Werbung

Pressemitteilung vom 24.11.2022    

Fahrraddiebstahl in Montabaur - Besitzer gesucht

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (24. November) entwendete ein 38-jähriger Täter zwischen 1.30 Uhr und 3.30 Uhr ein Fahrrad und wurde gegen 4 Uhr durch eine Polizeistreife im Bereich vom Krankenhaus Montabaur angetroffen.

Der Besitzer des Fahrrades wird gebeten, sich bei der PI Montabaur zu melden. (Foto: Polizeiinspektion Montabaur)

Montabaur. Das Fahrrad wurde sichergestellt. Es wird vermutet, dass sich der Täter es in der näheren Umgebung von Montabaur unberechtigterweise angeeignet hat. Daher sucht die Polizeiinspektion Montabaur nach dem rechtmäßigen Eigentümer, der sich unter folgender Telefonnummer melden sollte: 02602-9226-0. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Energieeffizienz im Fokus: Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur steht ein bedeutendes Infrastrukturprojekt bevor. Ab Oktober werden ...

Alarmanlage vereitelt Einbruch in Bad Marienberger Kneipe

In den frühen Samstagmorgenstunden (13. September) versuchte ein bislang unbekannter Täter, in eine Kneipe ...

Vermehrtes Auftreten von Bettlern im Gebiet der Polizeiinspektion Hachenburg

In den letzten Tagen häufen sich die Meldungen über Bettler, die auf Supermarkt-Parkplätzen um Geld bitten. ...

Häuslicher Streit in Koblenz-Wallersheim endet mit Festnahme

Am Samstagabend (13. September) kam es in Koblenz zu einem Vorfall, der einen größeren Polizeieinsatz ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Weitere Artikel


Freiwillige Feuerwehr Niederelbert feiert Richtfest

Wenn der Rohbau fertig ist und der Dachstuhl steht, ist es Zeit für das Richtfest. Dieser Tradition folgend ...

VG Montabaur: Experimentieren in der Alternativwerkstatt Natur-Umwelt-Technik

Seit 2020 bietet das Haus der Jugend die Möglichkeit, im Rahmen der Alternativwerkstatt "Natur-Umwelt-Technik-Gruppe" ...

Gerettete Katzenbabys aus dem Flammeninferno von Rennerod wachsen und gedeihen

Gute Nachrichten sind von den vier überlebenden Katzenbabys zu vermelden, die den Großbrand in Rennerod ...

Gründe für Kerosinablass über dem Westerwaldkreis

Nachdem eine Militärmaschine am 13. Oktober rund sieben Tonnen Treibstoff über Teile von Rheinland-Pfalz ...

Musikkirche: Adventskonzert in Ransbach-Baumbach

Die Musikkirche lädt zum traditionellen Adventskonzert ihres Chores der Evangelischen Kantorei Ransbach-Baumbach–Hilgert ...

Menschen im "WällerLand": Leidenschaftlich engagiert für Natur und Mensch

Wer oft im "WällerLand" unterwegs ist, wird Rolf Koch in seiner Eigenschaft als Umweltbeauftragter der ...

Werbung