Werbung

Pressemitteilung vom 21.11.2022    

IHK veranstaltet Kontaktmesse

Über 30 Arbeitgeber aus der Region Koblenz haben sich am Samstag mit Geflüchteten aus der Ukraine ausgetauscht. Anlass war die von Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) und den Beschäftigungspilotinnen der Stadt Koblenz veranstaltete Kontaktmesse, an der rund 500 Besucher teilgenommen haben.

Kontaktmesse der IHK
(Foto: PM)

Koblenz. "Es war intensiver und erfolgreicher Austausch zwischen allen Beteiligten. Unsere regionale Wirtschaft ist stark und hat einen hohen Bedarf an motivierten Fachkräften. Die große Resonanz und Teilnehmendenzahl zeigt uns, wir haben einen Nerv getroffen mit dieser Kontaktmesse", erklärt Karina Szwede, stellvertretende Hauptgeschäftsführerin der IHK Koblenz. "Als IHK sind wir froh, Teil eines so hervorragenden Netzwerks in der Region mit vielen fachkompetenten Akteuren zu sein". Denn neben der IHK waren auch die Handwerkskammer Koblenz, die Agentur für Arbeit und die Migrationsberatung der Caritas sowie Dolmetscherinnen und Dolmetscher an der Kontaktmesse beteiligt.

"Die Wirtschaft benötigt einfache Lösungen bei der Gewinnung von Fachkräften aus dem Ausland. Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz hat zwar etliche Erleichterungen gebracht, aber erste Erfahrungen zeigen, dass es an einigen Stellen noch Handlungsbedarf gibt. Zum Beispiel muss das Erlernen der deutschen Sprache gefördert und Prozesse optimiert werden", so Szwede.



IHK Welcome Center
Durch den Krieg in der Ukraine sind Millionen Ukrainerinnen und Ukrainer gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. Mehr als 40.000 haben seit Februar in Rheinland-Pfalz Schutz gefunden, viele davon in Koblenz und der näheren Umgebung. Die Europäischen Staaten haben im Frühjahr 2022 allen Geflüchteten, die vor dem Krieg aus der Ukraine in die EU gekommen sind, einen gesicherten und einheitlichen Aufenthaltsstatus ermöglicht. In Deutschland haben sie in der Regel uneingeschränkt das Recht, erwerbstätig zu sein und sich selbstständig zu machen.

Mit den Welcome Center informiert die IHK Unternehmen über die Fachkräftegewinnung und Fachkräftebindung aus dem Ausland. Interessierte Fachkräfte können sich bei den Ansprechpartnern über Einreise und Anerkennung ihrer Qualifikationen informieren.
Ansprechpartner:
• Susanne Ditzer; 0261 106 283 – ditzer@koblenz.ihk.de
• Leonard Klumpp; 0261 106 246 – klumpp@koblenz.ihk.de
(PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Löwenfest 2025: Hachenburg lädt zum herbstlichen Markttreiben ein

Am dritten Oktoberwochenende verwandelt sich Hachenburg in ein buntes Festgelände. Das Löwenfest bietet ...

Vorfahrtsmissachtung führt zu einem Verkehrsunfall auf der B414 bei Unnau-Korb

Am Dienstag (14. Oktober) kam es auf der B 414 bei Unnau-Korb zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Enrico Förderer triumphiert in Hockenheim: Meistertitel in der ADAC GT4 Germany

Ein spannendes Wochenende auf dem Hockenheimring endete mit einem historischen Erfolg für Enrico Förderer. ...

Jubiläumskonzert der Kreismusikschule Westerwald: Eine musikalische Zeitreise

Die Kreismusikschule Westerwald feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Konzert in der voll besetzten ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Weitere Artikel


SPD-Kreisverband gut im Vorstand des SPD Regionalverbandes Rheinland vertreten

Auf dem ordentlichen Parteitag des SPD Regionalverbandes Rheinland am vergangenen Samstag (19. November) ...

Aktualisiert: Unfall mit vier beteiligten Fahrzeugen auf der B 49

Auf der B 49, Koblenz in Fahrtrichtung Neuhäusel, Höhe Griesenbachtalbrücke, ereignete sich am Montag ...

Souveräner 3:0 Sieg der Westerwald Volley im Rheinlandderby gegen den TV Feldkirchen

Mit einem souveränen 3:0 (25:15, 25:12, 25:20) gewannen die Westerwald Volleys das Rheinlandderby gegen ...

Endlich wieder da - der Weihnachtsmarkt in Sessenbach

Das lange Warten hat sich gelohnt - am Samstag, dem 26. November, sind alle Säsemer, Freunde und Gäste ...

Fahrt unter Drogeneinfluss auf der A 3 bei Montabaur

Am Wochenende (18. bis 20. November) konnte im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation Montabaur ...

Tischtennis: Grenzau will im Heimspiel gegen Mühlhausen punkten

Diese Konstellation verspricht erneut ein spannendes Duell auf Augenhöhe: Der TTC Zugbrücke Grenzau empfängt ...

Werbung