Werbung

Pressemitteilung vom 25.11.2022    

KHDS eröffnet offiziell die Innere Abteilung II in Dierdorf

Bereits seit November 2021 ist die Innere Abteilung II des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters (KHDS) am Standort Dierdorf an sieben Tagen in der Woche und 24 Stunden täglich Anlaufstelle für allgemeine internistische Notfälle sowie stationäre Behandlungen mit gastroenterologischen Fragestellungen. Jetzt wurde die Abteilung nun auch offiziell ihrer Bestimmung übergeben.

Ministerialdirektor Daniel Stich (5. v. l.) bei der Eröffnung der neuen Abteilung Innere II einschl. Endoskopie mit dem KHDS-Verwaltungsratsvorsitzenden Rolf-Peter-Leonhardt (4. v. l.), dem ärztlichen Direktor Dr. med Reinhold Ostwald (4. v. r) und KHDS-Geschäftsführer Guido Wernert (3. v. r.) sowie weiteren Mitgliedern der KHDS-Familie. (Fotos: KHDS)

Dierdorf. Bei einer kleinen Feierstunde haben die Klinikleitung und der KHDS-Verwaltungsratsvorsitzende Rolf-Peter Leonhardt neben Ministerialdirektor Daniel Stich aus dem rheinland-pfälzischen Gesundheitsministerium auch Vertreter der Bundes-, Landes- und Kommunalpolitik sowie der KDHS-Familie begrüßt. Rolf-Peter Leonhardt dankte den Klinikmitarbeitern sowie allen am Bau Beteiligten für ihr großes Engagement. "Aber vor allem sehen wir in der Weiterentwicklung des Notfallstandortes Dierdorf die besondere Bedeutung für die Patientinnen und Patienten“, sagte der Verwaltungsratsvorsitzende anlässlich der Eröffnung. Die Abteilung Innere II verfügt in Dierdorf über zehn Planbetten und erbringt neben Leistungen der allgemeinen Inneren Medizin, hämatologisch-onkologische, palliativmedizinische sowie gastroenterologische Leistungen. "So deckt die Krankenhausgesellschaft Dierdorf/Selters an beiden Standorten Dierdorf und Selters auch die wichtige gastroenterologische Versorgung der Menschen in der Region großflächig ab“, erklärte Rolf-Peter Leonhardt.

Investitionen in Höhe von mehr als zwei Millionen Euro
Neben den in Dierdorf entstanden Betten für die Abteilung Innere II wurden auf rund 270 Quadratmetern sind im Untergeschoss der Klinik insgesamt zwei Untersuchungs- und funktionsdiagnostische Räume sowie ein Aufwachraum mit vier Plätzen für die Gastroenterologie realisiert. Arztbüros für Beratungsgespräche und Untersuchungen ergänzen das funktionale Angebot ideal. "Möglich geworden ist der umfangreiche Umbau auch dank der finanziellen Unterstützung des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Wissenschaft und Gesundheit: Ein Teil der Investitionssumme von 2,10 Millionen Euro stammt aus Fördermitteln", heißt es in der Pressemitteilung des KHDS.



Ministerialdirektor Daniel Stich erläuterte: "Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters bietet eine hervorragende medizinische Versorgung und hat hier vor Ort sowie weit darüber hinaus eine ganz besondere Bedeutung für die Region. Ich freue mich, dass wir mit der Landesförderung dazu beitragen konnten, die Innere Abteilung einschließlich der Endoskopie zu modernisieren und zu erweitern. Weitere wichtige Projekte, wie beispielsweise die Erweiterung des OP-Bereichs, sind bereits in der Planung. Die zeitgemäße Ausstattung trägt dazu bei, dass die Patientinnen und Patienten am Standort Dierdorf auch zukünftig gut versorgt werden. Besonders möchte ich aber darauf verweisen, dass die bisherigen Bau- und Erweiterungsmaßnahmen im laufenden Betrieb und während der Corona Pandemie umgesetzt wurden. Das war eine enorme Kraftanstrengung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klinik. Ihnen gilt meine ganz besondere Anerkennung". (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Präventive Alkoholkontrollen auf Raststätten bei Montabaur: Drei Lkw-Fahrer positiv getestet

Am Sonntagabend (15. Juni) führte die Polizeiautobahnstation Montabaur präventive Kontrollen an den Raststätten ...

Tanzen für den Erhalt: Gießen feiert sein Herzensfestival trotz Zukunftssorgen

Tausende feiern, tanzen und schwitzen bei 30 Grad – das „Stadt ohne Meer“-Festival hat auch in diesem ...

Flugplatzfest in Ailertchen zieht an Pfingsten zahlreiche Besucher an

Der Flugsportverein „Glück auf“ Ailertchen hat an den Pfingstfeiertagen erneut mit seinem traditionellen ...

"Pool, Buch und Wein" mit Autorin Ulrike Puderbach im Erlebnisbad Herschbach

Am 24. Juni – rund um den Midsommar – bietet das Team des Erlebnisbades Herschbach seinen Gästen eine ...

Veteranentag und 40. Jahrestag der Reservistenkameradschaft in Steimel gefeiert

Der Nationale Veteranentag am 15. Juni ist ein Gedenktag in Deutschland. Mit dem Tag soll erstmalig 2025 ...

Sonnige Aussichten für Rheinland-Pfalz: Temperaturen steigen weiter

Die neue Woche beginnt in Rheinland-Pfalz mit sommerlichem Wetter. Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert ...

Weitere Artikel


Entlastung für Gaskunden: evm zieht im Dezember keine Abschläge für Erdgas ein

Die aktuelle Energiekrise führt zu teilweise enormen finanziellen Belastungen für Gas- und Wärmekunden. ...

"Orange Day“ in Hachenburg - Organisationen informierten über Gewalt gegen Frauen

Am 25. November wird seit den 1980er Jahren weltweit der Internationale Tag "Gegen Gewalt gegen Frauen“ ...

"Orange Day": Universität in Koblenz setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Die Gleichstellungsvertretung der Universität Koblenz setzt zum "Orange Day" 2022 mit einer ganz besonderen ...

Agentur für Arbeit Montabaur unterstützt Schwerbehinderte und Rehabilitande

Eine Frau, die unter einer Spastik leidet kommt nur dank eines Fahrdiensts zu ihrem Arbeitsplatz. Ein ...

Rotary Club Westerwald beschenkt 725 Tafel-Kunden

Der Rotary Club Westerwald packte wertschätzende Päckchen für Tafel-Kunden in Altenkirchen, Wissen, Betzdorf ...

Achtung Langfinger: Tricks der Taschendiebe und wie man sich schützt

Spätestens mit dem Beginn der Weihnachtsmärkte und den vollen Innenstädten zu den Adventssamstagen haben ...

Werbung