Werbung

Pressemitteilung vom 28.11.2022    

Kuno Wagner jazzt im b-05 pop-up Café in Montabaur

Der Gitarrist und Schlagzeuger Kuno Wagner ist am Freitag, dem 2. Dezember, um 19 Uhr mit dem "Slow Turtle Trio" zu Gast im "b-05 pop-up-Café" in Montabaur. Ein Abend, der Musik der Extraklasse verspricht und ein Trio zeigt, das in der Pandemie geboren wurde.

Das Slow Turtle Trio. (Foto: Slow Turtle Trio)

Montabaur. Das Trio spielt in der Besetzung Gitarre (Kuno Wagner), Bass (Patrik Leuschner) und Schlagzeug (Timothy James Färber), Jazzmusik, die ihren Ursprung im Bop und Post Bop der 50er-/60er-Jahre und zeitgenössischen Improvisationsformen hat. Eigenkompositionen – beeinflusst von Jazz, Pop und Rock – bestimmen einen weiteren Teil des Programms.

Die Band hat sich in der aktuellen Form während der Coronapandemie als feste Formation gegründet. Die Zusammenarbeit von Kuno Wagner mit Patrik Leuschner geht zurück bis in die 1990er-Jahre, die mit T. J. Färber begann Anfang 2000. Gelegentlich wird das Trio zu einer Quartettformation erweitert, unter anderem mit Jesko Kolodinski, Matt Siegel (Trompete) oder Serge Donkersloot (Saxofon).



Kuno Wagner kaufte 1979 seine erste Gitarre, nachdem er ein Jahr lang die Gitarren seines Vaters bearbeitet hatte. Es folgten Klassik- und Jazzgitarren-Unterricht und viele weitere Gitarren. Anfang der 1990er machte er seinen Abschluss an der Frankfurter Musikwerkstatt für Jazzgitarre. Es folgten Jahre intensiver Beschäftigung mit dem Chapman-Stick, elektronischer Musik, Rock, Jazz und dem Schlagzeugspiel. Drums haben für Kuno Wagner inzwischen den gleichen Stellenwert wie die Gitarre. Die wiederum nutzt er vielfach für sein besonderes Interesse am Flamenco. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Vergnügliche Rückkehr in die Römerzeit beim Limesfest in Hillscheid

"Salve!", begrüßte der Hillscheider Bürgermeister Stephan Schnelle, auf einem römischen Streitwagen stehend, ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Weitere Artikel


Benefiz-Weihnachtskonzert der Mainzer Hofsänger in Simmern

Am Samstag, 17. Dezember, veranstaltet Lotto Rheinland-Pfalz gemeinsam mit dem ortsansässigen Tennisclub ...

"Westerwald-Kinder Hachenburg" pflanzten Bäume "Vorm grünen Hahn"

Bereits im Mai 2021 entstand auf Anregung von Stadtbürgermeister Stefan Leukel die Idee, in Hachenburg ...

Winterwanderung mit Lagerfeuer am Wilhelmsteg

Für Samstag, den 3. Dezember, laden der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) und das Café Wilhelmsteg ...

Eishockey: Rockets unterliegen in Herne

Mit fast voller Kapelle ging es am Freitag (25. November) nach Herne zu den Miners. In den letzten Wochen ...

Wegen Jagd: Straßensperrung der K 126 Ransbach-Baumbach am 3. Dezember

Am 3. Dezember ist die K 126 zwischen Ransbach-Baumbach und der Einmündung K 126/ K 149 vor Dernbach ...

Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde Rennerod im Dezember

Auch im Dezember ist der Veranstaltungskalender der Verbandsgemeinde Rennerod wieder voller Veranstaltungen ...

Werbung