Werbung

Pressemitteilung vom 28.11.2022    

Aktion "Wichteln gegen die Einsamkeit" startet in Bad Marienberg

Die Alloheim Seniorenresidenzen rufen jährlich zum "Wichteln gegen die Einsamkeit“ auf. Ziel der mit allen Bürgern gemeinsam veranstalteten Aktion ist es, möglichst viele kleine Geschenke zu sammeln. Die Pakete werden Heiligabend durch die Einrichtungen an alleinlebende Senioren in der Region verteilt. Auch die Alloheim Senioren-Residenzen "Anna Margareta“ und "Am Kurpark“ in Bad Marienberg rufen jetzt dazu auf, ihre Wichtelaktion zu unterstützen.

Bürger können älteren Menschen mit einem Wichtelgeschenk eine Freude machen. (Foto: Alloheim)

Bad Marienberg. Damit das Wichteln auch in diesem Jahr wieder viele Senioren erfreut, sind alle Bürger, Vereine, Schulen, Kitas und Unternehmen aufgerufen, kleine Weihnachtsgeschenke in der Seniorenresidenz abzugeben und mitzumachen. Für viele Menschen ist es der Höhepunkt des Jahres, Heiligabend gemeinsam mit Freunden und Familie zu feiern und so das Fest der Liebe zu begehen. Doch nicht jeder hat das Glück, diesen besonderen Tag mit Angehörigen teilen zu dürfen. "Viele ältere Menschen verbringen den Weihnachtsabend sehr oft ganz allein. Die Zahl der alleinstehenden Senioren wächst stetig“, weiß Bad Marienberger Einrichtungsleiterin Alexandra Schiefer, "ganz vielen älteren Menschen bleibt an Heiligabend nicht mehr als die Erinnerung an längst vergangene Zeiten im Kreise der Lieben. Statt Weihnachtsfreude zu erleben, fühlen sich viele isoliert und einsam. Das können wir nur gemeinsam ändern!“

Um diesen Senioren ein frohes Weihnachten zu ermöglichen und auch ein Zeichen des Miteinanders zu setzen, ruft auch die Alloheim Einrichtung in Bad Marienberg zum "Wichteln gegen die Einsamkeit“ auf. "Ziel der Aktion ist es, möglichst viele Weihnachtsgeschenke in den Seniorenresidenzen zu sammeln“, erklärt Schiefer, "Heiligabend werden die Präsente dann durch unsere Teams und ehrenamtliche Mitarbeiter an alleinstehende Senioren der Region verteilt – ganz gleich, ob diese in einer Pflegeeinrichtung leben, ambulant betreut werden oder zuhause wohnen. Gemeinsam wollen wir damit auch in diesem Jahr einsamen älteren Menschen zeigen, dass sie nicht alleine sind, sondern dass es jemanden gibt, der an sie denkt".



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dafür bitten die Alloheim Seniorenresidenzen in der Weberstrasse 6 und Triftstrasse 10 in Bad Marienberg alle Bürger, Vereine, Unternehmen, Schulen und Kitas, kleine Wichtelgeschenke in der Einrichtung abzugeben oder zuzusenden. Um den materiellen Wert der Pakete geht es dabei nicht. Es ist die Geste, die zählt. "Egal, ob es sich dabei um Selbstgebackenes, einen Gutschein, Hörbücher oder etwas Gebasteltes handelt – jedes Geschenk wird am Heiligen Abend seinen Empfänger finden und eine unvergessliche Weihnachtsfreude bereiten“, so die Einrichtungsleitung, "Weihnachten ist das Fest der Liebe und des Miteinanders. Mit unserer Spendenaktion ‚Wichteln gegen die Einsamkeit‘ wollen wir auch in dieser Zeit ein klares Zeichen der Mitmenschlichkeit setzen. Wir freuen uns schon jetzt über jedes einzelne liebevoll verpackte Paket, das seinen Weg in unsere Einrichtung findet. Jedes Präsent wird an der richtigen Stelle ankommen, das versprechen wir. Schon jetzt ein herzliches Dankeschön jedem Spender".

Die Wichtelpakete können ab sofort postalisch oder persönlich bis Dienstag, 20. Dezember, in der Alloheim Seniorenresidenz "Anna Margareta“ Weberstrasse 6 oder "Am Kurpark“ Triftstrasse 10 in Bad Marienberg abgegeben werden. Eventuelle geschlechtsspezifische Geschenke sollten am besten mit einem "M“ für männlich, oder "W“ für weiblich gekennzeichnet werden. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verbandsgemeinde Montabaur: Aufbruch in die kommunale Wärmeplanung

Die Verbandsgemeinde Montabaur hat den ersten Schritt zur Klimaneutralität unternommen. Mit einer umfassenden ...

Einbruchserie in Seck: Polizei sucht Zeugen

In der kleinen Gemeinde Seck ereignete sich ein Wohnungseinbruch, der die Bewohner beunruhigt. Die Polizei ...

Bundestag beschließt umstrittene Grundgesetzänderung zur Schuldenausweitung

In einer Sondersitzung hat der Deutsche Bundestag am Mittwoch bedeutende Änderungen am Grundgesetz beschlossen, ...

Anna R. bleibt nach Tod Poetikdozentin in Koblenz

Trotz des plötzlichen Todes der Sängerin Anna R. wird die Universität Koblenz an ihrer Ernennung zur ...

Woche der Ausbildung: Chancen im Handwerk entdecken

Vom 24. bis 28. März bietet die Woche der Ausbildung jungen Menschen die Möglichkeit, sich über ihre ...

Großangelegte Razzia gegen Kinderpornografie in Rheinland-Pfalz

Die Polizei hat in ganz Rheinland-Pfalz eine groß angelegte Aktion gegen Kinderpornografie durchgeführt ...

Weitere Artikel


"Kuratorium" - die Weihnachtsfeier für über 80-Jährige in Wirges

Seit über 50 Jahren organisiert das "Kuratorium" die Weihnachtsfeier für die Senioren von Wirges, die ...

Wochenendbericht der Polizeiautobahnstation Montabaur - mehrere Strafverfahren

In der Zeit von Freitag (25. November) bis Sonntag (27. November) kam es auf der Bundesautobahn 3 im ...

Westerwälder Landräte setzen bei Aktion "Orange Westerwald" sichtbares Zeichen

Westerwälder Landräte und Gleichstellungsbeauftragte der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald ...

In Montabaur ist Forum Soziale Gerechtigkeit neu gestartet

In sechs Großstädten haben Menschen unter dem Motto "Solidarisch durch die Krise – soziale Sicherheit ...

Jahreshauptversammlung der NABU-Gruppe Kroppacher Schweiz

Im Mittelpunkt der diesjährigen Jahreshauptversammlung der NABU-Gruppe Kroppacher Schweiz standen die ...

Grundsteuer: Frist bis 31. Januar 2023 verlängert

Rund 100 Tage nach dem Start der Abgabe der Feststellung zur Erklärung der Grundsteuerwerte (Feststellungserklärung) ...

Werbung