Werbung

Pressemitteilung vom 28.11.2022    

Wochenendbericht der Polizeiautobahnstation Montabaur - mehrere Strafverfahren

In der Zeit von Freitag (25. November) bis Sonntag (27. November) kam es auf der Bundesautobahn 3 im Rahmen von durchgeführten Verkehrskontrollen zu mehreren straf- und verkehrsrechtlich relevanten Sachverhalten. Darunter waren einige Fahrer unter Alkohol- und Drogeneinfluss sowie ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs.

(Symbolbild)

Heiligenroth. Am Freitag konnte zunächst im Rahmen einer Verkehrskontrolle ein PKW-Insasse festgestellt werden, der gefälschte Ausweisdokumente vorlegte. Die Person wurde entsprechend wegen Urkundenfälschung angezeigt, polizeiliche Folgemaßnahmen wurden getroffen.

Am Samstag konnten bei weiteren durchgeführten Verkehrskontrollen mehrere Fahrzeugführer festgestellt werden, die unter dem aktuellen Einfluss von Betäubungsmittel standen. Den Fahrzeugführern wurde die Weiterfahrt untersagt. In einem der Fahrzeuge konnte im Rahmen von Durchsuchungsmaßnahmen eine geringe Menge an Betäubungsmitteln aufgefunden und sichergestellt werden. Es erfolgten entsprechende Blutprobenentnahmen. Entsprechende Strafanzeigen aufgrund Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz werden gefertigt.

Ein weiterer kontrollierter Fahrzeugführer war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Ihn erwartet ebenfalls ein entsprechendes Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis.



Am Sonntagmorgen wurde dann durch einen aufmerksamen Zeugen ein unsicher geführter PKW gemeldet, der die Bundesautobahn 3 in Fahrtrichtung Köln befuhr. Das Fahrzeug konnte im Rahmen der Nachfahrt festgestellt werden. Nach einer Beinahekollision mit dem Funkstreifenwagen konnte der PKW angehalten und aus dem Verkehr gezogen werden, sodass keine weiteren Gefahren für unbeteiligte Verkehrsteilnehmer entstanden. Der Fahrzeugführer war stark alkoholisiert (2,03 Promille) und stand vermutlich unter Medikamenteneinfluss. Eine Blutprobenentnahme erfolgte. Sein Führerschein wurde zum Zwecke der Entziehung sichergestellt. Ihn erwartet ebenfalls ein entsprechendes Strafverfahren. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Westerwälder Landräte setzen bei Aktion "Orange Westerwald" sichtbares Zeichen

Westerwälder Landräte und Gleichstellungsbeauftragte der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald ...

Landkreis und Verbandsgemeinden machen auf bundesweiten Warntag aufmerksam

Es ist die Probe für einen möglichen Ernstfall: Bitte nicht erschrecken, wenn am 8. Dezember das Handy ...

Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde Rennerod im Dezember

Auch im Dezember ist der Veranstaltungskalender der Verbandsgemeinde Rennerod wieder voller Veranstaltungen ...

"Kuratorium" - die Weihnachtsfeier für über 80-Jährige in Wirges

Seit über 50 Jahren organisiert das "Kuratorium" die Weihnachtsfeier für die Senioren von Wirges, die ...

Aktion "Wichteln gegen die Einsamkeit" startet in Bad Marienberg

Die Alloheim Seniorenresidenzen rufen jährlich zum "Wichteln gegen die Einsamkeit“ auf. Ziel der mit ...

In Montabaur ist Forum Soziale Gerechtigkeit neu gestartet

In sechs Großstädten haben Menschen unter dem Motto "Solidarisch durch die Krise – soziale Sicherheit ...

Werbung