Werbung

Nachricht vom 24.11.2022    

Gerettete Katzenbabys aus dem Flammeninferno von Rennerod wachsen und gedeihen

Von Wolfgang Rabsch

Gute Nachrichten sind von den vier überlebenden Katzenbabys zu vermelden, die den Großbrand in Rennerod glücklicherweise überlebt haben. Der WW-Kurier berichtete.

Gerettete Katzenbabys
(Foto: Wolfgang Rabsch)

Rennerod. Wie berichtet Nach Mitteilung der "Katzenmama", die selbstverständlich die Kitten bei sich aufgenommen hat, wachsen und gedeihen die Winzlinge bestens. Putzmunter spielen sie den ganzen Tag, und gehen ihrer Lieblingsbeschäftigung nach: Fressen und Schlafen. Wenn sie sich so weiterentwickeln, dann könnten sie in vier bis sechs Wochen vermittelt werden.

Die Babys befinden sich immer noch in Rennerod, wo sie fürsorglich und liebevoll umhegt und gepflegt werden. Wie im damaligen Artikel bereits mitgeteilt, können die Kitten in verschiedenen Chargen abgegeben werden: Alleine, zu zweit, zu dritt, oder alle Kätzchen zusammen.

Wer Interesse hat, kann gerne unter der folgenden Rufnummer Kontakt aufnehmen: 0157 31106690 (Wolfgang Rabsch)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Kennzeichendiebstahl auf Parkplatz in Westerburg

In Westerburg kam es am Abend des Dienstags (25. November 2025) zu einem Diebstahl auf dem Parkplatz ...

Erweiterung des Solarparks Görgeshausen: Spatenstich für den dritten Bauabschnitt

Am Montag (24. November) fiel der Startschuss für die Erweiterung des Solarparks in Görgeshausen. Die ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Verfolgungsjagd von Zell nach Montabaur: Polizei bricht Einsatz ab

Im Raum Zell kam es am Montagnachmittag (24. November 2025) zu einer Verfolgungsfahrt. Der Fahrer eines ...

Weitere Artikel


Christopher Köhler in Höhr-Grenzhausen: Jubiläumsprogramm "Sex, Drugs & Kartentricks"

Er ist der Bad Boy der deutschen Zauberszene. Und warum? Weil er einfach anders ist: Schnell, spontan ...

Neues Heilberufsgesetz pro Kinderschutz einstimmig im Landtag verabschiedet

Im Landtag wurde in der heutigen 33. Plenarsitzung am 24. November einstimmig ein Gesetz verabschiedet, ...

Gutes tun beim virtuellen Spendenlauf "Laufend gegen Gewalt" 2023

Vom 14. Februar bis zum 8. März 2023 findet eine Kilometerchallenge zugunsten der Frauenhäuser Koblenz, ...

VG Montabaur: Experimentieren in der Alternativwerkstatt Natur-Umwelt-Technik

Seit 2020 bietet das Haus der Jugend die Möglichkeit, im Rahmen der Alternativwerkstatt "Natur-Umwelt-Technik-Gruppe" ...

Freiwillige Feuerwehr Niederelbert feiert Richtfest

Wenn der Rohbau fertig ist und der Dachstuhl steht, ist es Zeit für das Richtfest. Dieser Tradition folgend ...

Fahrraddiebstahl in Montabaur - Besitzer gesucht

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (24. November) entwendete ein 38-jähriger Täter zwischen ...

Werbung