Werbung

Pressemitteilung vom 24.11.2022    

Der Impfbus kommt wieder nach Montabaur

Am Freitag, 9. Dezember, ab 10 Uhr macht der Impfbus des Landes Rheinland-Pfalz Station am Kino Capitol Montabaur. Das Angebot richtet sich an alle Bürger ab zwölf Jahren, die sich ihre Impfung holen wollen. Auch ein spontanes Vorbeischauen ist möglich, denn eine Voranmeldung wird nicht benötigt.

(Symbolbild)

Montabaur. Mobile Teams des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) führen von 10 bis 17 Uhr sowohl Erst- und Zweitimpfungen als auch Booster-Impfung durch. In den Impfbussen werden grundsätzlich die Impfstoffe von BioNTech und Moderna (mRNA) und Novavax verimpft. Entsprechend der Vorgaben der Stiko erhalten unter 30-Jährige den Impfstoff von BioNTech. Der Impfstoff von Novavax kann an Personen ab dem zwölften Lebensjahr entsprechend den Vorgaben der Stiko verimpft werden.

Die Verantwortlichen bitten zu beachten, dass Booster-Impfungen in einem Abstand von drei Monaten zur Zweitimpfung bei einem mRNA-Impfstoff verabreicht werden. Die Impfung mit den Omrikon-basierten Impfstoffen von Biontech und Moderna ist gemäß den Vorgaben der Stiko möglich. Auch die vierte beziehungsweise fünfte Impfung ist entsprechend der Vorgaben der Stiko möglich.



Kinder und Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren müssen eine Einverständniserklärung der Eltern mitbringen. Diese steht hier zum Download bereit. Bei der Impfung von Kindern und Jugendlichen im Alter von zwölf bis 15 Jahren muss eine erziehungsberechtigte Person bei der Impfung anwesend sein. Sofern Kinder ab zwölf Jahren noch keinen Ausweis oder Reisepass haben, können sie sich zum Beispiel mit der Krankenversicherungskarte, der Geburtsurkunde oder dem Schülerausweis ausweisen. Kinder im Alter von fünf bis einschließlich elf Jahren können aufgrund der besonderen Anforderungen an diesem Termin nicht geimpft werden.

Wichtig: Impfbuch und Ausweis nicht vergessen! (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Fußball-WM: Hunderte Jugendliche setzen starkes Zeichen für Menschenrechte

120 Schülerinnen und Schüler haben sich im Evangelischen Gymnasium Bad Marienberg 15.000 Pässe zugespielt. ...

Einladung zum Kreisthementag der JU Westerwald mit Prof. Dr. Helge Braun MdB

Steigende Inflation und Energiepreise, eine sich abkühlende Weltkonjunktur sowie globale Liefer- und ...

Chorverband Rheinland-Pfalz schreibt Sila Award 2023 aus

Bis zum 1. Januar 2023 um 24 Uhr kann jede Person, die in Deutschland oder auch im Ausland lebt und Chöre, ...

Neue medizinische Führungsspitze: Stabwechsel in der Ärztlichen Direktion in Limburg

Die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz hat eine neue Doppelspitze in der Ärztlichen Direktion: Die Chefärztin ...

Gutes tun beim virtuellen Spendenlauf "Laufend gegen Gewalt" 2023

Vom 14. Februar bis zum 8. März 2023 findet eine Kilometerchallenge zugunsten der Frauenhäuser Koblenz, ...

Neues Heilberufsgesetz pro Kinderschutz einstimmig im Landtag verabschiedet

Im Landtag wurde in der heutigen 33. Plenarsitzung am 24. November einstimmig ein Gesetz verabschiedet, ...

Werbung