönen Bundeslandes geben die Hofsänger mit Unterstützung ihres Sponsors exklusive Benefizkonzerte in ausgesuchten Kirchen und Hallen.

Bereits mehr als 1,8 Millionen Euro ersungen
Im Vordergrund steht dabei natürlich der gute Zweck. So geht der Erlös der jeweiligen Veranstaltung an die „Lotto Rheinland-Pfalz - Stiftung“, die dann direkt und unbürokratisch den Menschen und Einrichtungen vor Ort hilft. Der Soziale Zweck ist zur Unterstützung der First-Responder-Gruppe DRK Ortsverein Augst e.V. Seit 2007 wurden so bereits insgesamt mehr als 1,8 Millionen Euro „ersungen“! Alleine in 2019 kamen bei 18 landesweiten Exklusivkonzerten rund 170.000 Euro an Spenden und Eintrittsgeldern für Benefizzwecke vor Ort zusammen. Begünstigte waren neben vielen Weiteren die Bernd-Jung-Stiftung sowie Förderung der Kindernotarztwagen e.V.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Um auch privaten Spendern die Möglichkeit zur Unterstützung dieser ehrenamtlichen und oft lebensrettenden Tätigkeit zu geben hat der Tennisclub 1982 Simmern e.V. ein Spendenkonto eingerichtet und freut sich für die First-Responder-Gruppe über jede Zuwendung auf das Konto DE60 5735 1030 0030 0013 90 bei der Sparkasse Westerwald-Sieg. Bitte geben Sie hier das Kennwort „Benefizkonzert First-Responder“ an.

Tickets für dieses besondere Event können im Vorverkauf in der T-Tankstelle Simmern, Hauptstr., beim Ersten Vorsitzenden Roman Knopp (0151/400 150 9) sowie online über kontakt@tcsimmern.de erworben werden. Auf Grund des großartigen Erfolgs 2018 sowie der begrenzten Sitzplatzkapazität empfehlen die Veranstalter eine frühzeitige Ticketreservierung. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


"Westerwald-Kinder Hachenburg" pflanzten Bäume "Vorm grünen Hahn"

Bereits im Mai 2021 entstand auf Anregung von Stadtbürgermeister Stefan Leukel die Idee, in Hachenburg ...

Winterwanderung mit Lagerfeuer am Wilhelmsteg

Für Samstag, den 3. Dezember, laden der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) und das Café Wilhelmsteg ...

Aktualisiert: Unfall auf B 255 mit Vollsperrung

Am heutigen Nachmittag (28. November) ereignete sich auf der B 255 zwischen Hellenhahn und Höhn ein schwerer ...

Kuno Wagner jazzt im b-05 pop-up Café in Montabaur

Der Gitarrist und Schlagzeuger Kuno Wagner ist am Freitag, dem 2. Dezember, um 19 Uhr mit dem "Slow Turtle ...

Eishockey: Rockets unterliegen in Herne

Mit fast voller Kapelle ging es am Freitag (25. November) nach Herne zu den Miners. In den letzten Wochen ...

Wegen Jagd: Straßensperrung der K 126 Ransbach-Baumbach am 3. Dezember

Am 3. Dezember ist die K 126 zwischen Ransbach-Baumbach und der Einmündung K 126/ K 149 vor Dernbach ...

Werbung