Werbung

Pressemitteilung vom 26.11.2022    

Team der VG Wirges setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Am 25. November fand der "Orange Day" – Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen – statt. Die Gleichstellungsstelle der Verbandsgemeindeverwaltung Wirges hat eine Aktion durchgeführt, bei der die Bediensteten der Verwaltung 99 orangefarbene Luftballons in die Luft aufsteigen ließen.

Orangene Luftballons anstatt orangene Lichter - das Team der VG Wirges setzte ein Zeichen. (Foto: privat)

Wirges. Der Gedenk- und Aktionstag soll zur Bekämpfung von Diskriminierung und jeder Form von Gewalt gegenüber Frauen und Mädchen beitragen und daran erinnern, dass Frauenrechte weltweit keine Selbstverständlichkeit und Frauen oft Gewalt ausgesetzt sind. Traditionell werden an diesem Tag markante Gebäude am Abend und in der Nacht durch orangefarbenes Licht angestrahlt. Die Farbe Orange wird symbolisch als alarmierende Farbe verwendet und ist zugleich ein Zeichen der Wärme, des Lichts und gilt der Hoffnung für Frauen, die noch heute unterdrückt, gequält und misshandelt werden.

Aufgrund der aktuellen Energiekrise wollte man in diesem Jahr von einer Beleuchtungsaktion absehen, jedoch sollte der Tag trotzdem genutzt werden, um auf das Thema aufmerksam zu machen. Aus diesem Grund hat die Gleichstellungsstelle der Verbandsgemeindeverwaltung Wirges umgedacht und ließ kurzerhand 99 orangefarbene Luftballons in die Luft aufsteigen.



Gewalt gegen Frauen hat viele Gesichter: Ob in der Ehe, sexuelle Übergriffe und Vergewaltigungen oder Stalking, auch im 21. Jahrhundert ist diese Problematik in unserer Gesellschaft allgegenwärtig. Wo beginnt Gewalt gegen Frauen? Alltägliche Anmache, frauenfeindliche Witze oder sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz sind die Vorstufen.

Für hilfesuchende Frauen stehen zu allen Formen der Gewalt qualifizierte Beraterinnen vertraulich zur Stelle. Die Nummer des "HILFETELEFONS" kann jederzeit unter der 08000 116 016 gewählt werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Verkehrsinsel in Kirburg beschädigt: Autofahrerin war betrunken

In der Nacht auf Sonntag (27. November) hat eine Autofahrerin in Kirburg Unfallflucht begangen, nachdem ...

B414 bei Müschenbach: Autofahrer kommt von der Fahrbahn ab und erfasst zwei Fußgänger

Am frühen Sonntagmorgen (27. November) passierte gegen um 5.30 Uhr auf der B414 bei Müschenbach ein schwerer ...

Stromausfall im Bereich Montabaur

Am heutigen Morgen (27. November) kam es um 6.47 Uhr zu einer Mittelspannungsstörung im Bereich Montabaur. ...

Hellenhahn-Schellenberg: Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten

Am Samstag (26. November) kam es auf der B 255 zwischen Hellenhahn-Schellenberg und Rennerod gegen 9.10 ...

CDU-Impulse: Westerwälder Weihnacht im Zeichen der Energiekrise

In ihrer Reihe "Impulse Digital" befasst sich die CDU-Kreistagsfraktion am kommenden Mittwochabend (30. ...

Obererbach: Einbruch in Einfamilienhaus - Zeugen gesucht

Am Freitag (25. November) ereignete sich zwischen 16.30 und 18.15 Uhr ein Einbruch in ein Einfamilienhaus ...

Werbung