Werbung

Pressemitteilung vom 22.11.2022    

Chancen durch Klimaschutz - VG Hachenburg begrüßt neuen Nachhaltigkeitskoordinator

Wie kann die Region von der Energiewende profitieren und wie können die Interessen von Bürgern, Unternehmen und Gemeinden entlang dieses Prozesses zusammengeführt werden? Das sind nur zwei der vielen Fragen, mit denen sich Timo Karl künftig beschäftigt. Er ist seit dem 1. November der neue Nachhaltigkeitskoordinator der Verbandsgemeinde Hachenburg.

Hachenburg. Der regionale Klimaschutz stellt schon seit vielen Jahren einen Schwerpunkt in der Verwaltung der Verbandsgemeinde dar. Mit der Beschäftigung eines Klimaschutzmanagers leistete man vor einigen Jahren eine Art Pionierarbeit. Nun folgt der logische nächste Schritt, die dauerhafte Einstellung eines Nachhaltigkeitskoordinators. Timo Karl beschreibt seine Arbeit so: „Ich möchte thematischer Ansprechpartner für alle Akteure sein und den Informationsaustausch erhöhen. Auf dieser Basis wird es für die Verbandsgemeinde möglich, den ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Nutzen von Klimaschutz in den Vordergrund zu rücken“.

Auch die Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Hachenburg, Gabriele Greis, freut sich über die Einstellung des neuen Kollegen: „Gerade in der aktuellen Energiepreiskrise ist es uns ein wichtiges Anliegen, dass wir jemanden in der Verwaltung haben, der als unmittelbarer Ansprechpartner zu den aktuellen energiewirtschaftlichen Herausforderungen zur Verfügung steht.“ Es geht jedoch nicht nur um kurzfristige Krisenbewältigung. Der Nachhaltigkeitskoordinator soll ebenfalls sicherstellen, dass das bereits bestehende Klimaschutzkonzept weiter umgesetzt und das naturräumliche Potenzial des Westerwalds entlang der Energiewende umfänglich genutzt wird.



Timo Karl ist Politikwissenschaftler. Zuletzt war er bei der Friedrich-Ebert-Stiftung und der World Wind Energy Association tätig. An der Universität Bonn hat er seine Dissertation zu den internationalen Klimaverhandlungen eingereicht. Auf den verschiedenen Stellen beschäftigte er sich mit der Umsetzung der Energiewende und der aus seiner Sicht notwendigen und gewinnbringenden Beteiligung der Bürger und Kommunen an dieser. Dieses Leitmotiv möchte er nun in seine Tätigkeit in Hachenburg einfließen lassen.

Ansprechpartner:
Timo Karl
Nachhaltigkeitskoordinator
Email: t.karl@hachenburg-vg.de
Tel: (02662) 801-183

(PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Hachenburger müssen Stand des Wasserzählers selbst ablesen

Die Verbandsgemeindewerke (VGWE) Hachenburg bitten aufgrund der Coronapandemie und dem wichtigen Gebot ...

Im Einsatz für das Vogelparadies

An der Westerwälder Seenplatte ließ die NABU-Stiftung Nationales Naturerbe im Herbst 2022 den Haiden- ...

Dringend Blutspenden benötigt - jeder ist gefragt, jetzt!

Um die Kliniken und Arztpraxen täglich versorgen zu können, benötigt der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz ...

Markt der Möglichkeiten, Auszubildenen-Taxi und alte Westerwälder Tracht neu interpretiert

"Stärken (neu) entdecken", das war auch das Leitthema der zweiten Runde der Westerwald-Konferenz, die ...

Gemeinnützige Arbeit für Asylbewerber in und um Hachenburg

In Kooperation mit der Stadt Hachenburg bietet die Verbandsgemeinde Hachenburg seit Jahren bereits erfolgreich ...

Krimidinner in Hachenburg: "Ruhe in Frieden, Sherlock"

"Ruhe in Frieden, Sherlock", so lautete der Titel des Krimidinners, welches am 14. November spontan im ...

Werbung