Werbung

Region | Almersbach | Anzeige


Nachricht vom 25.10.2010    

Holunder - ein tolles Gewächs in jedem Garten

Holunder ist ein weit verbreitetes Gewächs. Aber dass er auf einer Farm gehalten und wirtschaftlich angebaut wird, ist eher selten. Die Flammersfelder Landfrauen sahen sich auf einer Holunderfarm um und waren begeistert.

Symbolbild

Flammersfeld. Die Vielfältigkeit des Holunder erfuhren, wie viele anderen in diesem Jahr, die Mitglieder der Flammersfelder Landfrauen auf der Holunderfarm in Ölsen bei Heinz-Peter und Barbara Israel. Bei strahlendem Sonnenschein wanderten die Landfrauen aus der benachbarten Verbandsgemeinde von Birnbach über Wölmersen und Heupelzen nach Ölsen. Dort gab es auf der Holunderfarm eine ansprechende Vesper und einen anschaulichen Vortrag über den Anbau des Holunder, die besondere Auswahl des Geländes, die Pflanzung und Beschneidung der Holunderbäume. Diese werden in geringer Größe gehalten, um möglichst schnell und einfach an die späteren Beeren zu kommen. In weißes Blütenmeer wird die Plantage getaucht, wenn im Mai die Blüte in voller Pracht steht. Kräftige, dunkelrote Beeren hängen an den relativ kleinen Bäumen. Saft, Wein und Gelee werden aus diesen Früchten hergestellt. Köstliche Tropfen dieser Früchte konnten die Flammersfelder Landfrauen dann auch probieren. (wwa)

---

Ich m�chte mich Ihnen kurz vorstellen:
Liebe Leser, Ihre Geschichten und Themen sind unser Antrieb. Wenn Sie etwas Spannendes haben, über das wir berichten sollten, nutzen Sie gerne unser Formular oder schreiben Sie uns an leserpost@die-kuriere.info. Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge!


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Brustkrebs früh erkennen und heilen

Mit Mammografie-Screening lässt sich Brustkrebs früh erkennen und heilen. Der Vortrag von Dr. Toni Vomweg ...

Selbst Erben will gelernt sein

Viel zu oft wird der Erbfall zum Ernstfall, führt zu Streitigkeiten innerhalb ganzer Familien. Meist ...

Sparverhalten: Sparbuch & Co. vorn

Das Sparbuch und moderne Sparverträge sind bei den Deutschen noch immer die beliebtesten Formen, Geld ...

Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz: Viel zu tun am 26. Mai

Manches Ergebnis wird erst am Morgen des 27. Mai vorliegen. Kommunalwahlen brauchen eben ihre Zeit. Das ...

Freie redaktionelle Mitarbeiter (m/w) gesucht

Das Team der Kuriere sucht freie Mitarbeiter (m/w) als Verstärkung. Sie sollten mobil sein und schon ...

Werbung