Werbung

Pressemitteilung vom 22.11.2022    

Krimidinner in Hachenburg: "Ruhe in Frieden, Sherlock"

"Ruhe in Frieden, Sherlock", so lautete der Titel des Krimidinners, welches am 14. November spontan im "JuZe Hachenburg" durchgeführt wurde. Lange hatten sich die Jugendlichen das gewünscht. Die Praktikantin Gina Spies setzte dies als Projektaktivität im Rahmen ihres Praktikums um.

Es wurde gerätselt und selbst hinters Licht geführt. (Foto: privat)

Hachenburg. Die Schauspieler hatten sich im Vorfeld viele Gedanken zu den Kostümen gemacht und tauchten mit viel Spaß aber auch einem Hauch Ernsthaftigkeit in ihre Rollen ein, als es heiß her ging bei der Frage: „Wer von uns ist der Mörder von Sherlock Holmes?“. Dabei kamen dunkle Geheimnisse ans Licht.

Kuriose Gespräche und lustige Situationen sorgten auch bei dem Kochteam für gute Laune. Dieses zauberte ein 3-Gänge-Menü, ganz dem britischen Königshaus würdig, und wohnte anschließend als Publikum dem bunten Geschehen bei. In verschiedenen Runden wurde hitzig über seltsame Hinweise diskutiert und jeder Einzelne galt als verdächtig – bis zum Schluss, als jeder auf den für ihn oder die schuldige Person deuten sollte.



Für die einen überraschend, für die anderen von Beginn an scheinbar klar - bei der Auflösung waren am Ende doch alle verwundert. Unzweifelhaft aber war: Es hat allen so viel Spaß gemacht, dass dies ganz sicher nicht das letzte Krimidinner im „JuZe Hachenburg“ gewesen sein wird. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Volles Programm bei der 5. Wäller Helfen Spenden-Gala in Eichenstruth

Mit viel Tamtam und Ausgelassenheit ging am Samstagabend (22. November 2025) in Bad Marienberg die 5. ...

Musikverein Herschbach feiert Jubiläum mit großem Konzert

Der Musikverein Herschbach lud zum großen Jubiläumskonzert ein. Gemeinsam mit den Gospel Voices St. Anna ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Charity-Event in Koblenz: Motorsport für den guten Zweck

Am 16. November lud Simone "Moni" Busch zu einem besonderen Motorsport-Nachmittag in die Nürburgring ...

Erfolgreiche Saison im Stöffel-Park: Gästeführer ziehen positive Bilanz

Die Gästeführer des Stöffel-Parks in Enspel blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Bei einem gemeinsamen ...

Weitere Artikel


Gemeinnützige Arbeit für Asylbewerber in und um Hachenburg

In Kooperation mit der Stadt Hachenburg bietet die Verbandsgemeinde Hachenburg seit Jahren bereits erfolgreich ...

Markt der Möglichkeiten, Auszubildenen-Taxi und alte Westerwälder Tracht neu interpretiert

"Stärken (neu) entdecken", das war auch das Leitthema der zweiten Runde der Westerwald-Konferenz, die ...

Chancen durch Klimaschutz - VG Hachenburg begrüßt neuen Nachhaltigkeitskoordinator

Wie kann die Region von der Energiewende profitieren und wie können die Interessen von Bürgern, Unternehmen ...

Nächste Bauphase auf der B 414 zwischen Ingelbach und der K 21 Marienstatt startet

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass die Arbeiten zur Sanierung der Bundesstraße B 414 in ...

Wie steht es um die Erweiterung der Kläranlage Mudenbach?

Anlässlich der Vorstellung des Kläranlagenkonzeptes der Verbandsgemeinde Hachenburg durch Manfred Hahn ...

Auszeichnung für Wohnbereiche des Ignatius-Lötschert-Hauses in Horbach

Bereits Ende Oktober wurden die beiden Wohnbereiche St. Marien und St. Katharina des Ignatius-Lötschert-Hauses ...

Werbung