Werbung

Pressemitteilung vom 21.11.2022    

Weihnachtszauber auf dem Töpferplatz in Höhr-Grenzhausen

Bereits zum 16. Mal laden Quartiersmanagement und Stadt Höhr-Grenzhausen sowie dessen Kooperationspartner ein, den Weihnachtszauber auf dem Töpferplatz am 3. Dezember zu besuchen, um mit Familie, Freunden und Bekannten einen stimmungsvollen und gemütlichen Nachmittag in Höhr-Grenzhausen Stadt zu verbringen.

Der Weihnachtszauber bietet wieder allerlei Geschenkideen. (Foto: Quartiersmanagement)

Höhr-Grenzhausen. Mit dem Weihnachtszauber am Samstag, 3. Dezember, von 14 bis 22 Uhr, wird es auf dem Töpferplatz in Höhr-Grenzhausen wieder vorweihnachtlich. In Anknüpfung an die Erfolge der vergangenen Weihnachtszauber-Samstage vor Beginn der Corona-Pandemie findet der Weihnachtszauber weiterhin auf dem Töpferplatz statt. Die Stadt Höhr-Grenzhausen, Jugend- und Kulturzentrum "Zweite Heimat“, Quartiersmanagement sowie Pro Höhr-Grenzhausen haben sich wieder viel Mühe gegeben, den Besuchern ein breites Angebot an selbst gemachten Weihnachtsgeschenken und Speisen anbieten zu können. "Auch in diesem Jahr werden wir neben den weihnachtlich geschmückten 20 Holzhütten weitere Pagodenzelte in der Töpferstraße für den Weihnachtszauber aufstellen können. Freuen Sie sich auf mehr als 40 Teilnehmer auf unserem Weihnachtszauber", lädt unter anderem das Quartiersmanagement ein.

Viele altbekannte Gesichter und Stände warten auf die Besucher und auch einige neue Teilnehmer konnten die Veranstalter gewinnen. Die Aussteller präsentierten unter anderem selbst gebasteltes Kunsthandwerk, Mitbringsel und Geschenkideen für Weihnachten. Auf der weihnachtlichen Bühne mitten auf dem Markt wird die Goethe-Grundschule das Rahmenprogramm mit ihrem Kinderchor sowie einem Krippenspiel bereichern. Der Nikolaus kommt für die jüngsten Besucher am Nachmittag und hält kleine Präsente bereit.



Der örtliche Einzelhandel lädt auch zum langen Samstag des Einzelhandels ein, damit die Gäste in Ruhe ihre Weihnachtseinkäufe in Höhr-Grenzhausen erledigen können. "Wir freuen uns sehr auf die Teilnahme vieler Besucher an unserer schönen, besinnlichen Veranstaltung, die inzwischen zur festen Tradition im Herzen unserer schönen Innenstadt geworden ist", heißt es in der Pressemitteilung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hospiz-Infomeile in Hachenburg: Einblicke in die Hospiz- und Palliativarbeit

Am Samstag (11. Oktober) fand auf dem Marktplatz in Hachenburg eine Infomeile statt, die sich dem Thema ...

Verbandsgemeinde Wirges investiert in Photovoltaik: Neue Anlagen auf Feuerwehrgerätehaus und Schule

Die Verbandsgemeindeverwaltung Wirges setzt ihren Kurs fort, die Nutzung erneuerbarer Energien auszubauen. ...

Achim Schwickert startet in dritte Amtszeit - Kreistag diskutiert Finanzen und Breitbandausbau

Am 11. Oktober beginnt für Achim Schwickert seine dritte Amtszeit als Landrat des Westerwaldkreises. ...

Zukunft des Sozialkaufhauses Montabaur in Gefahr: Schließung droht

Das Sozialkaufhaus in Montabaur, ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen mit geringem Einkommen, steht ...

Illegale Altölentsorgung bei Müschenbach: Polizei ermittelt

Am 15. Oktober machte eine besorgniserregende Entdeckung auf einem Rastplatz zwischen Müschenbach und ...

Am 9. November den Opfern der Nazi-Euthanasie in Hadamar gedenken

"Wer aber vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart", sagte der frühere ...

Weitere Artikel


Tischtennis: Grenzau will im Heimspiel gegen Mühlhausen punkten

Diese Konstellation verspricht erneut ein spannendes Duell auf Augenhöhe: Der TTC Zugbrücke Grenzau empfängt ...

Fahrt unter Drogeneinfluss auf der A 3 bei Montabaur

Am Wochenende (18. bis 20. November) konnte im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation Montabaur ...

Endlich wieder da - der Weihnachtsmarkt in Sessenbach

Das lange Warten hat sich gelohnt - am Samstag, dem 26. November, sind alle Säsemer, Freunde und Gäste ...

Kreisstraße zwischen Leuterod und Moschheim wird für einige Stunden gesperrt

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises teilt mit, dass die Kreisstraße 144 zwischen Leuterod und Moschheim ...

Zahlreiche Besucher informierten sich auf der Gesundheitsmesse Rennerod

Die letzte Gesundheitsmesse in Rennerod liegt viele Jahre zurück, in diesem Jahr nahm der Kulturkreis ...

Neuhäusel: 84-jähriger Autofahrer kam von der Fahrbahn an

Am Sonntag (20. November) hat sich an der Abfahrt Hillscheid der Landesstraße 309 ein Unfall ereignet. ...

Werbung