Werbung

Pressemitteilung vom 22.11.2022    

Helfende Hände gesucht: Gemeinsame Heckenpflanzaktion in Hundsangen

Der NABU Hundsangen ruft zu einer gemeinsamen Wall-Pflanzaktion an der Straße Richtung Hadamar am Samstag (26. November) ab 9 Uhr auf. Der Straßen-Wall an der K 154 Ortsausgang Hundsangen Richtung Hadamar soll naturnah bepflanzt werden.

(Foto: Marcel Weidenfeller)

Hundsangen. Mit der Aktion werde ein erster Baustein im Biodiversitätsprojekt der VG Wallmerod mit Leben gefüllt, was die NABU Hundsangen gerne unterstützt. Da jetzt auch die Setzlinge verschiedener Sträucher da sind und auf das Einpflanzen warten, werden nun viele fleißige Hände benötigt, um die Pflanzen in die Erde zu setzen.

Alle Teilnehmer, die die NABU bei dieser Aktion unterstützen möchten, treffen sich zu einer kurzen Einweisung am Samstag, 26. November, 9 Uhr am Schwimmbadparkplatz Hundsangen, Ortsausgang Richtung Hadamar. Für das leibliche Wohl während und nach der Aktion mit Getränken und leckerem vom Grill ist gesorgt.

Wann: Samstag, 26. November, ab 9 Uhr
Treffpunkt: 56414 Hundsangen am Schwimmbadparkplatz Richtung Hadamar
Mitzubringen: Pflanzwerkzeug / Spaten sowie Wetter entsprechende Kleidung, festes Schuhwerk, Handschuhe

Weitere Informationen gibt es unter www.nabu-hundsangen.de. (PM)


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ahui Wäller – der Westerwald lichtet den Anker!

Am vergangenen Wochenende lud das Reisebüro Wüst zur ersten Kreuzfahrtmesse ihrer Art im Westerwald ein. ...

AKTUALISIERT | Verkehrsunfall auf der A48: Pkw überschlägt sich bei Koblenz

AKTUALISIERT | Am Morgen des Donnerstags (4. September 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein schwerer ...

Photovoltaikprojekt am Kreishaus Montabaur: Parkplatzengpass für saubere Energie

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises plant ein zukunftsweisendes Photovoltaikprojekt am Kreishaus ...

Zukunft des Ignatius-Lötschert-Hauses im Buchfinkenland ungewiss

Während die Zukunft anderer regionaler Einrichtungen wie des Familienferiendorfes in Hübingen und des ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Montabaur: Fünf Menschen aus dem Westerwald für ihr langjähriges Engagement geehrt

Sie engagieren sich seit vielen Jahren ehrenamtlich und leisten ihren Beitrag für die Gesellschaft. Dafür ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall in Wirges - eine Person eingeklemmt

Am Dienstag, dem 22. November, kam es gegen 10.45 Uhr in Wirges in der Straße "Steinerne Brücke" zu einem ...

Adventskonzert in der Abteikirche Marienstatt

Im Kloster Marienstatt wird am 27. November ein Konzert mit Flöte und Orgel geboten. Es musizieren Andrea ...

B 414: Straßenbauarbeiten zwischen Bahnhof Ingelbach und der K 21 Abfahrt Marienstatt

Die Arbeiten zur Sanierung der B 414 wechseln in die nächste Bauphase: Ab Montag, 28. November, wird ...

Weihnachtskonzert "Mit Wundern rechnen" der Band @coustics in Montabaur

Das "etwas andere Weihnachtskonzert" der Band "@coustics" steht dieses Jahr unter
dem Motto "Mit Wundern ...

Feierliches Gelöbnis der Bundeswehr und Patenschaft in Westerburg

Der Alte Markt in Westerburg war Schauplatz einer feierlichen Zeremonie der 5. Kompanie des Sanitätsregiments ...

Dringend Blutspenden benötigt - jeder ist gefragt, jetzt!

Um die Kliniken und Arztpraxen täglich versorgen zu können, benötigt der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz ...

Werbung