Werbung

Pressemitteilung vom 14.11.2022    

Alte Bilder und Geschichten im Erzählcafé in Welschneudorf

Alte Bilder und die dazu gehörigen Geschichten stehen im Mittelpunkt des nächsten Erzählcafés der Nachbarschaftshilfe Welschneudorf am Donnerstag, 24. November, um 15 Uhr im kleinen Versammlungsraum der Kurfürstenhalle.

(Symbolbild)

Welschneudorf. Marco Kilian und Michael Esch präsentieren den Cafébesuchern dabei nicht nur alte Fotos aus Welschneudorf, sondern auch ihr Projekt, für das sie in Zusammenarbeit mit Thorsten Schwarz und Reiner Kirst schon seit einiger Zeit Bilder, Erzählungen und historische Fakten zusammentragen.

Die Nachbarschaftshilfe lädt alle interessierten Welschneudorfer Einwohner, insbesondere die Senioren ein, auch eigene alte Fotos und Dokumente mitzubringen und bei Kaffee und Kuchen einen ebenso unterhaltsamen wie informativen Nachmittag zu erleben.

Marco Kilian und Michael Esch freuen sich, wenn mitgebrachte Fotos ihre dokumentarische
Sammlung ergänzen können. Die Fotos können vor Ort digitalisiert werden und werden anschließend sofort wieder an ihre Besitzer zurückgegeben. Wer eine Fahrgelegenheit braucht, kann sich an Marianne Best (02608-482) oder an Herbert A. Eberth (02608-944580) wenden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Dialogveranstaltung des Netzwerkes Landwirtschaft lockt 100 Gäste nach Horhausen

Die erste Dialogveranstaltung des Netzwerks "Landwirtschaft, die Werte schafft“ fand am Mittwoch (9. ...

Caan und Nauort begingen Volktrauertag

Am 13. November begingen die Ortsgemeinden Caan und Nauort auf dem Alten Friedhof in Nauort den Volkstrauertag ...

Alsbach: Frontalkollision mit Baum - zwei Schwerverletzte

Am Montagmorgen (14. November) befuhr ein 53-jähriger PKW-Fahrer die L 306 aus Ransbach-Baumbach kommend ...

Forum Selters lädt zur Spielrunde ein

Gesucht werden die guten und auch die schlechten Verlierer beim Spieleabend am Samstag, dem 19. November, ...

"FLY & HELP"-Spendengala ermöglicht tausenden Kindern eine bessere Zukunft

Gleich zehn neue Schulen für über 2.000 Kinder konnten durch die gesammelten Spendengelder der Gala der ...

Krankenhausseelsorgerin Dorothea Krüger-Sandmann im Ruhestand

Pfarrerin Dorothea Krüger-Sandmann ist zum 1. Oktober in den Ruhestand gegangen. Seit 2011 hat sie den ...

Werbung