Werbung

Pressemitteilung vom 24.11.2022    

Silvesterlauf in Montabaur: Das Beste kommt zum Schluss!

Auf diese Nachricht haben Lauffreunde und Athleten sehnsüchtig gewartet: Der münz silvesterlauf kehrt nach zweijähriger Pause als Laufveranstaltung in den Stadtwald von Montabaur zurück! Die Faszination münz silvesterlauf lockt die Teilnehmer am 31. Dezember wieder auf die Laufstrecke rund um das Mons-Tabor-Bad.

Archivfoto des münz silvesterlaufs. (Foto: münz)

Montabaur. Nachdem der Silvesterlauf im Vorjahr nur "virtuell" stattfinden konnte, zeigt die große Resonanz auf die Liveveranstaltung, wie sehr ein solcher Lauf den Menschen gefehlt hat. Die Startnummern aus dem letzten Jahr haben aus logistischen Gründen keine Gültigkeit mehr. Alle Teilnehmer, die noch eine Startnummer aus dem Jahr 2021 haben, melden sich bitte per E-Mail an info@muenz.de. Dort erhalten diese einen Gutscheincode für die Neuanmeldung in diesem Jahr. Das Anmeldeportal ist seit dem 1. Oktober geöffnet.

Folgende Läufe werden angeboten:
1.400 Meter Schülerlauf – Startzeit 10.15 Uhr
300 Meter Bambinilauf – Startzeit 10.45 Uhr
5 Kilometer Rundkurs für Läufer – Startzeit 11 Uhr
10,7 Kilometer Rundkurs für Läufer – Startzeit 11.05 Uhr

"Der münz silvesterlauf gibt traditionell die Gelegenheit, noch einmal zum Jahresende die Menschen zu treffen, mit denen man auch das Jahr über viele Trainings- oder Wettkampfkilometer geteilt hat", sagt Bernhard Münz. "Zudem ist es einfach großartig zu sehen, wie viele Menschen sich zum Jahresausklang noch einmal sportlich betätigen. Wir freuen uns auf eine faire, sportliche und schöne Veranstaltung.




Stellenanzeige

img



Hochwertige Sachpreise der Sponsoren und des Veranstalters warten auf die erstplatzierten Läufer. Urkunden gibt es direkt am Lauftag als Download.

Alle kurzentschlossenen Läufer können sich noch bis 15 Minuten vor dem Start online anmelden und erhalten eine Startnummer mit Zeitnahmechip. Finishergetränke für die Teilnehmer sowie Heiß- und Kaltgetränke für die Zuschauer und heiße Pasta mit Soße werden auf dem Veranstaltungsgelände angeboten.

Weitere Infos über Trainingsläufe, Ausschreibung und Anmeldung unter www.muenz-sport.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Weitere Artikel


Ab November höhere Löhne auf dem Dach - auch für Azubis gibt es mehr Geld

Höhere Löhne fürs Arbeiten ganz oben: Dachdecker im Westerwaldkreis bekommen deutlich mehr Geld. Der ...

Fotoaktion DGB Kreisverband Westerwald

Am 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, macht der Deutsche ...

Lichter gegen Gewalt 2022

Zum Jahresende möchte das Frauenhaus Westerwald wieder auf ihre Spendenaktion "Lichter gegen Gewalt" ...

Schöne und bunte Gärten können auch wenig Arbeit machen

Der Vortragsabend "Steinzeit war gestern" war die erste gemeinsame Veranstaltung der Natur- und Heimatfreunde ...

Chorverband Rheinland-Pfalz schreibt Sila Award 2023 aus

Bis zum 1. Januar 2023 um 24 Uhr kann jede Person, die in Deutschland oder auch im Ausland lebt und Chöre, ...

Einladung zum Kreisthementag der JU Westerwald mit Prof. Dr. Helge Braun MdB

Steigende Inflation und Energiepreise, eine sich abkühlende Weltkonjunktur sowie globale Liefer- und ...

Werbung