Werbung

Pressemitteilung vom 23.11.2022    

LKW verliert nach einem Verkehrsunfall Glucose

Am Mittwoch, dem 23. November gegen 15 Uhr ereignete sich auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ein verkehrsbedingter Alleinunfall mit einem Lastkraftwagen. Grund für den Verkehrsunfall war die unzureichende Ladungssicherung.

Symbolbild

Dernbach. Hierbei verlor dieser den Lebensmittelstoff Glucose und verteilte diesen auf dem
rechten Fahrstreifen. Das zuckerartige Lebensmittel ist abwaschbar und harmlos. Die Auffahrt von der BAB3 auf die BAB48 musste für Reinigungsarbeiten durch die Feuerwehr und eines Spezialunternehmens für ca. zwei Stunden voll gesperrt werden. Dies hatte einen kilometerlangen Rückstau zur Folge. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 20.000 Euro. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

Freiwillige Feuerwehr Mudenbach feierte 100-jähriges Jubiläum

Mit einem Festkommers und einem feierlichen Großen Zapfenstreich hat die Freiwillige Feuerwehr Mudenbach ...

MVZ St. Anna mit Neurologe Klingebiel jetzt an neuem Standort in Limburg

Die neurologische Praxis des MVZ St. Anna ist innerhalb Limburgs umgezogen: Vom bisherigen Sitz in der ...

Burgenklassik 2025: Sechs historische Orte, sechs herausragende Konzerte

Sie zählen zu den geschichtsträchtigsten Orten des Landes: die Burgen und Schlösser von Rheinland-Pfalz. ...

Rätselhaftes Geräusch in Koblenz klingt nach Kanonendonnern

In der Nacht zum 1. Juli wurde die Polizei in Koblenz durch einen ungewöhnlichen Vorfall auf Trab gehalten. ...

DAK-Gesundheit bietet Hitze-Hotline in Montabaur an

In Montabaur wird am 2. Juli eine spezielle Hotline der DAK-Gesundheit geschaltet, um über den Umgang ...

Weitere Artikel


Ehemalige Wehrpflichtige trafen sich zum 35-jährigen Jubiläum

Ehemalige Wehrpflichtige der zweiten Kompanie des Sanitätsbataillon 5 in Rennerod trafen sich zum 35-jährigen ...

Geldautomaten in Hundsangen und Kirchberg gesprengt: Polizei sucht Zeugen

In der Nacht auf Donnerstag (24. November) haben Unbekannte erneut in der Region Geldautomaten gesprengt. ...

Aktualisiert: 48-jährige Frau aus Mayen wieder aufgefunden

Am Donnerstagnachmittag, dem 24. November, gegen 16 Uhr hatten Einsatzkräfte der Polizei Mayen die seit ...

Schüler befragen Abgeordnete – Schulbesuchstage waren ein voller Erfolg

Die diesjährigen Schulbesuchstage wertet die Westerwälder CDU-Landtagsabgeordnete Jenny Groß als einen ...

Eishockey: Starker Auftritt der EGDL wird nicht belohnt

Lange sah es nach einem Punktgewinn für die Rockets aus - und ganz sicher nicht nach einer 2:5 Niederlage. ...

Familie Daubach spendet Hospiz St. Thomas 2100 Euro

Heiko Daubach ist ein Mann, der in der Blüte seines Lebens steht. Als er mit seiner Frau Barbara Lassmann-Daubach ...

Werbung