Werbung

Pressemitteilung vom 21.11.2022    

Kreisstraße zwischen Leuterod und Moschheim wird für einige Stunden gesperrt

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises teilt mit, dass die Kreisstraße 144 zwischen Leuterod und Moschheim am 26. November wegen des Jagdbetriebes für einige Stunden gesperrt wird.

(Symbolbild)

Leuterod. Nach Angaben der Kreisverwaltung wird die Kreisstraße 144 zwischen Leuterod (Malbergstraße) und Moschhheim (Bahnhofstraße) am Samstag, 26. November, in der Zeit von 9 bis circa 14 Uhr wegen einer Jagd gesperrt. Es handelt sich hierbei um eine Verkehrssicherungsmaßnahme. Umleitungsstrecken werden entsprechend ausgeschildert. Gesperrt wird auch die Landesstraße 300 zwischen Wirges und Moschheim am Freitag, 25. November, von 9 bis circa 13 Uhr ebenfalls wegen der Ausübung der Jagd. (PM)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall bei Herschbach: Motorradfahrerin kollidiert mit Straßenmeisterei

Am Mittwochvormittag (20. August) ereignete sich auf der B 413 ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine ...

Stars im Zirkuszelt: 4. Varieté im Buchfinkenland am 31. August 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 31. August 2025, verwandelt sich Hübingen erneut in eine Bühne für nationale und ...

Handyortung führt Polizei zu mutmaßlichen Dieben

Ein verlorenes Handy hat in Koblenz zur Aufklärung eines Diebstahls geführt. Die Polizei konnte dank ...

Geführte Wanderung zur Limbacher Runde und zum "Deutschen Eck"

Am Sonntag, 24. August, lädt der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein zur nächsten Flotten Runde ein. ...

Montabaur: Neuer Pumptrack in Elgendorf eröffnet – Jugendliche Idee wird Realität

Am Wochenende wurde in Elgendorf der neue Pumptrack offiziell eröffnet. Auf 124 Metern können Kinder, ...

UNIKUM unterwegs: Besuch bei den Dorperschafen in Kundert

Der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. in Altenkirchen setzt seine Reihe "UNIKUM ...

Weitere Artikel


Weihnachtszauber auf dem Töpferplatz in Höhr-Grenzhausen

Bereits zum 16. Mal laden Quartiersmanagement und Stadt Höhr-Grenzhausen sowie dessen Kooperationspartner ...

Tischtennis: Grenzau will im Heimspiel gegen Mühlhausen punkten

Diese Konstellation verspricht erneut ein spannendes Duell auf Augenhöhe: Der TTC Zugbrücke Grenzau empfängt ...

Fahrt unter Drogeneinfluss auf der A 3 bei Montabaur

Am Wochenende (18. bis 20. November) konnte im Zuständigkeitsbereich der Polizeiautobahnstation Montabaur ...

Zahlreiche Besucher informierten sich auf der Gesundheitsmesse Rennerod

Die letzte Gesundheitsmesse in Rennerod liegt viele Jahre zurück, in diesem Jahr nahm der Kulturkreis ...

Neuhäusel: 84-jähriger Autofahrer kam von der Fahrbahn an

Am Sonntag (20. November) hat sich an der Abfahrt Hillscheid der Landesstraße 309 ein Unfall ereignet. ...

Bülent Ceylan verwandelte die Stadthalle in Ransbach-Baumbach in ein Tollhaus

Gut 800 Zuschauer können nicht irren, als sie den Weg in die Stadthalle nach Ransbach-Baumbach wählten. ...

Werbung