Werbung

Pressemitteilung vom 24.11.2022    

Einladung zum Kreisthementag der JU Westerwald mit Prof. Dr. Helge Braun MdB

Steigende Inflation und Energiepreise, eine sich abkühlende Weltkonjunktur sowie globale Liefer- und Rohstoffengpässe sind nur einige Folgen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine, die auch in Deutschland weitreichende Konsequenzen für Unternehmen und private Haushalte haben.

Prof. Dr. Helge Braun MdB wird sich zum Thema „Staatsfinanzen und Wirtschaftspolitik in Krisenzeiten“ äußern. (Foto: privat)

Selters. Um die teils massiven Auswirkungen dieser multiplen Krisen auf verschiedene Akteure abzufedern, hat die Bundesregierung in den vergangenen Wochen und Monaten verschiedene (fiskalische) Maßnahmen ergriffen, die häufig kontrovers diskutiert wurden und werden.

Gegenstand etlicher Diskurse ist dabei allerdings nicht nur die Effektivität der ergriffenen Maßnahmen, sondern auch deren öffentliche Darstellung. Die begriffliche Vielfalt, die sich nicht auf „Sondervermögen“, „Ergänzungshaushalt“, „Schuldenbremse“ oder etwaige Synonyme beschränkt, kann dabei schnell verwirrend sein. Und letztlich stellt sich in diesem Zusammenhang auch die Frage, „wie viel“ Staat tatsächlich gebraucht wird – gerade auch im Hinblick auf die junge Generation, die maßgeblich für die Tilgung einer gegenwärtigen Neuverschuldung verantwortlich sein wird.

Mit Blick auf die obigen Ausführungen lädt die Junge Union im Westerwaldkreis zu einem Austausch und einer Diskussion mit Prof. Dr. Helge Braun MdB zum Thema „Staatsfinanzen und Wirtschaftspolitik in Krisenzeiten“ ein. Herr Prof. Dr. Braun ist Vorsitzender des Haushaltsausschusses im Deutschen Bundestag und war von März 2018 bis Dezember 2021 Bundesminister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramtes. Darüber hinaus ist er seit 2004 Vorsitzender des CDU Kreisverbandes Gießen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Kreisthementag findet statt am Mittwoch, 7. Dezember, um 19.15 Uhr im Landhotel Adler, Rheinstraße 24, 56242 Selters (Westerwald). Eine vorherige Anmeldung bis zum 4. Dezember ist zwingend erforderlich und per E-Mail an hallo@ju-westerwald.de zu richten. Alternativ können Sie sich auch telefonisch über die Kreisgeschäftsstelle anmelden: 02602 999 430. Die Plätze sind begrenzt und werden nach dem Windhundprinzip vergeben. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Fachkräftemangel im Mobilitätssektor: SPD sieht Chancen durch Migration

Im Westerwald wird der Fachkräftemangel in der Mobilitätsbranche zunehmend spürbar. Eine Veranstaltungsreihe ...

Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

SPD enttäuscht: Keine Zuschüsse für Ferienbetreuung in Hachenburg

In Hachenburg sorgte die geplante Erhöhung der Teilnehmerbeiträge für die Ferienbetreuung von 80 Euro ...

Gemeinsam stark: SPD Ahrbach-Stelzenbach wird zu Montabaur Land

Die SPD in der Verbandsgemeinde Montabaur strukturiert sich neu und bündelt ihre Kräfte unter einem gemeinsamen ...

Grüne Westerburg/Wallmerod: Neuer Vorstand und Pläne für 2026

Die Grünen Westerburg/Wallmerod bereiten sich auf das Wahljahr 2026 vor und haben dafür eine Veränderung ...

CDU-Kreisparteitag in Marienrachdorf: Weichenstellung für Rheinland-Pfalz

Beim CDU-Kreisparteitag in Marienrachdorf drehte sich alles um das 80-jährige Bestehen der Partei und ...

Weitere Artikel


Chorverband Rheinland-Pfalz schreibt Sila Award 2023 aus

Bis zum 1. Januar 2023 um 24 Uhr kann jede Person, die in Deutschland oder auch im Ausland lebt und Chöre, ...

Schöne und bunte Gärten können auch wenig Arbeit machen

Der Vortragsabend "Steinzeit war gestern" war die erste gemeinsame Veranstaltung der Natur- und Heimatfreunde ...

Silvesterlauf in Montabaur: Das Beste kommt zum Schluss!

Auf diese Nachricht haben Lauffreunde und Athleten sehnsüchtig gewartet: Der münz silvesterlauf kehrt ...

Fußball-WM: Hunderte Jugendliche setzen starkes Zeichen für Menschenrechte

120 Schülerinnen und Schüler haben sich im Evangelischen Gymnasium Bad Marienberg 15.000 Pässe zugespielt. ...

Der Impfbus kommt wieder nach Montabaur

Am Freitag, 9. Dezember, ab 10 Uhr macht der Impfbus des Landes Rheinland-Pfalz Station am Kino Capitol ...

Neue medizinische Führungsspitze: Stabwechsel in der Ärztlichen Direktion in Limburg

Die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz hat eine neue Doppelspitze in der Ärztlichen Direktion: Die Chefärztin ...

Werbung