Werbung

Pressemitteilung vom 24.11.2022    

Deutschland-Ranking Familienfreundlichkeit: Montabaur ist auf Platz fünf

Bezahlbar leben, sich sicher fühlen und viele familienfreundliche Freizeitaktivitäten genießen! Eine groß angelegte exklusive Studie von Kommunal zeigt, in welchen Kleinstädten Deutschlands das am besten vereinbar ist. Das Ranking zeigt Deutschlands familienfreundlichste Kommunen. Dabei steht Montabaur auf Platz fünf.

Platz fünf für Montabaur
(Foto: PM)

Montabaur. Was macht eine Kleinstadt aus? Ganz klar, die Lebensqualität. Das Magazin Kommunal arbeitet in Kooperation mit dem Deutschen Städte- und Gemeindebund und hat sich zum Ziel gesetzt, die gemeinsamen Interessen aller deutschen Städte und Gemeinden zu bündeln. Deutschland hat 11.000 Städte und Gemeinden.

Der Run auf die Kleinstädte ist spätestens seit der Corona-Krise für jeden sichtbar. Vor allem junge Familien zieht es raus aufs Land in kleine Kommunen. Darum haben sich die Studien, die mit den Analysten von Contor-Regio anhand einer umfassenden Datenanalyse durchgeführt wurde, auf kleinere Kommunen mit mindestens 10.000 Einwohner, maximal aber 20.000 Einwohnern konzentriert. Analysiert wurden 897 Städte und Gemeinden.

Für die Kür der familienfreundlichsten Kommune Deutschlands wurde jede einzelne von Ihnen untersucht, mit belastbaren Zahlen hinterlegt und daraus ein Ranking erstellt. Ermittelt wurden dabei Daten wie die Entwicklung der Einwohnerzahlen, die Geburtenrate und den Anteil junger Menschen in jeder Kommune. Aber auch die Verkehrsinfrastruktur, die Baulandpreise und die Zahl der Schulabgänger ohne Schulabschluss. Dabei wurde bewusst immer auch das Umfeld der jeweiligen Kommune, d.h. Verbandsgemeinde und Kreis, mit eingebunden. Denn keine Kleinstadt steht isoliert im Raum, etwa wenn es um die Zahl der Arbeitsplätze in der Region geht.



Citymanager Josef Schüller: "Es gibt nun mehrere Standortanalysen für die Stadt Montabaur mit den Komponenten des Erfolgs, Stärke und Entwicklung und nun die Untersuchung der Familienfreundlichkeit, diese umfassen 67 wichtige Standortfaktoren aus sämtlichen Bereichen des gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und sozialen Lebens. Hieraus kann man ablesen was eine lebenswerte, familienfreundliche Kleinstadt ausmacht."
Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland: "Wir können stolz sein, gerade in so einem zukunftsträchtigen Ranking wie die Familienfreundlichkeit vorne zu sein. Auch wenn es noch viel zu tun gibt, zeigt es, dass wir auf dem richtigen Weg sind."

In der Begründung für Montabaur wurde unter anderen angeführt, dass ein Blick in die Haushalte zeigt, dass für das Thema Familienfreundlichkeit in den vergangenen Jahren viel investiert wurde. (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Bad Marienberg: Unbekannter rammt geparktes Fahrzeug

In Bad Marienberg ereignete sich am Freitag ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Ein unbekannter ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Neues Elektrofahrzeug für die Tafel Montabaur

Die Tafel-Ausgabestelle in Montabaur erhält ein neues, umweltfreundliches Fahrzeug. Der Förderverein ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Erfolgreiches Bobbycar-Rennen in Hachenburg begeistert Jung und Alt

Das erste Bobbycar-Rennen in Hachenburg verwandelte die Innenstadt in eine aufregende Rennstrecke. Mit ...

Matinee in Enspel: Musik und Humor in der Alten Schmiede

Am Sonntag, 28. September 2025, lädt die Alte Schmiede in Enspel zu einer besonderen Matinee ein. Unter ...

Weitere Artikel


Klinik-Neubau in Müschenbach: Rüddel und Reuber kritisieren die Entscheidung

Ist der vom DRK Landesverband geplante Klinik-Neubau nahe der B414 in Müschenbach unrentabel und eine ...

Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt in Bad Marienberg ist eröffnet

Bad Marienberg hat wieder einen großen Weihnachtsmarkt wie vor der Pandemie. Um eine gemütliche Atmosphäre ...

Kids der Goethe-Grundschule erobern Saal der "Zweiten Heimat" in Höhr-Grenzhausen

Kürzlich durften die Jüngsten in den Genuss eines vollen Theatersaals im Jugend- und Kulturzentrum "Zweite ...

Lichter gegen Gewalt 2022

Zum Jahresende möchte das Frauenhaus Westerwald wieder auf ihre Spendenaktion "Lichter gegen Gewalt" ...

Fotoaktion DGB Kreisverband Westerwald

Am 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, macht der Deutsche ...

Ab November höhere Löhne auf dem Dach - auch für Azubis gibt es mehr Geld

Höhere Löhne fürs Arbeiten ganz oben: Dachdecker im Westerwaldkreis bekommen deutlich mehr Geld. Der ...

Werbung