Werbung

Nachricht vom 18.07.2011    

Ertrank Angler im Silbersee?

Großeinsatz für Rettungsdienste am kleinen Silbersee in Wirges. Nach Mitteilungen eines Zeugen soll ein Angler im See ertrunken sein. Die Polizie Montabaur sucht dringend Hinweise. Suchmaßnahmen - auch mit Tauchern - blieben bislang erfolglos.

Wirges. Am Samstag, 16. Juli, gegen 20:40 Uhr, meldete ein 39-jähriger Mann sich über Notruf bei der Polizei Montabaur um mitzuteilen, dass soeben ein schätzungsweise 45 Jahre alter Mann in Wirges in einem Angelweiher (Silbersee) ertrunken sei.
Laut Aussage des Mitteilers saß der Mann zuerst in einem Anglerstuhl und telefonierte. Plötzlich sei er aufgestanden und habe zuerst den Stuhl, dann das Handy ins Wasser geworfen und habe sich anschließend selbst in den See begeben, wo er ca. 20 Meter vom Ufer entfernt untergegangen und nicht wieder aufgetaucht sei.
Durch den zuerst vor Ort eintreffenden Polizeibeamten, der sich umgehend ins Wasser begab, konnte lediglich der Anglerstuhl aus dem Wasser geborgen werden. Die weiteren intensiven Such- und Rettungsmaßnahmen, u.a. durch Kräfte der Feuerwehren Wirges, Siershahn und Dernbach, Kräfte der DLRG Westerwald, Taucher der Berufsfeuerwehr Koblenz und Kräfte der schnellen Eingreifgruppe DRK und eines Notarztes blieben ohne Erfolg und brachten keine weiteren Hinweise auf den Verbleib der Person. Nach ca. 3 Stunden wurden die Suchmaßnahmen vorerst eingestellt und am Sonntagvormittag wieder fortgesetzt, teilte die PI Montabaur mit. Bislang gibt es noch keine neuen Erkenntnisse, Hinweise an die PI Montabaur unter 02602/ 92260.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf der L 300: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Abend des 27. November ereignete sich auf der L 300 zwischen Westerburg und Winnen ein Verkehrsunfall. ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kindertagesstätte in Unkel hat den prestigeträchtigen Titel "Kita des Jahres 2025" erhalten ...

Weihnachtsmarkt Bad Marienberg trotz Nieselregens gut besucht

Christkind und Nikolaus waren bei der Eröffnung des Bad Marienberger Weihnachtsmarkt am Donnerstagabend ...

Wirges: CDU-Abgeordnete organisieren erfolgreichen Infoabend für Vereine

In Wirges kamen am Dienstag (18. November) über 50 Vereinsvertreter zusammen, um sich über die Zukunft ...

Mit Wurzeln in die Zukunft: KHDS stärkt Umweltbewusstsein durch Baumpflanzung in Hachenburg

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat die Herausforderung der Baumpflanzchallenge ...

Neubau des Feuerwehrhauses Bad Marienberg: Spatenstich für erstes Teilprojekt

Am Mittwoch (12. November) fiel der Startschuss für den Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Marienberg. ...

Weitere Artikel


Stephan Petry spielt eine weitere Saison bei den "Bären"

Für alle Eishockeyfans der Region rund um Neuwied gibt es eine gute Nachricht. Stephan Petry spielt eine ...

B 414 zwischen Kirburg und Schneidmühle geperrt

Die B 414 zwischen Kirburg und Schneidmühle muss wegen Bauarbeiten voll gesperrt werden. Eine großräumige ...

Schlagabtausch der Kuhheck-Gegner mit den Investoren endete mit Patt

Kreisverwaltung muss jetzt entscheiden – Bürgerinitiative will baden-württembergischen Ministerpräsidenten ...

Hospizverein Westerwald bietet Seminar

Der Hospizverein Westerwald bietet einen Seminartag unter dem Thema: "Sich selbst und anderen in der ...

Die mongolische Steppe musikalisch im Westerwald

Die Reihe "Musik in alten Dorfkirchen" findet am Sonntag, 14. August, in der evangelischen Kirche Nordhofen ...

Information und Unterhaltung bei "SWR auf Tour"

Die Veranstaltung "SWR auf Tour" in der Badestadt Bad Marienberg war ein voller Erfolg. Mehr als 1500 ...

Werbung