Werbung

Pressemitteilung vom 24.11.2022    

Gutes tun beim virtuellen Spendenlauf "Laufend gegen Gewalt" 2023

Vom 14. Februar bis zum 8. März 2023 findet eine Kilometerchallenge zugunsten der Frauenhäuser Koblenz, Mayen-Koblenz und Westerwald statt. Der nach Abzug der Kosten erzielte Erlös kommt den Frauenhäusern in unserer Region zugute. Anmeldungen im Portal sind bereits ab dem 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen (englisch Orange Day genannt), möglich.

(Symbolbild)

Region. Es handelt sich um eine gemeinsame Aktion der Gleichstellungsbeauftragten des Rhein-Lahn-Kreises, der Stadt Koblenz, des Westerwaldkreises und des Kreises Mayen-Koblenz in Kooperation mit dem Förderverein Frauenhaus Koblenz e.V. Schirmherrinnen dieser Aktion sind die genannten Gleichstellungsbeauftragten.

370 Teilnehmende konnte die erfolgreiche Aktion im Frühjahr 2022 zum Mitmachen begeistern. Auch dank einer privaten Spende wurde der Vorsitzenden des Fördervereins des Frauenhauses Koblenz, Nora Salvadori, stellvertretend für alle beteiligten Frauenhäuser ein Betrag in Höhe von 12.000 Euro überreicht.

Die Gleichstellungsbeauftragten sind sich einig: Mit dem virtuellen Spendenlauf können wir nicht nur erfolgreich auf das Thema Gleichstellung aufmerksam machen, sondern auch auf das Thema „Gewalt in engen sozialen Beziehungen“. Über die eingegangenen Spenden haben sich die Leiterinnen der Frauenhäuser sehr gefreut. Im Frauenhaus Mayen-Koblenz wurden die Gelder für das Ferienprogramm verwendet und ermöglichten schöne gemeinsame Stunden und Ausflüge. Zum Ausflugsprogramm gehörten der Geysir in Andernach sowie der Kölner Zoo.

Im Frauenhaus Westerwald konnte das Projekt „Gegen die Angst“- Nachsorge für Kinder bei häuslicher Gewalt sowie dessen Erweiterung durch das Projekt „Wilde Kinder - Zufluchtsort Natur“ gesichert werden. Die wichtige Aufgabe der Nachbetreuung von Kindern und Jugendlichen ist keine originäre Aufgabe des Frauenhauses. Die Projekte werden ausschließlich mit Spendengeldern finanziert. Für die Anschaffung eines Bälle Bades und anderer kleinerer Dinge für den lebenswerteren Aufenthalt im Frauenhaus sowie tolle Freizeitausflüge wurden die Spendengelder im Frauenhaus Koblenz verwendet.



Der Startschuss im Frühjahr 2023 fällt am 14. Februar, dem Tag der weltweiten Kampagne One Billion Rising (Eine Milliarde erhebt sich), die sich für das Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen und für Gleichstellung einsetzt. Es können fleißig Kilometer gesammelt werden, egal, ob Spazierengehen, Walken oder Laufen, jeder Kilometer zählt! Natürlich ist es auch möglich, nur mit der Spende des Startgeldes die Aktion zu unterstützen. Es fehlt noch eine Idee für ein Weihnachtsgeschenk? Warum nicht jemandem mit dem Startgeld als Geschenk eine Freude machen?

Ende der Aktion ist der 8. März, der Internationale Frauentag, ein wichtiger Tag für die Gleichstellung – im Arbeitsleben, in der Gesellschaft, vor dem Gesetz: Seit mehr als 100 Jahren machen Frauen am 8. März auf die Benachteiligung von Frauen aufmerksam.

Das Startgeld beträgt 15 Euro. Eine Anmeldung ist vom 25. November bis zum 8. März 2023 möglich. Der virtuelle Spendenlauf wird organisatorisch betreut von „Katjas Laufzeit“.
Anmeldung und Infos unter www.katjas-laufzeit.de oder 02689/9478851. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Weitere Artikel


Neue medizinische Führungsspitze: Stabwechsel in der Ärztlichen Direktion in Limburg

Die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz hat eine neue Doppelspitze in der Ärztlichen Direktion: Die Chefärztin ...

Der Impfbus kommt wieder nach Montabaur

Am Freitag, 9. Dezember, ab 10 Uhr macht der Impfbus des Landes Rheinland-Pfalz Station am Kino Capitol ...

Fußball-WM: Hunderte Jugendliche setzen starkes Zeichen für Menschenrechte

120 Schülerinnen und Schüler haben sich im Evangelischen Gymnasium Bad Marienberg 15.000 Pässe zugespielt. ...

Neues Heilberufsgesetz pro Kinderschutz einstimmig im Landtag verabschiedet

Im Landtag wurde in der heutigen 33. Plenarsitzung am 24. November einstimmig ein Gesetz verabschiedet, ...

Christopher Köhler in Höhr-Grenzhausen: Jubiläumsprogramm "Sex, Drugs & Kartentricks"

Er ist der Bad Boy der deutschen Zauberszene. Und warum? Weil er einfach anders ist: Schnell, spontan ...

Gerettete Katzenbabys aus dem Flammeninferno von Rennerod wachsen und gedeihen

Gute Nachrichten sind von den vier überlebenden Katzenbabys zu vermelden, die den Großbrand in Rennerod ...

Werbung