Werbung

Pressemitteilung vom 22.11.2022    

Gemeinnützige Arbeit für Asylbewerber in und um Hachenburg

In Kooperation mit der Stadt Hachenburg bietet die Verbandsgemeinde Hachenburg seit Jahren bereits erfolgreich gemeinnützige Arbeit für Asylbewerber an. Unter der Anleitung des städtischen Forstwirts Thomas Schmidt werden Asylbewerber im Forst eingesetzt.

Durch gemeinnützige Arbeit wird den Asylbewerbern die Integration erleichtert. (Foto: VG Hachenburg)

Hachenburg. Im Rahmen der Wiederaufforstung von Kahlflächen bringen Asylbewerber derzeit beispielsweise den erforderlichen Verbissschutz bei neuangepflanzten Bäumen an. Die bei dem Projekt bisher gesammelten Erfahrungen sind durchweg positiv. So kann den Asylbewerbern eine sinnvolle und sinnstiftende Tätigkeit angeboten werden, was für die Integration ihre förderlich ist. Dies trägt dazu bei, dass sich die Asylbewerber auf den späteren Arbeitsalltag vorbereiten, ihre Sprachkenntnisse verbessern und ihre Teamfähigkeit trainieren können. Gleichzeitig wird das Selbstwertgefühl gesteigert und die Selbständigkeit gefördert.

Das Projekt wäre ohne den besonderen Einsatz von Forstwirt Thomas Schmidt nicht möglich, der mit großem Engagement und über Sprachbarrieren hinweg die Asylbewerber bei der Arbeit im Forst betreut. Darüber hinaus ist er für seine Schützlinge zum Freund und Ansprechpartner auch bei Alltagsproblemen geworden. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Montabaur: Fünf Menschen aus dem Westerwald für ihr langjähriges Engagement geehrt

Sie engagieren sich seit vielen Jahren ehrenamtlich und leisten ihren Beitrag für die Gesellschaft. Dafür ...

Kinofest 2025 im Cinexx: Filmgenuss für nur 5 Euro

Am 13. und 14. September 2025 verwandelt sich das Kino in Hachenburg in einen Ort des besonderen Filmerlebnisses. ...

5.000 Euro für die Frauenklinik des St. Vincenz-Krankenhauses

Anlässlich des Geburtstages von Tanja Lorenz, einer ehemaligen Mitarbeiterin der Max-Stillger-Stiftung, ...

Westerwälder im ADAC Camper-Finale: Steimeler tritt in Düsseldorf an

Der ADAC sucht den Camper des Jahres 2025. Beim Finale am Samstag, 6. September 2025, in Düsseldorf misst ...

Eventwochenende in Montabaur: THE PETELES begeistern das Publikum

Der Bürgerverein Montabaur e.V. setzte trotz kritischer Prognosen zwei Veranstaltungen um. Trockenes ...

Weitere Artikel


Markt der Möglichkeiten, Auszubildenen-Taxi und alte Westerwälder Tracht neu interpretiert

"Stärken (neu) entdecken", das war auch das Leitthema der zweiten Runde der Westerwald-Konferenz, die ...

Chancen durch Klimaschutz - VG Hachenburg begrüßt neuen Nachhaltigkeitskoordinator

Wie kann die Region von der Energiewende profitieren und wie können die Interessen von Bürgern, Unternehmen ...

Hachenburger müssen Stand des Wasserzählers selbst ablesen

Die Verbandsgemeindewerke (VGWE) Hachenburg bitten aufgrund der Coronapandemie und dem wichtigen Gebot ...

Krimidinner in Hachenburg: "Ruhe in Frieden, Sherlock"

"Ruhe in Frieden, Sherlock", so lautete der Titel des Krimidinners, welches am 14. November spontan im ...

Nächste Bauphase auf der B 414 zwischen Ingelbach und der K 21 Marienstatt startet

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass die Arbeiten zur Sanierung der Bundesstraße B 414 in ...

Wie steht es um die Erweiterung der Kläranlage Mudenbach?

Anlässlich der Vorstellung des Kläranlagenkonzeptes der Verbandsgemeinde Hachenburg durch Manfred Hahn ...

Werbung