Werbung

Pressemitteilung vom 23.11.2022    

Siegfried Lüpke aus Westerburg gewann 9.000 Euro in der TV-Show "BINGO!"

Einen spannenden Tag im Fernsehstudio erlebte am Sonntag (20. November) Siegfried Lüpke (81) aus Westerburg. Der sympathische Rentner war einer der beiden Kandidaten in der TV-Show "BINGO!". Unter zehntausenden Mitspielern war er ausgelost worden und gewann vor einem großen Publikum 9.000 Euro.

Nach der Live-Sendung gab es noch ein Erinnerungs-Foto mit den Moderatoren Michael Thürnau und Jule Gölsdorf. (Foto: privat)

Westerburg. Das Wochenende begann für Siegfried Lüpke und seiner Frau Ingrid mit einer Hotelübernachtung in Hannover. Dort lernte er dann seine Gegenspielerin Brigitte aus Hildesheim in Niedersachsen kennen. Am Sonntagnachmittag begann dann direkt die Probe im berühmten "BINGO!"-Studio in Hannover. Um Punkt 17 Uhr startete dann die Live-Show im NDR Fernsehen.

Den ersten Punkt im Schätzspiel holte sich Siegfried Lüpke direkt. In zwei Spielrunden setzte sich Siegfried Lüpke dann durch und zog ins Finale ein. Im neuen Finalspiel "Das süße Glück" gewann er in der ersten Runde 9.000 Eur0.

"Das riskiere ich", meinte Siegfried Lüpke. Das hätte Siegfried Lüpke noch mal setzen können. Aber er riskierte den Gewinn nicht. Was Siegfried Lüpke mit dem Geld machen möchte, wusste er noch nicht genau. (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam stark für Bernhard: Stammzellspende-Aktion in Caan

Am 29. November 2025 findet im Feuerwehrhaus Caan eine wichtige Registrierungsaktion statt. Der Anlass ...

Ökumenischer Gottesdienst in Höhr-Grenzhausen zum Welt-Aids-Tag

Die Aids-/Infektionsberatungsstelle Montabaur, die WW-Selbsthilfegruppe HIV und die Pfarrgemeinden von ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach erwartet die Besucher am Samstag, 22. November, ein besonderes ...

Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Informationsabend in Wirges

Am Dienstag, 18. November, lädt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt zu einem besonderen ...

Maria Vollmer bringt Weihnachts-Comedy nach Höhr-Grenzhausen

Am Samstag, 22. November, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Energietipp: Vorteil einer Wärmedämmung - 19 Grad können sich unterschiedlich anfühlen

Die neue Energiesparverordnung schreibt während der Heizperiode eine Maximaltemperatur von 19 Grad in ...

Genug Betrug: Landeskriminalamt und Verbraucherzentrale warnen vor Fakeshops

Der Handel wirbt aktuell wieder mit dem sogenannten "Black Friday". Ende November stehen hierbei zahlreiche ...

Sessionsstart beim DCV - Derwischer Jecken stürmen das Rathaus

Am Freitag, 11. November, pünktlich um 11.11 Uhr fand sich eine Abordnung des "Derwischer Carnevals Verein ...

Übung der Freiwilligen Feuerwehren rund um Montabaur - Ernstfälle erprobt

Waldbrand am Köppel! Nicht in echt – zum Glück – aber als gedachtes Szenario für eine groß angelegte ...

Sachbeschädigung am ICE-Bahnhof Parkplatz Nord Montabaur - Zeugenaufruf

Am Dienstag (22. November) kam es im Zeitraum von 7.20 bis 18.25 Uhr im Bereich des ICE-Bahnhofparkplatzes ...

Hundsdorf: Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr - Stahlseil über Feldweg gespannt

Am Dienstag (22. November) wurde zum wiederholten Mal von einem unbekannten Täter ein Stahlseil über ...

Werbung