Werbung

Pressemitteilung vom 14.11.2022    

Wunder in der Tüte: Verkauf der Weihnachts-Wundertüte gestartet

Sie ist wieder da. Die beliebte Weihnachts-Wundertüte ist ab sofort in den Vorverkaufsstellen der Hachenburger Kulturzeit sowie online erhältlich. Sie beinhaltet wie immer ein Kultur-Schmankerl, welches erst gelüftet wird, wenn sich der Vorhang am Veranstaltungstag öffnet.

Die Weihnachts-Wundertüte. (Foto: Dominik Ketz)

Hachenburg. Am 25. März 2023 heißt es dann wieder in der Stadthalle Hachenburg: Es wird bunt, lustig, nachdenklich, kritisch oder melodisch! Oder alles zusammen. Denn wer an diesem Abend auftreten wird, bleibt ein Geheimnis, bis er oder sie die Bühne betritt.

Die Wundertüte ist ein beliebtes Geschenk für alle, die sich gerne überraschen lassen und anderen eine Freude machen wollen! Natürlich kann man sich damit auch selbst beschenken. Die hübsch verpackte Tüte kostet im Vorverkauf 25 Euro (zuzüglich Gebühren) und hält neben der kulturellen Überraschung weitere kleine Freuden bereit. Denn erneut hat die Firma T schöne Dinge für den Inhalt bereitgestellt.



Die neue Wundertüte der Hachenburger Kulturzeit garantiert Spannung und beste Unterhaltung. Die Weihnachts-Wundertüte ist erhältlich in Hachenburg: hähnelsche Buchhandlung, Tourist-Information, Chill-Mode; in Altenkirchen: Wäller Buchhandlung; in Betzdorf: Buchhandlung MankelMuth, in Westerburg: Zigarrenhaus Wengenroth sowie online bei Ticket Regional (www.ticket-regional.de). Wer die Tüte online bucht, erhält zunächst nur das Ticket, die Tüte samt Inhalt dann am Einlass zur Veranstaltung. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einbruch in Kindertagesstätte in Horbach: Unbekannte entwenden Bargeld

In Horbach ereignete sich ein Einbruch in der Kindertagesstätte Buchfinkennest. Die Täter verschafften ...

Weitere Artikel


Online-Gesundheitsvortrag: "Klimakterium: Beginn, Symptome, Hilfe bei Beschwerden"

In seinem ärztlichen Vortrag am Mittwoch, 30. November, um 17:30 Uhr informiert der Mediziner Dr. med. ...

Adventskonzert mit Flöte und Orgel in der Abtei Marienstatt

Der Marienstatter Musikkreis lädt am I. Adventssonntag, 27. November, ab 15.15 Uhr zu einem Adventskonzert ...

AKTUALISIERT: Versuchte Geldautomatensprengung in Selters

In der Nacht auf Dienstag, 15. November, haben drei bisher unbekannte Täter gegen 2.30 Uhr versucht, ...

Starker Start für kleine Helden - Frühe Geschichten zum Weltfrühgeborentag

Lukas Jamie wog 2250 Gramm, als er sechs Wochen zu früh zur Welt kam. Nicht viel mehr als sein Kuschelhase, ...

Alsbach: Frontalkollision mit Baum - zwei Schwerverletzte

Am Montagmorgen (14. November) befuhr ein 53-jähriger PKW-Fahrer die L 306 aus Ransbach-Baumbach kommend ...

Caan und Nauort begingen Volktrauertag

Am 13. November begingen die Ortsgemeinden Caan und Nauort auf dem Alten Friedhof in Nauort den Volkstrauertag ...

Werbung